Delegierten Zugriff mit verbundenen Tabellenblättern verwenden

Wichtig: Bei verbundenen Tabellenblättern ist der delegierte Zugriff nur unter folgenden Bedingungen verfügbar:

Wenden Sie sich an Ihren Administrator, damit er den delegierten Zugriff über die Admin-Konsole aktiviert.

Mit delegiertem Zugriff:

  • Ein Nutzer, der ein verbundenes Tabellenblatt erstellt, kann festlegen, dass für alle nachfolgenden Abfragen der zugrunde liegenden Datenquelle seine Kontoanmeldedaten verwendet werden, auch wenn die Abfragen von anderen Nutzern des Tabellenblatts ausgelöst werden.
  • Mitbearbeiter können die Daten auch dann analysieren, wenn sie keinen Zugriff auf die zugrunde liegende Datenquelle haben. Das ist nützlich, wenn Personen ohne Zugriff auf die Datenquelle Daten analysieren oder aktualisieren möchten, die aus einem verbundenen Tabellenblatt stammen.
  • Es gelten die BigQuery-Standardpreise, wenn Abfragen mit delegiertem Zugriff ausgeführt werden.

Sowohl der Nutzer, der den Zugriff delegiert, als auch der Nutzer, der eine Abfrage ausführt, werden in den BigQuery-Protokollen angezeigt. Weitere Informationen

Für den delegierten Zugriff gelten folgende Einschränkungen:

  • Er kann nicht über Apps Script und die Sheets API aktiviert werden.
  • Er kann nicht verwendet werden, um geplante Aktualisierungen einzurichten.
  • Er kann nicht in einer Tabelle verwendet werden, die über einen Link öffentlich zugänglich ist.

Delegierten Zugriff aktivieren oder deaktivieren

Sie können den delegierten Zugriff für ein verbundenes Tabellenblatt aktivieren oder deaktivieren, wenn Sie die Verbindung einrichten. Wenn Sie ihn später aktivieren oder deaktivieren möchten, rufen Sie die Verbindungseinstellungen auf.

Bei einer neuen Verbindung:

  1. Klicken Sie oben im Tabellenblatt auf Daten und dann Daten-Connectors und dann Mit BigQuery verbinden.
  2. Wählen Sie ein Cloud-Projekt, ein Dataset sowie eine Tabelle oder Ansicht aus.
  3. Klicken Sie auf Weiter.

    Tipp: Nachdem Sie ein Cloud-Projekt ausgewählt haben, können Sie eine benutzerdefinierte Abfrage erstellen.

  4. Um den delegierten Zugriff zu aktivieren, klicken Sie unter „Zugriff delegieren“  auf Erlauben.
    • Um den delegierten Zugriff zu deaktivieren, klicken Sie auf Nicht erlauben.
  5. Klicken Sie auf Verbinden.

Bei einer bestehenden Verbindung:

  1. Klicken Sie rechts oben in der Vorschautabelle auf „Verbindungseinstellungen“ Einstellungen.
  2. Klicken Sie unter „Zugriff delegieren“  auf Erlauben.
  3. Klicken Sie auf Verbinden.
true
Schulungscenter besuchen

Sie nutzen Google-Produkte wie Google Docs bei der Arbeit oder in einer Bildungseinrichtung? Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps, Lernprogrammen und Vorlagen. Sie werden erfahren, wie Sie auch ohne Office mit Office-Dateien arbeiten, dynamische Projektpläne und Teamkalender erstellen, Ihren Posteingang automatisch organisieren und vieles mehr.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
16208349336747401275
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
35
false
false