Bestimmen, ob deine Inhalte speziell für Kinder sind
Unabhängig von deinem Standort musst du angeben, ob deine Videos speziell für Kinder erstellt wurden oder nicht. Diese Anforderung gilt gemäß einer Vereinbarung zwischen YouTube und der US-Handelsbehörde (Federal Trade Commission, FTC) und dient der Einhaltung des US-Gesetzes zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (Children's Online Privacy Protection Act, COPPA) und/oder anderer geltender Gesetze. Wenn du deine Inhalte nicht korrekt einstufst, kann das für dich Folgen auf der YouTube-Plattform oder rechtliche Konsequenzen gemäß den COPPA-Bestimmungen und anderen Gesetzen haben.
Unten findest du einige Richtlinien dazu, welche Arten von Inhalten als "speziell für Kinder" gelten. Wir können diesbezüglich allerdings keine rechtliche Beratung bieten. Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Videos diesen Kriterien entsprechen, solltest du juristischen Rat einholen.
Gemäß den Leitlinien der FTC zu den COPPA-Bestimmungen ist ein Video in folgenden Fällen auf Kinder ausgerichtet und damit ein Video "speziell für Kinder":
- Entsprechend den unten beschriebenen Faktoren sind die Hauptzielgruppe des Videos Kinder.
- Die Hauptzielgruppe des Videos sind zwar nicht Kinder, aber gemäß den unten beschriebenen Faktoren richtet sich das Video an Kinder.
Bei der Entscheidung, ob dein Kanal oder Video speziell für Kinder ist, solltest du unter anderem diese Faktoren berücksichtigen:
- Das Thema des Videos (z. B. pädagogische Inhalte für Kinder im Vorschulalter)
- Ob Kinder die beabsichtigte oder tatsächliche Zielgruppe des Videos sind
- Ob im Video Kinder als Schauspieler oder Models auftreten
- Ob im Video Figuren, Personen, Prominente oder Spielzeuge vorkommen, die für Kinder interessant sind; hierzu gehören auch Animations- oder Cartoonfiguren
- Ob die im Video benutzte Sprache auf Kinder ausgerichtet und für Kinder verständlich ist
- Ob das Video Aktivitäten zeigt, die für Kinder interessant sind, z. B. Rollenspiele, einfache Lieder oder Spiele, oder ob es Inhalte der Früherziehung behandelt
- Ob im Video Lieder, Geschichten oder Gedichte für Kinder vorkommen
- Andere Informationen, mit deren Hilfe du deine Zielgruppe besser bestimmen kannst, z. B. Erfahrungswerte bezüglich deiner Zuschauer
Hinweis: YouTube Analytics (YTA) kann keine Hilfestellung bei der Entscheidung geben, ob deine Inhalte auf Kinder ausgerichtet sind. Richte dich beim Angeben der Zielgruppe bitte nach den oben beschriebenen Faktoren der FTC.
In welchem Alter gelten Nutzer als Kinder? In den USA gelten Personen unter 13 Jahren als Kinder. In anderen Ländern gelten Personen aber unter Umständen bis zu einem höheren Alter als Kinder. Achte daher auf die oben genannten Faktoren und berücksichtige dabei die Definition eines Kindes gemäß den Gesetzen deines Landes. Wenn noch Fragen offen sind, solltest du juristischen Rat einholen.