RENDITEFÄLL-Funktion

The YIELDMAT function calculates the annual yield of a security paying interest at maturity, based on price.

Bestandteile einer RENDITEFÄLL-Formel

Die RENDITEFÄLL-Formel ist so formatiert: =RENDITEFÄLL(Erfüllung; Fälligkeit; Ausgabedatum, Zinssatz, Kurs, [Zinsberechnungsbasis]).

Bestandteil Beschreibung Anmerkungen
Erfüllung Erfüllungsdatum des Wertpapiers; Datum nach der Wertpapieremission, an dem das Wertpapier in den Besitz des Käufers übergeht  
Fälligkeit Fälligkeitsdatum (Enddatum) des Wertpapiers, an dem es gegen den Nennwert eingelöst werden kann  
Ausgabedatum Datum der Erstausgabe des Wertpapiers  
Zinssatz Jährlicher Zinssatz  
Kurs Kurs des Wertpapiers zum Zeitpunkt des Kaufs  
Zinsberechnungsbasis Gibt an, auf welcher Basis die Zinsen berechnet werden
  • Optional, Standardwert 0
  • 0 steht für die US-Zinsmethode (NASD) 30/360. Die Berechnung erfolgt gemäß dem Standard der US-amerikanischen National Association of Securities Dealers: ein Monat umfasst 30 Tage und ein Jahr 360 Tage. An eingegebenen Daten, die auf das Monatsende fallen, werden bestimmte Anpassungen vorgenommen.
  • 1 steht für taggenau/taggenau. Die Berechnung erfolgt auf Basis der tatsächlichen Anzahl der Tage zwischen den angegebenen Daten und der tatsächlichen Anzahl der Tage in den Jahren dazwischen. Diese Methode wird für US-Schatzanweisungen und -wechsel genutzt und vor allem auch für nichtfinanzielle Zwecke.
  • 2 steht für taggenau/360. Die Berechnung erfolgt auf Basis der tatsächlichen Anzahl der Tage zwischen den angegebenen Daten. Ein Jahr hat dabei 360 Tage.
  • 3 steht für taggenau/365. Die Berechnung erfolgt auf Basis der tatsächlichen Anzahl der Tage zwischen den angegebenen Daten. Ein Jahr hat dabei 365 Tage.
  • 4 steht für die europäische Zinsmethode 30/360. Ähnlich wie bei 0 werden Monate mit 30 Tagen und Jahre mit 360 Tagen angenommen. Allerdings werden Daten am Monatsende gemäß europäischen Finanzkonventionen angepasst.

Beispielformeln

RENDITEFÄLL(DATUM(2010;01;02);DATUM(2039;12;31);DATUM(2010;01;01);3;100,47)

RENDITEFÄLL(A2;B2;C2;D2;E2;1)

Anmerkungen

  • Erfüllung, Fälligkeit und Ausgabedatum müssen mithilfe der DATUM-, TO_DATE- oder einer anderen Funktion zum Parsen von Daten eingegeben werden – nicht durch Texteingabe.

Beispiele

  A B C D
1     Formel Ergebnis
2 Erfüllung 1/2/2010 =RENDITEFÄLL(B2; B3; B4; B5; B6; B7) 0,13
3 Fälligkeit 12/31/2010    
4 Ausgabedatum 1/1/2008    
5

Zinssatz

2%    
6 Kurs 90    
7 Zinsberechnungsbasis 2    

Ähnliche Funktionen

KURSFÄLLIG: Berechnet den Kurs eines Wertpapiers, für das Zinsen am Fälligkeitsdatum gezahlt werden, auf Basis der erwarteten Rendite.

RENDITEDIS: Berechnet die jährliche Rendite eines Diskontpapiers (Abzinsungspapiers) auf Kursbasis.

 

true
Schulungscenter besuchen

Sie nutzen Google-Produkte wie Google Docs bei der Arbeit oder in einer Bildungseinrichtung? Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps, Lernprogrammen und Vorlagen. Sie werden erfahren, wie Sie auch ohne Office mit Office-Dateien arbeiten, dynamische Projektpläne und Teamkalender erstellen, Ihren Posteingang automatisch organisieren und vieles mehr.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
16089140021781390175
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
35
false
false