Benachrichtigung

Folge @TeamYouTube auf X, um aktuelle Informationen und Antworten auf deine Fragen auf Französisch/Russisch zu erhalten. Wir helfen dir gern weiter!

Inhalte mit Ansprüchen aus Videos entfernen

Wenn auf dein Video ein Content ID-Anspruch erhoben wurde, kann es sein, dass die Verfügbarkeit des Videos oder die Möglichkeit, Einnahmen damit zu erzielen, eingeschränkt wird. Wenn du den Anspruch und die damit verbundenen Einschränkungen entfernen möchtest, kannst du die betreffenden Inhalte herausschneiden, ohne ein neues Video hochladen zu müssen.

Bei korrekter Anwendung wird durch die folgenden Optionen ein Content ID-Anspruch automatisch gelöscht:

  • Segment herausschneiden: Du kannst das Segment mit Ansprüchen aus deinem Video herausschneiden.
  • Song ersetzen: Wenn auf Audioinhalte in deinem Video Anspruch erhoben wurde, kannst du diese unter Umständen durch andere Titel aus der Audio-Mediathek von YouTube ersetzen.
  • Titel stummschalten: Wenn auf Audioinhalte in deinem Video Anspruch erhoben wurde, besteht unter Umständen die Möglichkeit, die betreffenden Audioinhalte stummzuschalten. Diese Funktion kann entweder nur auf den Song oder auf sämtliche Audioinhalte im Video angewendet werden.

Inhalte mit Ansprüchen in YouTube Studio herausschneiden, ersetzen oder löschen

So entfernst du Inhalte mit Ansprüchen aus einem Video:

  1. Melde dich in YouTube Studio an.
  2. Wähle im Menü auf der linken Seite Inhalte aus.
  3. Klicke auf die Filterleiste und dann Urheberrecht.
  4. Suche nach dem gewünschten Video.
  5. Bewege in der Spalte Einschränkungen den Mauszeiger auf Urheberrecht.
  6. Klicke auf Details ansehen.
  7. Suche im Bereich Verwendete Inhalte nach dem entsprechenden Anspruch und klicke auf Aktiv werden und dann Segment herausschneiden, Song ersetzen oder Song löschen.

Segment herausschneiden

Mit dieser Option kannst du das Segment, auf das der Content ID-Anspruch erhoben wurde, herausschneiden.
  1. (Optional) Bearbeite die Start- und Endzeit des Teils, den du entfernen möchtest.
    • Wichtig: Wenn ein Teil der Inhalte mit Ansprüchen im Video bleibt, wird der Anspruch nicht aufgehoben.
  2. Sieh dir die bearbeitete Version im Videoplayer an.
  3. Klicke auf Speichern und dann Zuschneiden.
Während die Änderungen verarbeitet werden, wird der Hinweis „Videobearbeitung läuft“ angezeigt. In der Videoliste wird eine Schätzung angezeigt, wie lange es noch dauert, bis die Änderungen verarbeitet sind. Sobald alle Inhalte mit Ansprüchen herausgeschnitten wurden, wird der Content ID-Anspruch aus deinem Video entfernt.

Song ersetzen (nur Audioansprüche)

Mit dieser Option kannst du Audioinhalte mit Ansprüchen durch andere Audioinhalte aus der Audio-Mediathek von YouTube ersetzen.
  1. Du kannst auf dem Tab Vorschläge nach empfohlenen Titeln suchen oder auf dem Tab Alle Titel die Suchfilter verwenden, um einen neuen Audiotrack zu finden. Klicke auf Wiedergabe, wenn du in einen Titel hineinhören möchtest.
  2. Wenn du einen Titel gefunden hast, der dir gefällt, klicke auf Hinzufügen . Der Song wird nun im Editor unten in einem dunkelgrauen Feld angezeigt.
    • Klicke auf das Feld und ziehe es an die gewünschte Stelle, um die Startzeit des Songs festzulegen. Wichtig: Wenn ein Teil der Audioinhalte mit Ansprüchen im Video bleibt, wird der Anspruch nicht zurückgezogen.
    • Wenn du die Spieldauer des Titels ändern möchtest, ziehe die Ränder des Feldes an die gewünschte Position.
    • Für feinere Anpassungen kannst du auch die Zoomoptionen Zoomen nutzen.
  3. (Optional) Füge weitere Titel hinzu. Du kannst denselben Titel mehrmals auswählen.
  4. (Optional) Klicke am Ende des ausgewählten Titels auf das Dreipunkt-Menü More und wähle die gewünschte Lautstärke aus.
  5. (Optional) Klicke am Ende des Originaltitels auf das Dreipunkt-Menü More und wähle Alle Audioinhalte im Segment, auf das Anspruch erhoben wurde, stummschalten aus.
    • Deaktiviert (Standardeinstellung): Wir entfernen nur die Musik aus deinem Original-Soundtrack im gesamten Anspruch und fügen ausgewählte Titel aus der Audio-Mediathek in einem von dir ausgewählten Segment hinzu. Die Beschwerde wegen Urheberrechtsverletzung wird entfernt.
    • Aktiviert: Wir entfernen nur die Musik aus deinem Original-Soundtrack in den Segmenten, die vom ausgewählten Titel aus der Audio-Mediathek abgedeckt sind. Wenn der ausgewählte Titel aus der Audio-Mediathek nicht das gesamte beanspruchte Segment abdeckt, wird er rot und die Beschwerde wegen Urheberrechtsverletzung wird nicht zurückgezogen. Wenn du den Mauszeiger auf den Titel bewegst, werden weitere Details angezeigt.
  6. Sieh dir die bearbeitete Version im Videoplayer an.
  7. Klicke auf Speichern und dann Speichern.

