YouTube-Zertifizierungen im Überblick
Die YouTube-Zertifizierungen dienen der Schulung von Nutzern, YouTubern und Experten auf der Plattform. Insgesamt sind schon mehr als 13.000 YouTube-Partner zertifiziert.
Wir möchten die neuesten Best Practices und das aktuellste Wissen der Branche bieten, damit Einzelpersonen und Unternehmen Erfolg auf der Plattform haben.
Anforderungen und Vorteile
YouTube-Zertifizierungen vermitteln die wichtigsten Informationen zu Kanalerstellung, Wachstum, Optimierung und Monetarisierung. Das Programm bietet Zertifizierungen für Einzelpersonen und Unternehmen, die 18 Monate nach dem Tag bestehen bleiben, an dem du deine Zertifizierung erhalten hast oder die Kriterien für ein YouTube-zertifiziertes Unternehmen erfüllst.
Einzelzertifizierung
Einzelpersonen müssen mindestens 75 % der Prüfungsfragen richtig beantworten. Jeder, der einen Zertifizierungskurs erfolgreich absolviert, erhält eine individuelle Zertifizierung.
Zertifizierung für Unternehmen
Die Zertifizierung für Unternehmen ist derzeit nicht verfügbar, da wir das Programm optimieren. Bitte versuche es später noch einmal.
Zertifizierungen
YouTube-Zertifizierungen umfassen drei verschiedene Zertifizierungen, die für spezifische Geschäftstätigkeiten im Zusammenhang mit YouTube entwickelt wurden.
Eigentumsrechte an Inhalten | Monetarisierung von Inhalten | Entwicklung von Kanälen | |
---|---|---|---|
Kanalmanager | Empfohlen | Empfohlen | |
Geschäftstätigkeiten | Empfohlen | ||
Digital Rights Manager und Rechtsabteilung | Empfohlen | Empfohlen |
Hier findest du weitere Informationen zur gewünschten Zielgruppe und den behandelten Themen jeder Zertifizierung:
Eigentumsrechte an Inhalten
Erfahre mehr über den Umgang mit CMS, Urheberrechten, Ansprüchen und Analytics.
- Zielgruppe: YouTube-Partner mit Content ID, Geschäfts- und Betriebsanalysten
- Behandelte Themen:
- Urheberrecht auf YouTube
- Geschäftstätigkeiten mit CMS
- Durchsetzung von Rechten mit Content ID
Monetarisierung von Inhalten
Skaliere und optimiere die Monetarisierung deiner Inhalte durch ein besseres Verständnis von digitalen Rechten, erweiterten Analysen und komplexen Anspruchsszenarien.
- Zielgruppe: Digital Rights Manager und Rechtsabteilung
- Behandelte Themen:
- Umsatzorientierte Optimierung von Inhalten
- Umsatzanalyse und Berichterstellung
Entwicklung von Kanälen
Bewerte die Kanal- und Monetarisierungsleistung durch die Kenntnis des YouTube-Ökosystems und mithilfe von Plattformstrategien.
- Zielgruppe: Kanalmanager und Strategen
- Behandelte Themen:
- Die Plattform im Überblick
- Bewertung von Kanälen
- Einnahmen aus Kanälen