Sicherheit auf YouTube: Richtlinien und Tools für Creator
YouTube ist ein Ort, an dem Nutzer ihre Geschichte erzählen, ihre Meinung ausdrücken und mit anderen interagieren können. Wir möchten Creatorn und Zuschauern einen sicheren Rahmen dafür bieten. Die meisten Creator und Zuschauer nutzen YouTube, um Inhalte zu veröffentlichen, etwas Neues zu lernen und sich auszutauschen. Doch es gibt auch Nutzer, die Missbrauch betreiben oder andere belästigen. Weitere Informationen zu den Richtlinien und Tools zu deinem Schutz auf YouTube findest du unten.
Richtlinien zu Hass und Belästigung
YouTube hat spezielle Richtlinien zum Schutz vor Hass und Belästigung.
- Hassrede: Mit dieser Richtlinie werden bestimmte Gruppen und deren Mitglieder geschützt. Wir sprechen von Hassrede, wenn Inhalte zu Hass oder Gewalt gegen Gruppen aufgrund von geschützten Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Rasse, Kaste, Religion, sexuelle Orientierung oder Veteranenstatus aufrufen. Weitere Informationen
- Belästigung: Diese Richtlinie dient dazu, bestimmte Personen zu schützen. Wir sprechen von Belästigung, wenn Einzelpersonen aufgrund von unveränderlichen Eigenschaften wiederholt oder böswillig beleidigt werden, zum Beispiel aufgrund körperlicher Merkmale oder der Zugehörigkeit zu einer geschützten Gruppe. Diese Richtlinien umfassen auch schädliche Verhaltensmuster wie Drohungen, Mobbing, Doxing oder die Ermutigung von Fans zu unangemessenem Verhalten. Weitere Informationen
Eine vollständige Übersicht über die entsprechenden Bestimmungen von YouTube findest du in den Community-Richtlinien.
Tools zu deinem Schutz
Wir nehmen den Schutz von Creatorn, Künstlern und Nutzern auf YouTube sehr ernst. Darum haben wir verschiedene Tools eingeführt, die dir dabei helfen sollen, dich auf unserer Plattform sicherer zu fühlen. Sie sind unten beschrieben und stehen allen auf YouTube jederzeit zur Verfügung.
Unangemessene oder missbräuchliche Inhalte oder Nutzer melden
Unangemessene oder missbräuchliche Inhalte, Kommentare oder Nutzer blockieren bzw. sperren
- Verfasser von Kommentaren blockieren
- Bestimmte Wörter in Kommentaren sperren
- Kommentare zur Überprüfung zurückhalten
- Andere Zuschauer im Livechat blockieren
Konto schützen
- YouTube-Konto schützen
- YouTube-Kanal löschen oder ausblenden
- Zugriffsrechte für deinen YouTube-Kanal hinzufügen oder entfernen
- YouTube-Datenschutzrichtlinien
Hinweis: Wenn du Bedenken hast, dass dein Konto gehackt oder manipuliert wurde, führe die Schritte aus, die in unserem Hilfeartikel YouTube-Konto schützen beschrieben sind.
Ressourcen für Onlinesicherheit von vertrauenswürdigen Partnern (nur in den USA verfügbar)
Weitere Tipps und Videos, die dir helfen können, dich auf YouTube sicherer zu fühlen, findest du im Sicherheitscenter für Creator.