Während die Änderungen verarbeitet werden, wird der Hinweis „Videobearbeitung läuft“ angezeigt. In der Videoliste wird eine Schätzung angezeigt, wie lange es noch dauert, bis die Änderungen verarbeitet sind. Sobald alle Audioinhalte mit Ansprüchen vollständig ersetzt wurden, wird der Content ID-Anspruch aus deinem Video entfernt.

Song löschen (nur Audioansprüche)

Mit dieser Option kannst du die Audioinhalte mit Ansprüchen in deinem Video löschen. Du kannst auswählen, ob nur der Song gelöscht oder alle Audioinhalte in den Segmenten, auf die Anspruch erhoben wurde, stummgeschaltet werden sollen.
  1. Wähle aus, wie du weiter vorgehen möchtest:
    • Song löschen
      • Schaltet nur den Song stumm, auf den Anspruch erhoben wurde. Andere Audioinhalte wie Dialoge oder Soundeffekte bleiben erhalten.
      • Diese Option funktioniert nur, wenn der Song einfach entfernt werden kann. Wenn der Anspruch auf ein Video mit diesem Tool nicht entfernt wird, kannst du es mit anderen Bearbeitungsoptionen versuchen. Beispielsweise kannst du den Ton in den Segmenten mit Ansprüchen stummschalten oder die Segmente mit Ansprüchen herausschneiden.
    • Alle Audioinhalte in den Segmenten mit Ansprüchen stummschalten
      • Damit werden alle Audioinhalte in dem Teil des Videos stummgeschaltet, auf den sich der Anspruch bezieht.
      • Diese Option ist normalerweise schneller und bietet eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass der Anspruch automatisch entfernt wird.
  2. (Optional) Du kannst die Start- und Endzeit der Audioinhalte auswählen, die stummgeschaltet werden sollen.
    • Wichtig: Wenn ein Teil der Audioinhalte mit Ansprüchen im Video bleibt, wird der Anspruch nicht zurückgezogen.
  3. Sieh dir die bearbeitete Version im Videoplayer an.
  4. Klicke auf Speichern und dann Stummschalten. Die Änderung wird dann verarbeitet.

Wenn alle Audioinhalte mit Ansprüchen stummgeschaltet sind, wird der Content ID-Anspruch aus deinem Video entfernt.

Wichtige Hinweise:
  • Die Verarbeitung von Änderungen kann unterschiedlich lange dauern. Die geschätzte verbleibende Zeit wird in der Videoliste angezeigt.
  • Während der Verarbeitung des Videos sind keine weiteren Änderungen mehr möglich. Du kannst das Fenster aber ruhig schließen. Das Video behält seinen aktuellen Status (vor der Bearbeitung), bis die Verarbeitung abgeschlossen ist.
  • Falls dein Kanal nicht am YouTube-Partnerprogramm (YPP) teilnimmt und dein Video mehr als 100.000 Aufrufe hat, kannst du unter Umständen auch keine Änderungen speichern.
Tipp: Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, kannst du die Seite aktualisieren und prüfen, ob die Änderungen erfolgt sind und der Anspruch gelöscht wurde.

Song in der YouTube Studio App löschen

So löschst du einen Titel in einem Video:

  1. Melde dich in der YouTube Studio App an.
  2. Tippe auf Inhalte .
  3. Wähle ein Video mit einer Urheberrechtsbeschränkung aus und tippe auf Einschränkungen.
  4. Tippe unten auf Probleme ansehen.
  5. Tippe auf den entsprechenden Anspruch.
  6. Wähle zwischen Song löschen oder Alle Audioinhalte in den Segmenten mit Urheberrechtsanspruch stummschalten aus.
  7. Klicke auf Speichern.

Inhalte in der YouTube Studio App zuschneiden

So schneidest du Inhalte in einem Video zu:

  1. Melde dich in der YouTube Studio App an.
  2. Tippe auf Inhalte .
  3. Wähle ein Video mit einer Urheberrechtsbeschränkung aus und tippe auf Einschränkungen.
  4. Tippe unten auf Probleme ansehen.
  5. Tippe auf den entsprechenden Anspruch.
  6. Klicke auf Segment herausschneiden.
  7. Klicke auf Speichern.

Änderungen rückgängig machen

So kannst du die an deinem Video vorgenommenen Änderungen rückgängig machen und das Originalvideo wiederherstellen:

  1. Melde dich in YouTube Studio an.
  2. Wähle im Menü auf der linken Seite Inhalte aus.
  3. Klicke auf das Thumbnail des Videos, das du bearbeiten möchtest.
  4. Wähle im Menü auf der linken Seite Editor aus.
  5. Wähle das Dreipunkt-Menü Moreund dann Original wiederherstellen aus, um alle Änderungen an deinem Video zu entfernen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

9974075747390091488
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
59
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
false
false
false
false