Smart-Home-Geräte auf Ihrem Android-Smartphone steuern

Smart-Home-Geräte wie Thermostate, Lampen, Schlösser und Kameras lassen sich direkt über Ihr Smartphone steuern. Sie können sie ein- oder ausschalten und bestimmte Einstellungen ändern, ohne eine App zu öffnen.

Die Smart-Home-Steuerung funktioniert mit Geräten, die Sie mit der Google Home App Startseite verbunden haben. Zu diesen Smart-Home-Geräten gehören:

  • Lampen
  • Thermostate
  • Schlösser
  • Kameras
  • Stecker
  • Staubsauger
  • Fernseher
  • Lautsprecher

Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 11 oder höher. Wie Sie herausfinden können, welche Android-Version auf Ihrem Gerät verwendet wird, erfahren Sie hier.

Smart-Home-Steuerung einrichten

  1. Öffnen Sie die Google Home App oder laden Sie sie aus dem Play Store herunter.
  2. Halten Sie die Home App Startseite gedrückt und dann App-Info.
  3. Wenn die App noch nicht aktiviert ist, tippen Sie auf Aktivieren
  4. Verbinden Sie Ihre Smart-Home-Geräte mit der Google Home App. Weitere Informationen zur Google Home App

Verbundene Geräte steuern

Sie können Geräte und automatisierte Abläufe steuern, die Sie in der Home App zu den Favoriten Favoriten hinzugefügt haben.

  1. Tippen Sie links unten auf dem Sperrbildschirm oder in den Schnelleinstellungen auf „Google Home“ Google Home.
  2. Wählen Sie die gewünschte Aktion aus, z. B.:
    • Geräte ein- oder ausschalten
    • Helligkeit von Lampen ändern
    • Temperatur des Thermostats ändern
    • Live-Videos von Kameras abspielen
    • Musik- oder Videowiedergabe anhalten
Tipp: Wenn Sie die Smart-Home-Steuerung das erste Mal aufrufen, fügt Ihr Smartphone automatisch einige Geräte hinzu. Wenn Sie weitere Geräte hinzufügen möchten, tippen Sie in der Smart-Home-Steuerung auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Steuerelemente hinzufügen.

Festlegen, welche Geräte im Steuerfeld für Smart Home angezeigt werden

  1. Beenden Sie den Ruhemodus des Smartphones, sodass der Sperrbildschirm angezeigt wird.
    Tipp: Sie können wahlweise die Ein-/Aus-Taste drücken, auf das Display tippen oder das Smartphone anheben.
  2. Tippen Sie links unten auf dem Sperrbildschirm oder in den Schnelleinstellungen auf „Google Home“ Google Home.
  3. Scrollen Sie nach unten zu den Schaltflächen „Bearbeiten“ und „Neu anordnen“.
    • Wenn Sie ein Gerät entfernen möchten, tippen Sie auf Bearbeiten und dann auf das Kästchen neben dem Gerätenamen.
    • Wenn Sie die Geräte neu anordnen möchten, tippen Sie auf Neu anordnen und halten Sie dann eine Gerätekachel gedrückt, um sie an die gewünschte Position zu ziehen.
      Tipp: Wenn Sie Geräte hier bearbeiten oder neu anordnen, werden sie auch in der Google Home App auf dem Tab „Favoriten“ aktualisiert und umgekehrt.
  4. Tippen Sie auf Speichern.

So werden Ihre Daten von Google verarbeitet

Damit wir Sie mit Ihren Smart-Home-Geräten verbinden können, erhebt Google bestimmte Daten. Für einige dieser Funktionen werden Google Play-Dienste verwendet. Google erhebt unter anderem folgende Daten:

  • Nutzerinteraktionen, Absturzprotokolle und Diagnosen zu Analysezwecken. Diese Daten werden verwendet, um die Funktionalität, Abstürze und nachlassende Zuverlässigkeit zu beobachten und die Nutzung insgesamt zu verbessern.
  • Installierte Apps, zur Überprüfung von App-Funktionen und zu Analysezwecken. Anhand dieser Daten kann Ihnen eine Liste mit Apps angezeigt werden, die Sie zum Verbinden mit Ihren Smart-Home-Geräten verwenden können.
  • Andere von Nutzern erstellte Inhalte, beispielsweise der Name für eine neue intelligente Lampe wie „Schreibtischlampe“. Diese Daten werden zur Überprüfung von App-Funktionen verwendet.
  • Persönliche Kennungen wie Ihre Google-Konto-ID, zur Überprüfung von App-Funktionen. Damit wird ein Smart-Home-Gerät für die Verwendung in der Google Home App und mit Google Assistant mit einem bestimmten Google-Konto verknüpft.

Die erhobenen Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
3464902375075583023
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false