Jugendschutzeinstellungen für YouTube Kids-Profile

YouTube Kids macht YouTube für Kinder sicherer und einfacher. Es gibt verschiedene Funktionen und Einstellungen, mit denen du die Nutzung steuern kannst.

Hinweis: Weitere Informationen zu Jugendschutzeinstellungen und Einstellungen für YouTube mit Elternaufsicht findest du in der YouTube-Hilfe.

Jugendschutzeinstellungen und andere Einstellungen verwalten

Du hast mehrere Möglichkeiten, diese Einstellungen zu verwalten. Wenn du ein Google-Konto für dein Kind einrichtest, kannst du die Jugendschutzeinstellungen für YouTube Kids über Family Link festlegen. Wenn du ein YouTube Kids-Profil für dein Kind einrichtest, kannst du die Jugendschutzeinstellungen über YouTube und YouTube Kids einrichten.

Jugendschutzfunktionen und Einstellungen in YouTube Kids verwenden

So rufst du in YouTube Kids die Jugendschutzeinstellungen und Einstellungen für YouTube Kids-Profile auf:

  1. Wähle in der Ecke des Displays die Einstellungen aus.
  2. Löse die Rechenaufgabe oder gib den benutzerdefinierten Sicherheitscode ein.
Hinweis: Einige Geräteeinstellungen – wie die für das Streamen und den benutzerdefinierten Sicherheitscode – kannst du ändern, ohne das Profil deines Kindes auszuwählen.

YouTube-Familiencenter verwenden

So rufst du in YouTube die Jugendschutzeinstellungen und die Einstellungen für das YouTube Kids-Profil deines Kindes auf:

  1. Melde dich mit dem verknüpften Elternkonto in der YouTube App an.
  2. Tippe rechts unten auf Mein YouTube.
  3. Tippe auf die Einstellungen .
  4. Tippe auf Familiencenter.

Family Link App verwenden

So rufst du in Family Link die Jugendschutzeinstellungen und Einstellungen für YouTube Kids-Profile auf:

  1. Öffne auf deinem Gerät die Family Link App Family Link.
  2. Wähle das Konto deines Kindes aus.
  3. Tippe auf Einstellungen und dann YouTube.
  4. Ändere die Einstellungen für YouTube Kids unter „YouTube Kids-Einstellungen“.

Bestimmte Jugendschutzeinstellungen und andere Einstellungen ändern

Du kannst YouTube Kids individuell an die Bedürfnisse deines Kindes anpassen, indem du bestimmte Jugendschutzeinstellungen und andere Einstellungen änderst. Über diese Jugendschutzeinstellungen und anderen Einstellungen kannst du:

Die Altersstufe für die Inhalte ändern

Eltern können festlegen, gemäß welcher Altersstufe Inhalte in YouTube Kids ausgewählt werden.

YouTube Kids: Altersstufe für Kinder auswählen

Hinweis: Neben den Inhalten, die dein Kind gemäß deinen Inhaltseinstellungen sieht, sind auch YouTube-Inhalte, die du mit ihm teilst, in YouTube Kids verfügbar.

So änderst du in der YouTube Kids App die Altersstufe deines Kindes:

  1. Tippe auf die Einstellungen .
  2. Löse die Rechenaufgabe oder gib den benutzerdefinierten Sicherheitscode ein.
  3. Tippe auf das Profil des Kindes und gib das Passwort deines Elternkontos ein.
  4. Tippe auf EINSTELLUNGEN BEARBEITEN.
  5. Wähle Vorschulalter, Jünger, Älter oder Inhalte selbst genehmigen aus.

So änderst du in YouTube die Altersstufe für die Inhalte, die dein Kind sieht:

  1. Melde dich mit dem verknüpften Elternkonto in der YouTube App an.
  2. Tippe rechts unten auf Mein YouTube.
  3. Tippe auf die Einstellungen .
  4. Tippe auf Familiencenter.
  5. Wähle das Profil oder das Konto deines Kindes aus.
  6. Wähle in den YouTube Kids-Einstellungen neben „Inhaltseinstellungen“ die Option Bearbeiten aus.
Hinweis: Wenn du die Inhaltseinstellung zu „Inhalte selbst genehmigen“ ändern möchtest, musst du die YouTube Kids App verwenden.

