Mit der Option „Melden“ oder „Als Spam oder Missbrauch melden“ bei Kommentaren kann die Community die Anzahl von Spamkommentaren steuern.
Kommentar als Spam melden
Jeder kann Kommentare als Spam melden. Das geht im Kommentarabschnitt eines Videos oder Kanals:
- Suche den Kommentar, den du als Spam melden möchtest.
- Wähle „Mehr“
Melden aus.
- Wähle Unerwünschte Werbung oder Spam und Melden aus.
Creator können Spam auch melden, wenn sie Kommentare in YouTube Studio überprüfen.
Als Spam zurückgehaltene Kommentare melden
So kannst du Kommentare zu deinen Videos oder auf deinem Kanal überprüfen, die als Spam gemeldet wurden:
- Melde dich in YouTube Studio an.
- Wähle im Menü links Kommentare aus.
- Wähle den Tab Überprüfung ausstehend aus.
Auf dem Tab Überprüfung ausstehend kannst du:
- Kommentare genehmigen
- Kommentare entfernen
- Kommentare als Spam oder Missbrauch melden
- Nutzer auf deinem Kanal ausblenden
Mehr zu Spam
Spam sind Inhalte bzw. Korrespondenzen, die das Nutzererlebnis negativ beeinflussen, indem sie die Auffindbarkeit relevanter und wesentlicher Inhalte erschweren. Manchmal werden dabei wahllos unerwünschte Massennachrichten auf YouTube versendet.
YouTube erkennt Spam anhand des Texts eines Kommentars oder anhand des Verhaltens eines bestimmten Verfassers. So werden zum Beispiel wiederholt gepostete Kommentare als Spam erkannt.
Uploader haben eine zusätzliche Kontrollmöglichkeit bei Kommentaren, die zu ihren Videos abgegeben werden. Sie können deinen Kommentar überprüfen oder komplett entfernen, bevor er angezeigt wird. Der Uploader hat außerdem die Möglichkeit, die Meldung eines Kommentars als Spam zu entfernen.
FAQs
Was passiert, wenn ein Kommentar als Spam gemeldet wird?
Kann ich die Meldung von Kommentaren als Spam rückgängig machen?
Wie kann ich Nutzer blockieren, die Spamkommentare posten?
So blendest du Personen auf deinem Kanal aus:
- Suche auf deinem Kanal oder bei deinen Videos nach einem Kommentar des betreffenden Nutzers.
- Wähle neben dem Kommentar das Dreipunkt-Menü
Nutzer auf Kanal ausblenden
aus.