AMORLINEARK-Funktion

The AMORLINC function returns the depreciation for an accounting period, or the prorated depreciation if the asset was purchased in the middle of a period.Diese Funktion steht Nutzern des französischen Buchhaltungssystems zur Verfügung.

Bestandteile einer AMORLINEARK-Funktion

AMORLINC(Ansch_Wert, Kaufdatum, Enddatum_erster_Zeitraum, Restwert, Zeitraum, Satz, [Basis])

Bestandteil Beschreibung Anmerkungen
Ansch_Wert Anschaffungskosten des Wirtschaftsguts  
Kaufdatum Anschaffungsdatum des Wirtschaftsguts
  • Das Kaufdatum muss vor dem Enddatum des ersten Abschreibungszeitraums liegen.
Enddatum_erster_Zeitraum Enddatum des ersten Abschreibungszeitraums  
Restwert Wert des Wirtschaftsguts am Ende der Nutzungsdauer (Restwert)  
Zeitraum Zeitraum, für den die Abschreibung berechnet werden soll
  • Der Zeitraum darf kein negativer Wert sein. Bruchwerte, die kleiner als 1 sind, werden automatisch auf 1 aufgerundet und Bruchwerte, die größer als 1 sind, werden abgerundet.
Satz Jährlicher Abschreibungssatz
  • Der Abschreibungssatz kann entweder als Dezimalzahl oder als Prozentsatz angegeben werden.
Berechnungsmethode (Optional) Gibt an, auf welcher Basis die Abschreibungsberechnung erfolgen soll, standardmäßig 0.
  • 0 steht für die US-Zinsmethode (NASD) 30/360. Die Berechnung erfolgt gemäß dem Standard der US-amerikanischen National Association of Securities Dealers: Ein Monat umfasst 30 Tage und ein Jahr 360 Tage. An eingegebenen Daten, die auf das Monatsende fallen, werden bestimmte Anpassungen vorgenommen.
  • 1 steht für taggenau/taggenau. Die Berechnung erfolgt auf Basis der tatsächlichen Anzahl der Tage zwischen den angegebenen Daten und der tatsächlichen Anzahl der Tage in den Jahren dazwischen.
  • 2 steht für taggenau/360. Die Berechnung erfolgt auf Basis der tatsächlichen Anzahl der Tage zwischen den angegebenen Daten. Ein Jahr hat dabei 360 Tage.
  • 3 steht für taggenau/365. Die Berechnung erfolgt auf Basis der tatsächlichen Anzahl der Tage zwischen den angegebenen Daten. Ein Jahr hat dabei 365 Tage.
  • 4 steht für die europäische Zinsmethode 30/360. Ähnlich wie bei 0 werden Monate mit 30 Tagen und Jahre mit 360 Tagen angenommen. Allerdings werden Daten am Monatsende gemäß europäischen Finanzkonventionen angepasst.
Basis (Optional) Zu verwendende Jahresbasis  

Beispielformeln

AMORLINEARK(1000; "20/7/1969"; "20/8/1969"; 100; 6; 15%)

AMORLINEARK(1234,56; DATUM(1969; 7; 20), DATUM(1969; 8; 20); 123,45; 6,5; 0,15; 1)

AMORLINEARK(A1; A2; A3; A4; 6; 15%)

Beispiele

Im folgenden Beispiel ist der 6. Abschreibungszeitraum eines Wirtschaftsguts mit einem Anschaffungswert von 1.000 $, dem Kaufdatum 20.7.1969, dem Ende des ersten Abschreibungszeitraums am 20.8.1969, einem Restwert von 100 $ und einem Abschreibungssatz von 15 % dargestellt. Die Berechnung erfolgt auf der Basis von Monaten mit 30 Tagen und Jahren mit 360 Tagen:

  A B
1 Anschaffungswert 1.000 $
2 Kaufdatum 20/7/1969
3 Enddatum des ersten Zeitraums 20/8/1969
4 Restwert 100 $
5 Zeitraum 6
6 Abschreibungssatz 15 %
7 Ergebnis 137,5
8 Formel =AMORLINEARK(B1; B2; B3; B4; B5; B6)

 

Im folgenden Beispiel ist der 6. Abschreibungszeitraum eines Wirtschaftsguts mit einem Anschaffungswert von 1.000 $, dem Kaufdatum 20.7.1969, dem Ende des ersten Abschreibungszeitraums am 20.8.1969, einem Restwert von 100 $ und einem Abschreibungssatz von 15 % dargestellt. Die Berechnung erfolgt auf der Basis der Anzahl der tatsächlichen Tage pro Monat und der tatsächlichen Tage pro Jahr.

  A B
1 Anschaffungswert 1.000 $
2 Kaufdatum 20/7/1969
3 Enddatum des ersten Zeitraums 20/8/1969
4 Restwert 100 $
5 Zeitraum 6
6 Abschreibungssatz 15 %
7 Berechnungsmethode 1
8 Formel =AMORLINEARK(B1; B2; B3; B4; B5; B6; B7)
9 Ergebnis 137,26

Ähnliche Funktionen

  • GDA: Berechnet die Abschreibung eines Wirtschaftsguts für eine angegebene Periode unter Verwendung der degressiven Doppelraten-Abschreibung.
  • BDV: Die VDB-Funktion gibt die Abschreibung eines Wirtschaftsguts für eine bestimmte Periode oder Teilperiode zurück.
  • GDA2: Berechnet die Abschreibung eines Wirtschaftsguts für eine angegebene Periode unter Verwendung der arithmetisch-degressiven Abschreibung.
  • LA: Berechnet die lineare Abschreibung eines Wirtschaftsguts für eine Periode.
  • DIA: Berechnet die Abschreibung eines Wirtschaftsguts für eine angegebene Periode nach der Methode der arithmetisch-degressiven Abschreibung.
true
Schulungscenter besuchen

Sie nutzen Google-Produkte wie Google Docs bei der Arbeit oder in einer Bildungseinrichtung? Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps, Lernprogrammen und Vorlagen. Sie werden erfahren, wie Sie auch ohne Office mit Office-Dateien arbeiten, dynamische Projektpläne und Teamkalender erstellen, Ihren Posteingang automatisch organisieren und vieles mehr.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
6961977586112264335
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
35
false
false