Wenn du das Google-Konto deines Kindes mit Family Link verwaltest, kannst du die Altersstufe auch über die Family Link App ändern:

  1. Öffne auf deinem Gerät die Family Link App Family Link.
  2. Wähle das Konto deines Kindes aus.
  3. Tippe auf Einstellungen und dann YouTube.
  4. Die Altersstufe deines Kindes für YouTube Kids kannst du unter „YouTube Kids-Einstellungen“ ändern.
Hinweis: Wenn du auf den Namen der Inhaltseinstellung klickst bzw. tippst, siehst du eine Vorschau der Inhalte, die in den einzelnen Inhaltseinstellungen verfügbar sind. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern.
Nur genehmigte Inhalte

Bei dieser Einstellung kann dein Kind nur auf Videos, Kanäle und Sammlungen zugreifen, die du ausgewählt hast. Sammlungen sind nach Themen wie Wissenschaft oder Musik sortierte Videos und Kanäle, die von den YouTube Kids-Teams oder von unseren Partnern ausgewählt wurden.

Bei dieser Einstellung kann dein Kind in YouTube Kids nicht nach Videos suchen.

YouTube Kids: So kannst du festlegen, was sich deine Kinder ansehen dürfen

So änderst du die Inhaltseinstellung deines Kindes zu „Inhalte selbst genehmigen“:

  1. Öffne die YouTube Kids App auf dem Gerät deines Kindes.
  2. Wähle Einstellungen aus.
  3. Löse die Rechenaufgabe oder gib den benutzerdefinierten Sicherheitscode ein.
  4. Wähle das Profil des Kindes aus und gib das Passwort deines Elternkontos ein.
  5. Wähle EINSTELLUNGEN BEARBEITEN aus.
  6. Wähle Inhalte selbst genehmigen aus, um die Option zu aktivieren.
  7. Lies die Informationen im Pop-up „Erste Schritte“.
  8. Tippe auf Auswählen.
  9. Tippe neben einer Sammlung, einem Kanal oder einem Video auf das Symbol „Hinzufügen“ , um Inhalte für dein Kind zu genehmigen.
  10. Wähle zum Schluss im roten Feld unten auf dem Display FERTIG aus.
Hinweis: Du kannst die Liste der von dir genehmigten Sammlungen, Kanäle und Videos jederzeit bearbeiten, indem du unter der Einstellung „Nur genehmigte Inhalte“ auf Verwalten tippst. Beim Genehmigen von Inhalten kannst du unter VORSCHAU prüfen, was deinem Kind später angezeigt wird. Außerdem kannst du den Modus „Nur genehmigte Inhalte“ jederzeit in den Einstellungen deaktivieren.
Suche deaktivieren

Du kannst die Auswahl verfügbarer Videos in YouTube Kids für dein Kind einschränken, indem du die Suchfunktion deaktivierst.

Wenn die Suchfunktion deaktiviert ist, kann dein Kind nicht nach Videos suchen. Es kann dann nur auf Videos und Kanäle zugreifen, die von YouTube Kids geprüft wurden. Weitere Informationen zur Suchfunktion in YouTube Kids und zum Deaktivieren dieser Funktion

Wenn du die Suche deaktivierst, werden der Wiedergabe- und der Suchverlauf für das YouTube Kids-Profil deines Kindes gelöscht. Dabei werden auch die Videos unter Empfohlene Videos und Noch einmal ansehen zurückgesetzt.

Verlauf löschen
So kannst du in YouTube sowohl den Wiedergabe- als auch den Suchverlauf deines Kindes auf allen verknüpften Geräten löschen:
  1. Melde dich mit dem verknüpften Elternkonto in der YouTube App an.
  2. Tippe rechts unten auf Mein YouTube.
  3. Tippe auf die Einstellungen .
  4. Tippe auf Familiencenter.
  5. Wähle das Profil oder das Konto deines Kindes aus.
  6. Wähle Verlauf löschen aus.
  7. Wähle LÖSCHEN aus, um deine Änderungen zu speichern.

