Die YouTube App für Android unterstützt die Bedienungshilfen von Android. Dazu gehören TalkBack sowie weitere spezielle Anwendungen, die blinde und sehbehinderte Nutzer unterstützen. Weitere Informationen findest du in der Übersicht zu unseren Android-Bedienungshilfen. Dort steht auch, wie du die einzelnen Einstellungen aktivierst.
Erste Schritte
Die wichtigsten Tabs für die App sind Start, Abos und Mediathek. Melde dich in deinem Konto an, damit der Tab Abos angezeigt wird.
- Start
: Hier findest du die empfohlenen Videos.
- Abos
: Hier findest du die Videos der Kanäle, die du abonniert hast.
- Mediathek
: Hier kannst du deinen Wiedergabeverlauf, deine Uploads, Käufe und Playlists aufrufen.
Ganz oben in der App kannst du über das Profilbild deine Einstellungen, die Datenschutzerklärung von Google und die Hilfe aufrufen und dich an- und abmelden.
So meldest du dich in deinem Konto an:
- Tippe oben in der App auf dein Profilbild
.
- Wähle Anmelden aus.
So meldest du dich aus deinem Konto ab:
- Tippe oben in der App auf dein Profilbild
.
- Wähle Abmelden aus.
Du kannst mit einem Finger durch Videos auf der Startseite , in Playlists oder auf einem Kanal scrollen. Während du scrollst, hörst du dann den Namen des Videos und die dazugehörigen Metadaten.
Kanäle: Verwende auf einem Kanal die Tabs "Start", "Videos" und "Playlists", um in den Inhalten des ausgewählten Kanals zu stöbern.
Wenn du mit "Tippen & Entdecken" nach einem Video suchen möchtest, tippe auf den oberen Bildschirmbereich. Die "Suche"-Schaltfläche befindet sich neben dem Element "Weitere Optionen".
- Tippe doppelt auf die Schaltfläche und gib deine Suchanfrage im Bearbeitungsfeld ein.
- Tippe doppelt auf die Drop-down-Liste, um deine Suchfilter zu bearbeiten.
- Verwende "Tippen & Entdecken", um in den Suchergebnissen zu stöbern.
Wenn du ein interessantes Video gefunden hast, tippe doppelt, um die Wiedergabe zu starten. Die Steuerelemente des Videoplayers werden eingeblendet, wenn du doppelt auf den "Player" oben tippst.
Player-Steuerung und -Optionen
Pausieren: Tippe dafür doppelt auf "Video pausieren".
Video minimieren: Tippe doppelt auf die Schaltfläche "Minimieren", um das Video während der Wiedergabe zu minimieren. Wenn ein Video minimiert ist, kannst du nach Inhalten suchen, ohne dass die Wiedergabe unterbrochen wird.
Minimiertes Video schließen: Tippe doppelt auf "Player" und wische mit zwei Fingern von links nach rechts, um den minimierten Videoplayer zu schließen.
Minimiertes Video maximieren: Tippe doppelt auf "Player" und wische mit zwei Fingern von unten nach oben, um den minimierten Videoplayer zu maximieren.
Zu Playlist hinzufügen: Tippe doppelt auf die "Hinzufügen zu"-Schaltfläche, um die "Video hinzufügen zu"-Benachrichtigung zu öffnen. Verwende "Tippen & Entdecken", um eine Playlist auszuwählen. Wenn du eine Playlist erstellen möchtest, tippe doppelt auf "Neue Playlist".
- Tippe auf das Bearbeitungsfeld "Titel", um deiner Playlist einen Namen zu geben.
- Tippe doppelt auf das Drop-down-Kästchen "Privat", um auszuwählen, ob deine Playlist den Status "Privat" oder "Öffentlich" erhalten soll.
Weitere Optionen:
- Videoqualität ändern: Tippe doppelt auf die Schaltfläche für das Menü für Videoqualität.
- Video melden: Tippe doppelt auf die Schaltfläche "Melden".
- Untertitel: Tippe doppelt auf die Schaltfläche für das "Untertitel"-Menü.
Unter dem Video findest du die folgenden Informationen oder Funktionen:
- Videobeschreibung und Metadaten
- Die Schaltflächen "Mag ich" und "Mag ich nicht"
- Die Schaltfläche zum Abonnieren von Kanälen
- Videoempfehlungen
- Eine Option zum Hinzufügen von Kommentaren
- Kommentare zu diesem Video
Wenn du deine auf YouTube hochgeladenen Videos ansehen möchtest, rufe die Mediathek auf und wähle Meine Videos aus. Du kannst mit einem Finger durch die Videos auf deinem Kanal scrollen.
Video hochladen
- Tippe rechts oben doppelt auf "Uploads".
- Tippe oben auf dem Bildschirm doppelt auf die Schaltfläche "Hochladen". Du findest sie neben "Suchen".
- Scrolle durch die Fotogalerie deines Geräts, um nach einem Video zum Hochladen zu suchen. Tippe doppelt, um ein Video auszuwählen.
- Gib einen Namen in das Bearbeitungsfeld "Titel" ein.
- Fülle auch das Feld "Beschreibung" aus.
- Wähle aus der Drop-down-Liste "Datenschutz" eine der folgenden Stufen aus: "Privat", "Nicht gelistet" und "Öffentlich".
- Tippe anschließend oben rechts doppelt auf "Hochladen".
Video bearbeiten
Titel, Beschreibung oder Datenschutzeinstellungen eines Videos kannst du so bearbeiten:
- Scrolle mit zwei Fingern durch deine hochgeladenen Videos.
- Tippe doppelt auf die "Menü"-Schaltfläche neben dem Video, das du bearbeiten möchtest.
- Tippe im Feld "Benachrichtigung" des Videos doppelt auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
- Tippe doppelt auf das Bearbeitungsfeld "Titel", das Bearbeitungsfeld "Beschreibung" oder die Drop-down-Liste "Datenschutz".
- Tippe doppelt auf die Schaltfläche "OK", wenn du mit deinen Änderungen fertig bist.
Video löschen
So löschst du ein Video, das du hochgeladen hast:
- Scrolle mit zwei Fingern durch deine hochgeladenen Videos.
- Tippe doppelt auf die "Menü"-Schaltfläche neben dem Video, das du bearbeiten möchtest.
- Tippe im Feld "Benachrichtigung" des Videos doppelt auf die Schaltfläche "Löschen".
- Tippe rechts doppelt auf die Schaltfläche "OK", wenn du die Aufforderung "Dieses Video löschen" erhältst.
Bedienungshilfen ein-/ausschalten
- Rufe die Einstellungen
deines Android-Geräts auf.
- Tippe auf Bedienungshilfen.
- Tippe auf Voice Access, Vorlesen, TalkBack, das Menü für die Bedienungshilfen oder Schalterzugriff.
- Wähle Aus.
In der YouTube App:
- Tippe oben in der App auf dein Profilbild
.
- Wähle Einstellungen
aus.
- Wähle Bedienungshilfen aus.
- Wenn die Android-Einstellung auf Geräteebene überschrieben werden soll, deaktiviere "Barrierefreier Videoplayer”.
- Du kannst auch einstellen, dass die Steuerelemente des Videoplayers nach einer bestimmten Zeit automatisch ausgeblendet werden.