Inhalte in YouTube Kids blockieren und teilen

Du kannst dich in der YouTube Kids App anmelden, um Kanäle und Videos zu blockieren oder die Einstellungen für die Videoqualität zu ändern. Für die folgenden Aktionen kannst du dich auch mit deinem verknüpften Elternkonto in YouTube anmelden:

  • Inhalte über das YouTube Kids-Profil deines Kindes blockieren
  • Inhalte auf YouTube mit dem YouTube Kids-Profil deines Kindes teilen

Kanäle und Videos teilen

Du kannst Kanäle und Videos von deiner YouTube App aus mit dem YouTube Kids-Konto deines Kindes teilen. So kann sich dein Kind Videos ansehen, die es auf YouTube Kids normalerweise nicht gibt. Du hast außerdem die Möglichkeit, Inhalte hervorzuheben, die dein Kind sehen soll. Geteilte Inhalte bleiben auf dem Startbildschirm deines Kindes verfügbar, bis sie entfernt oder blockiert werden.

Inhalte auf YouTube mit einem YouTube Kids-Profil teilen

Abonniere den YouTube Viewers-Kanal, um aktuelle Informationen, Updates und Tipps zu erhalten.

Hinweis: Damit du Inhalte mit deinem Kind teilen kannst, musst du in dem Google-Konto angemeldet sein, das mit dem YouTube Kids-Profil deines Kindes verknüpft ist. Du musst dein Geburtsdatum bestätigen, damit wir wissen, dass du mindestens 18 Jahre alt bist. Andernfalls kannst du dich nicht mit deinem Google-Konto anmelden, um die Freigabe einzurichten.

Diese Funktion ist nur in der YouTube App auf Mobilgeräten verfügbar.

Inhalte von YouTube über das verknüpfte Elternkonto teilen

So teilst du Inhalte über die YouTube App:

  1. Tippe neben den Videos oder Kanalseiten, die du teilen möchtest, auf das Dreipunkt-Menü ODER tippe unter dem Videoplayer auf TEILEN
  2. Tippe im Dialogfeld auf Mit Kindern. Diese Option wird nur angezeigt, wenn dein Konto mit einem YouTube Kids-Profil oder einem Google-Konto mit Elternaufsicht verknüpft ist.
  3. Tippe neben dem Profil, mit dem du das Video teilen möchtest, auf die Schaltfläche TEILEN. Wenn du auf TEILEN tippst, ändert sich die Schaltfläche zu ZURÜCKNEHMEN.
  4. Tippe auf Fertig.

Geteilte Inhalte werden auf dem YouTube Kids-Startbildschirm im Tab Geteilt angezeigt.

Es gibt aber auch bestimmte Videos und Kanäle, die du nicht mit dem Konto deines Kindes teilen kannst:

  • Videos mit Altersbeschränkung
  • Videos mit bezahlter Produktplatzierung
  • Live-Videos (können erst nach Ende des Livestreams geteilt werden)
  • Gekaufte Inhalte
  • Videos und Kanäle, die du zuvor für dieses YouTube Kids-Profil blockiert hast
  • Shorts

Inhalte entfernen, die du mit deinem Kind geteilt hast

Auf einem Computer geteilte Inhalte in YouTube Kids entfernen

  1. Melde dich in YouTube Kids an.
  2. Klicke auf dem Startbildschirm auf die Kategorie Geteilt. Auf diesem Tab werden dir die Inhalte angezeigt, die du mit deinem Kind geteilt hast.
  3. Tippe neben dem geteilten Video auf das Dreipunkt-Menü .
  4. Tippe auf Aus geteilten Inhalten entfernen.

Auf einem Mobilgerät geteilte Inhalte in YouTube Kids entfernen

  1. Melde dich in der YouTube App an.
  2. Rufe den Kanal oder das Video auf, den oder das du mit deinem Kind geteilt hattest.
  3. Tippe neben dem Video oder dem Kanal auf das Dreipunkt-Menü . ODER
    1. Tippe unter dem Videoplayer auf Teilen .
  4. Tippe im Dialogfeld auf Mit Kindern. Diese Option wird nur angezeigt, wenn dein Konto mit einem YouTube Kids-Profil oder einem Google-Konto mit Elternaufsicht verknüpft ist.
  5. Tippe neben dem Kids-Profil, für das du die Freigabe aufheben möchtest, auf die Schaltfläche ZURÜCKNEHMEN.
  6. Wenn sich die Schaltfläche zu TEILEN ändert, kannst du auf Fertig tippen, um das Dialogfeld zu schließen.