In der YouTube Kids App:

  1. Tippe auf die Einstellungen .
  2. Löse die Rechenaufgabe oder gib den benutzerdefinierten Sicherheitscode ein.
  3. Tippe auf das Profil des Kindes und gib das Passwort deines Elternkontos ein.
  4. Tippe auf VERLAUF LÖSCHEN.
  5. Tippe zum Speichern der Änderungen auf Ok.
Autoplay deaktivieren
Du kannst Autoplay für dein Kind deaktivieren, indem du Autoplay deaktivieren auswählst. Wenn diese Option aktiv ist, kann dein Kind Autoplay nicht mehr einschalten.
So kannst du Autoplay für dein Kind auf YouTube deaktivieren:
  1. Melde dich mit dem verknüpften Elternkonto in der YouTube App an.
  2. Tippe rechts unten auf Mein YouTube.
  3. Tippe auf die Einstellungen .
  4. Tippe auf Familiencenter.
  5. Wähle das Profil oder das Konto deines Kindes aus.
  6. Stelle den Schalter bei Autoplay deaktivieren auf An.
Wiedergabeverlauf pausieren
Du kannst verhindern, dass auf Grundlage von neuen Videoaufrufen weitere Videos empfohlen werden. Wenn du den Wiedergabeverlauf pausierst, werden auch keine weiteren Videos für die Bereiche Empfohlene Videos und Noch einmal ansehen anhand von neuen Videoaufrufen empfohlen.

So pausierst du über die YouTube Kids App den Wiedergabeverlauf deines Kindes:

  1. Tippe auf die Einstellungen .
  2. Löse die Rechenaufgabe oder gib den benutzerdefinierten Sicherheitscode ein.
  3. Tippe auf das Profil des Kindes und gib das Passwort deines Elternkontos ein.
  4. Stelle den Schieberegler neben Wiedergabeverlauf pausieren auf „An“.

So pausierst du in YouTube den Wiedergabeverlauf deines Kindes:

  1. Melde dich mit dem verknüpften Elternkonto in der YouTube App an.
  2. Tippe rechts unten auf Mein YouTube.
  3. Tippe auf die Einstellungen .
  4. Tippe auf Familiencenter.
  5. Wähle das Profil oder das Konto deines Kindes aus.
  6. Stelle den Schalter neben Wiedergabeverlauf pausieren auf An.
Suchverlauf pausieren

Wenn du den Suchverlauf pausierst, werden auch keine weiteren Videos für den Bereich Empfohlene Videos anhand von neuen Suchbegriffen empfohlen. Weitere Informationen zum Pausieren des Suchverlaufs

​​​​YouTube Premium

Die YouTube Premium-Mitgliedschaft mit YouTube Kids hat mehrere Vorteile. Du und dein Kind können sich auf YouTube Kids beispielsweise Videos ohne bezahlte Werbeanzeigen ansehen.

Außerdem hast du Zugriff auf Downloads und die Hintergrundwiedergabe. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen

Elterncode

Elterncode auf dem Fernseher verwenden

Du kannst einen Elterncode auf deinem Fernseher einrichten, um zu verhindern, dass sich Kinder ohne Konto Videos ansehen oder auf Konten von älteren Haushaltsmitgliedern zugreifen können. Das Aktivieren des Elterncodes hat keine Auswirkungen auf andere angemeldete Geräte.

Hinweis: Der Elterncode ist kein Passwort und kann nicht zur Bestätigung eines Google-Kontos oder anderer Google-Dienste verwendet werden.

Elterncode aktivieren oder zurücksetzen:

  1. Öffne die YouTube App auf deinem Fernseher.
  2. Wähle auf der Startseite die Einstellungen aus.
  3. Wähle den Tab „Elterncode“ aus.
  4. Folge der Anleitung, um den 4‑stelligen Code einzurichten oder zurückzusetzen.

Wenn die Funktion aktiviert ist, muss der Elterncode eingegeben werden, um:

Elterncode entfernen:

  1. Öffne die YouTube App auf deinem Smart-TV.
  2. Wähle auf der Startseite die Einstellungen aus.
  3. Wähle den Tab „Elterncode“ aus.
  4. Wähle Aus aus und gib dann den 4‑stelligen Code ein.

Wenn du den Elterncode entfernst, können alle Nutzer mit Zugriff auf den Smart-TV YouTube ohne Anmeldung nutzen, auf Konten älterer Haushaltsmitglieder zugreifen und Konten vom Fernseher entfernen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
17645972054623999573
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false
false
false