Benachrichtigung

Folge @TeamYouTube auf X, um aktuelle Informationen und Antworten auf deine Fragen auf Französisch/Russisch zu erhalten. Wir helfen dir gern weiter!

Dein Google-Konto für YouTube verwenden

Zum Anmelden in YouTube benötigst du ein Google-Konto. Google-Konten funktionieren mit allen Google-Produkten, darunter Gmail, Blogger, Maps und YouTube.

Wenn du dich schon bei einem dieser Produkte angemeldet hast, besitzt du ein Google-Konto. Verwende zur Anmeldung die E-Mail-Adresse, die du für diese Produkte verwendet hast. Wenn du zum Beispiel Gmail verwendest, ist das dein Gmail-Nutzername. Falls du noch kein Google-Konto hast, kannst du eins auf YouTube erstellen.

Hier ein paar wichtige Details, die du über Google-Konten und YouTube wissen solltest:

  • Du meldest dich bei YouTube mit deinem Google-Konto an. Gib zum Anmelden auf YouTube die E-Mail-Adresse und das Passwort deines Google-Kontos ein. Wenn du dich danach bei einem anderen Google-Dienst in deinem Google-Konto anmeldest, wirst du automatisch auch bei YouTube angemeldet.
  • Wenn du dein Google-Konto löschst, werden auch deine YouTube-Daten gelöscht, einschließlich aller Videos, Kommentare und Abos. Vor dem Löschen deines Google-Kontos musst du bestätigen, dass du damit einverstanden bist, dass deine Daten bei allen Google-Diensten – einschließlich YouTube – dauerhaft gelöscht werden.
Vor Mai 2009 erstellte ältere YouTube-Kanäle sind möglicherweise nicht mit einem Google-Konto verknüpft. Diese Kanäle müssen unter Umständen einem Google-Konto hinzugefügt werden, damit sie verwendet werden können.

Wenn du dich mit deinem Google-Konto bei YouTube anmeldest, kannst du zahlreiche YouTube-Funktionen nutzen:

  • Videos mit „Mag ich“ bewerten
  • Favoriten speichern
  • Kanäle abonnieren
  • Später ansehen
  • Wiedergabeverlauf
  • Videos melden

Auf YouTube kannst du auch persönliche Videoempfehlungen erhalten, die auf deinen angesehenen Videos und deinen abonnierten Kanälen basieren.

Wenn du noch keinen nennenswerten Wiedergabeverlauf hast, werden YouTube-Funktionen entfernt, die deinen Wiedergabeverlauf für Videoempfehlungen (z. B. auf der YouTube-Startseite) nutzen.

Damit du eine öffentliche Präsenz auf YouTube erhältst, ist es erforderlich, einen Kanal zu erstellen. Deine Aktivität ist komplett privat. Wenn du eigene Videos hochladen, Videos kommentieren oder Playlists erstellen möchtest, kannst du jederzeit einen YouTube-Kanal erstellen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
10102036178506966187
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
59
false
false
false
false