Geteilte Inhalte über die YouTube Kids App entfernen

  1. Melde dich in der YouTube Kids App an. 
  2. Tippe auf Meine Inhalte 
  3. Tippe auf GETEILT
  4. Tippe neben dem geteilten Video auf das Dreipunkt-Menü 
  5. Tippe auf Aus geteilten Inhalten entfernen

So löschst du alle Inhalte, die du zuvor mit deinem Kind auf YouTube Kids geteilt hast:

  1. Melde dich in der YouTube Kids App an.
  2. Tippe auf „Einstellungen“ .
  3. Löse die Rechenaufgabe oder gib den benutzerdefinierten Sicherheitscode ein. 
  4. Tippe auf das Profil deines Kindes.
  5. Tippe unter „Geteilte Inhalte löschen“ auf INHALTE LÖSCHEN.

Kanäle und Videos blockieren

Wenn du über dein verknüpftes Elternkonto einen Kanal für das YouTube Kids-Profil deines Kindes blockierst, wird er nicht mehr angezeigt. Du kannst Videos oder Kanäle auch direkt auf YouTube Kids blockieren. Wenn du versuchst, ein Video ohne Anmeldung zu blockieren, wirst du über eine Nachricht dazu aufgefordert, dich anzumelden.

YouTube-Kanäle in Konten mit Elternaufsicht blockieren

Solltest du deine Meinung ändern, kannst du die Blockierung eines Videos oder Kanals wieder aufheben. Wenn du dich von YouTube Kids abmeldest, sind alle Inhalte, die du blockiert hast, während du angemeldet warst, wieder verfügbar.

Außerdem kannst du in YouTube Kids Videos melden, die du für unangemessen hältst. Das Policy Team von YouTube wird die Videos dann überprüfen.

Hinweise:

  • Wenn dein Kind dasselbe Google-Konto für YouTube und YouTube Kids verwendet, werden alle auf YouTube blockierten Kanäle auch auf YouTube Kids blockiert.
  • Durch das Blockieren eines Kanals werden nur Inhalte blockiert, die auf diesen Kanal hochgeladen wurden. Es werden weder Videos blockiert, die auf anderen Kanälen neu hochgeladen werden, noch ähnliche Kanäle mit vergleichbaren Inhalten.
  • Du musst dein Geburtsdatum bestätigen, damit wir wissen, dass du mindestens 18 Jahre alt bist. Andernfalls kannst du dich nicht mit deinem Google-Konto in YouTube Kids anmelden.

Bestimmte YouTube-Kanäle über ein verknüpftes Elternkonto blockieren

So blockierst du auf dem Computer einen bestimmten YouTube-Kanal:

  1. Gehe zur Kanalseite des YouTube-Kanals, den du blockieren möchtest.
  2. Rufe dort den Tab Kanalinfo auf.
  3. Klicke auf „Nutzer melden“ .
  4. Wähle Kanal für Kinder blockieren aus. Diese Option wird dir nur angezeigt, wenn du das verknüpfte Elternkonto verwendest.
  5. Es kann sein, dass du in einem Pop-up-Fenster darauf hingewiesen wirst, dass ähnliche Videos möglicherweise noch auf anderen Kanälen verfügbar sind. Klicke auf WEITER.
  6. Klicke neben dem Kind, für das du diesen Kanal blockieren möchtest, auf BLOCKIEREN.
  7. Daraufhin wird BLOCKIEREN zu BLOCKIERUNG AUFHEBEN geändert. Damit hast du die Möglichkeit, die Aktion rückgängig zu machen.
  8. Klicke auf FERTIG.

So blockierst du einen bestimmten Kanal über die YouTube App:

  1. Gehe zur Kanalseite des YouTube-Kanals, den du blockieren möchtest.
  2. Tippe auf das Dreipunkt-Menü .
  3. Tippe auf Kanal für Kinder blockieren. Diese Option wird dir nur angezeigt, wenn du das verknüpfte Elternkonto verwendest.
  4. Es kann sein, dass du in einem Pop-up-Fenster darauf hingewiesen wirst, dass ähnliche Videos möglicherweise noch auf anderen Kanälen verfügbar sind. Tippe auf WEITER.
  5. Tippe neben dem Kind, für das du diesen Kanal blockieren möchtest, auf BLOCKIEREN.
  6. Daraufhin wird BLOCKIEREN zu BLOCKIERUNG AUFHEBEN geändert. Damit hast du die Möglichkeit, die Aktion rückgängig zu machen.
  7. Tippe auf Fertig .

Außerdem hast du die Möglichkeit, Inhalte direkt in YouTube Kids auf dem Gerät deines Kindes zu blockieren.

Inhalte in der YouTube Kids App blockieren

So blockierst du ein Video auf dem Startbildschirm:
  1. Melde dich in der YouTube Kids App an.
  2. Tippe neben dem Video auf das Dreipunkt-Menü .
  3. Tippe auf Dieses Video blockieren.
  4. Gib dann die Ziffern ein, die dir auf dem Display angezeigt werden, oder gib deinen benutzerdefinierten Sicherheitscode ein.

