Du kannst deine Videos ganz einfach in wenigen Schritten auf YouTube hochladen. In den folgenden Anleitungen erfährst du, wie genau der Upload über einen Computer oder ein Mobilgerät funktioniert.
Videos in YouTube Studio hochladen
- Melde dich in YouTube Studio an.
- Klicke oben rechts auf ERSTELLEN
Video hochladen.
- Wähle die Datei aus, die du hochladen möchtest.
Hinweis: Du kannst bis zu 15 Videos gleichzeitig hochladen. Klicke bei jeder Datei auf Bearbeiten , um die Videodetails zu bearbeiten.
Wenn du das Uploadfenster schließt, bevor du die Einstellungen ausgewählt hast, wird das Video auf der Seite "Videos" als Entwurf gespeichert.
Schritt 1: Allgemeine Informationen hinzufügen
Titel | Der Titel des Videos. Dies ist ein Pflichtfeld. |
Beschreibung | Diese Informationen werden unter dem Video angezeigt. |
Thumbnail | Dieses Bild sehen Zuschauer, bevor sie auf das Video klicken. |
Playlists | Du kannst das Video einer vorhandenen Playlist hinzufügen oder eine neue Playlist dafür erstellen. |
Zielgruppe | Um die Vorgaben des US-Gesetzes zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (Children's Online Privacy Protection Act, COPPA) einzuhalten, musst du angeben, ob deine Inhalte speziell für Kinder sind. |
Altersbeschränkung (erweitert) | Bei Videos, die möglicherweise nicht für alle Zuschauer geeignet sind, solltest du eine Altersbeschränkung festlegen. |
Schritt 2: Erweiterte Einstellungen
Bezahlte Werbung | Teile Zuschauern und YouTube mit, ob dein Video bezahlte Werbung enthält. |
---|---|
Tags |
Du kannst beschreibende Keywords angeben, damit Fehler bei der Eingabe von Suchbegriffen korrigiert werden können. Tags können hilfreich sein, wenn die Bezeichnungen der Inhalte deines Videos häufig falsch geschrieben werden. Ansonsten sind Tags für die Auffindbarkeit von Videos nicht besonders wichtig. |
Sprache und Untertitel | Hier gibst du die Originalsprache des Videos an. Du kannst Untertiteldateien hochladen. |
Datum und Ort der Aufnahme | Hier kannst du angeben, wann und wo das Video aufgenommen wurde. |
Lizenz und Vertrieb |
Du hast die Wahl zwischen einer Standard-Urheberrechtslizenz und einer Creative Commons-Lizenz. Wähle aus, ob das Video auf anderen Websites eingebettet werden darf, und lege fest, ob deine Abonnenten über das neue Video benachrichtigt werden sollen. |
Kategorie | Wähle die Kategorie des Videos aus, beispielsweise "Bildung" oder "Comedy". |
Kommentare und Bewertungen | Du kannst festlegen, ob Zuschauer das Video kommentieren dürfen und die Anzahl der "Mag ich"- und "Mag ich nicht"-Bewertungen sehen können. |
Schritt 3: Einstellungen für die Monetarisierung festlegen (wenn dein Kanal die Voraussetzungen erfüllt)
Auf der Seite "Monetarisierung" kannst du die Monetarisierung für dein Video aktivieren oder deaktivieren. Nur Teilnehmer am YouTube-Partnerprogramm können mit ihren Inhalten Einnahmen erzielen.
Schritt 4: Videoelemente hinzufügen
Abspann | Du kannst am Ende des Videos visuelle Elemente hinzufügen. Damit du einen Abspann hinzufügen kannst, muss dein Video mindestens 25 Sekunden lang sein. Diese Option ist erst verfügbar, wenn die Verarbeitung des Videos abgeschlossen ist. |
Infokarten | Du kannst deinem Video interaktive Inhalte hinzufügen. Diese Option ist erst verfügbar, wenn die Verarbeitung des Videos abgeschlossen ist. |
Schritt 5: Vorschau ansehen und Video veröffentlichen
- Video sofort veröffentlichen: Wähle Veröffentlichen aus und lege die gewünschte Datenschutzeinstellung fest.
- Tipp: Lade das Video als "Nicht gelistet" hoch, wenn du vor der Veröffentlichung prüfen möchtest, ob Probleme bei der Monetarisierung oder Verarbeitung auftreten.
- Video später veröffentlichen: Wähle Veröffentlichungszeitpunkt festlegen aus und lege fest, wann das Video veröffentlicht werden soll. Das Video bleibt bis zur Veröffentlichung privat.
- Eine Premiere planen: Klicke auf das Kästchen neben "Als Premiere festlegen". Nicht gelistete und private Videos können nach dem Upload ebenfalls als Premieren festgelegt werden.
Videoanleitung zum Hochladen von Videos
In diesem Video auf dem YouTube Creators-Kanal erfährst du, wie du Videos hochlädst.
How To Upload Videos with YouTube Studio
Weitere Informationen zum Hochladen von Videos
Tägliches Upload-LimitDie Anzahl der Videos, die pro Tag auf einem Kanal hochgeladen werden können, ist begrenzt. Wenn dir beim Upload eines Videos die Fehlermeldung "Tägliches Upload-Limit erreicht" angezeigt wird, kannst du es in 24 Stunden noch einmal versuchen.
Das Limit kann je nach Region oder Kanalverlauf variieren. Urheberrechtsverwarnungen können sich auch auf die Voraussetzungen für deinen Kanalverlauf auswirken. Verwarnungen wegen eines Verstoßes gegen die Community-Richtlinien haben Einfluss darauf, wie viel du hochladen darfst.
Audiodateien hochladen
Der Unterschied zwischen Hochladen und Veröffentlichen
Vertikale Videos hochladen
Warum Upload- und Veröffentlichungsdatum sich unterscheiden können
- Upload-Datum: Das ist das Datum, an dem das Video hochgeladen wurde. Es wird auf der Seite "Videos" neben dem Video angezeigt.
- Veröffentlichungsdatum: Das ist das Datum, an dem das Video veröffentlicht wurde. Es wird unter dem veröffentlichten Video gemäß der Zeitzone Pacific Standard Time (PST) angezeigt.
Diese beiden Daten können aus den folgenden Gründen unterschiedlich sein:
- Du hast dein Video mit dem Status "Privat" oder "Nicht gelistet" hochgeladen und es erst später veröffentlicht.
- Du befindest dich in einer Zeitzone, die der PST voraus ist.