So blockierst du ein Video über die Wiedergabeseite:

  1. Melde dich in der YouTube Kids App an.
  2. Tippe oben im Video auf das Dreipunkt-Menü .
  3. Tippe auf Blockieren.
  4. Wähle im folgenden Dialogfeld Nur dieses Video blockieren oder Gesamten Kanal blockieren aus, um den mit dem Video verknüpften Kanal zu blockieren.
  5. Tippe auf Blockieren.
  6. Gib dann die Ziffern ein, die dir auf dem Display angezeigt werden, oder gib deinen benutzerdefinierten Sicherheitscode ein.

Blockierung einzelner YouTube-Kanäle über das verknüpfte Elternkonto aufheben

​Auf einem Computer:

  1. Gehe zur Kanalseite des YouTube-Kanals, für den du die Blockierung aufheben möchtest.
  2. Rufe dort den Tab Kanalinfo auf.
  3. Klicke auf „Nutzer melden“ .
  4. Wähle Kanal für Kinder blockieren aus. Diese Option wird dir nur angezeigt, wenn du das verknüpfte Elternkonto verwendest.
  5. Es kann sein, dass du in einem Pop-up-Fenster darauf hingewiesen wirst, dass ähnliche Videos möglicherweise noch auf anderen Kanälen verfügbar sind. Klicke auf WEITER.
  6. Klicke neben dem Kind, für das du die Blockierung dieses Kanals aufheben möchtest, auf BLOCKIERUNG AUFHEBEN.
  7. Daraufhin wird BLOCKIERUNG AUFHEBEN zu BLOCKIEREN geändert. Damit hast du die Möglichkeit, die Aktion rückgängig zu machen.
  8. Klicke auf FERTIG.

In der YouTube App:

  1. Gehe zur Kanalseite des YouTube-Kanals, für den du die Blockierung aufheben möchtest.
  2. Tippe auf das Dreipunkt-Menü .
  3. Tippe auf Kanal für Kinder blockieren. Diese Option wird dir nur angezeigt, wenn du das verknüpfte Elternkonto verwendest.
  4. Es kann sein, dass du in einem Pop-up-Fenster darauf hingewiesen wirst, dass ähnliche Videos möglicherweise noch auf anderen Kanälen verfügbar sind. Tippe auf WEITER.
  5. Tippe neben dem Kind, für das du diesen Kanal wieder freigeben möchtest, auf BLOCKIERUNG AUFHEBEN.
  6. Daraufhin wird BLOCKIERUNG AUFHEBEN zu BLOCKIEREN geändert. Damit hast du die Möglichkeit, die Aktion rückgängig zu machen.
  7. Tippe auf FERTIG.

Blockierung aller Inhalte auf YouTube über das verknüpfte Elternkonto aufheben

Auf einem Computer:

  1. Melde dich auf einem Computer in YouTube an.
  2. Tippe auf dein Profilbild .
  3. Klicke auf Einstellungen .
  4. Scrolle nach unten zu Familiencenter und klicke auf Kinderprofile und Funktionen für Teenager verwalten.
  5. Wähle das Konto deines Kindes aus.
  6. Klicke unter „Allgemeine Einstellungen“ auf Blockierte Videos wieder freischalten.
  7. Es kann sein, dass du in einem Pop-up-Fenster darauf hingewiesen wirst, dass die Blockierung für alle Inhalte, die du auf YouTube und YouTube Kids blockiert hast, aufgehoben wird. Wähle BLOCKIERUNG AUFHEBEN aus.

Auf Mobilgeräten:

  1. Melde dich in der YouTube App an.
  2. Tippe rechts unten auf Mein YouTube.
  3. Tippe auf die Einstellungen .
  4. Tippe auf Familiencenter.
  5. Wähle das Konto deines Kindes aus.
  6. Klicke unter „Allgemeine Einstellungen“ auf Blockierte Videos wieder freischalten.
  7. Es kann sein, dass du in einem Pop-up-Fenster darauf hingewiesen wirst, dass die Blockierung für alle Inhalte, die du auf YouTube und YouTube Kids blockiert hast, aufgehoben wird. Wähle BLOCKIERUNG AUFHEBEN aus.

Blockierung von Inhalten mit der YouTube Kids App aufheben

  1. Melde dich in der YouTube Kids App an.
  2. Öffne die Einstellungen .
  3. Löse die Rechenaufgabe oder gib den benutzerdefinierten Sicherheitscode ein.
  4. Tippe auf das Profil des Kindes und gib das Passwort deines Elternkontos ein. 
  5. Tippe auf BLOCKIERTE VIDEOS WIEDER FREISCHALTEN
  6. Tippe zum Bestätigen auf JA, BLOCKIERUNG AUFHEBEN.
Hinweis: Wenn du YouTube Kids mit Family Link verwendest, kannst du die Blockierung von Videos auch in den Family Link-Einstellungen aufheben. Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
12660634243951476866
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false
false
false