Wenn du eine Urheberrechtsverwarnung erhältst, bedeutet das, dass der Urheberrechtsinhaber einen vollständigen und gültigen Deaktivierungsantrag gestellt hat, weil du seine urheberrechtlich geschützten Inhalte verwendet hast. Bei einem solchen rechtlichen Ersuchen entfernen wir dein Video aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zum Urheberrecht.
Ein Video kann nicht mehrere Urheberrechtsverwarnungen gleichzeitig erhalten. Natürlich gibt es verschiedene Gründe, warum Videos gelegentlich von YouTube entfernt werden. Nicht immer geht es dabei um einen Verstoß gegen das Urheberrecht. Content ID-Ansprüche führen in der Regel nicht zu einer Verwarnung.
Die Verwarnung bleibt bestehen, auch wenn das betroffene Video gelöscht wird. Unten findest du weitere Informationen dazu, wie eine Urheberrechtsverwarnung wieder aufgehoben wird.
Wir alle machen mal Fehler. Daher ist eine Urheberrechtsverwarnung als Warnung zu verstehen. Wenn du zum ersten Mal eine Urheberrechtsverwarnung erhalten hast, musst du den Kurs zum Urheberrecht absolvieren. Im Kurs zum Urheberrecht lernen Creator, worauf es beim Urheberrecht ankommt und wie YouTube für dessen Einhaltung sorgt.
Urheberrechtsverwarnungen können dazu führen, dass du in Zukunft keine Videos mehr monetarisieren kannst. Außerdem gilt: Wenn dein Livestream aus urheberrechtlichen Gründen entfernt wird, schränken wir deinen Zugriff auf das Livestreaming für 90 Tage ein.
Wenn du drei Urheberrechtsverwarnungen erhalten hast, passiert Folgendes:
- Dein Konto und alle zugehörigen Kanäle werden gekündigt.
- Alle in deinem Konto hochgeladenen Videos werden entfernt.
- Du kannst keine neuen Kanäle mehr erstellen.
- Melde dich in YouTube Studio an.
- Klicke im Menü auf der linken Seite auf Inhalte.
- Filtere
nach Beschwerden wegen Urheberrechtsverletzung.
- Bewege den Mauszeiger in der Spalte „Einschränkungen“ auf die Option „Beschwerde wegen Urheberrechtsverletzung“ und wähle DETAILS ANSEHEN aus.
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Urheberrechtsverwarnung aufzuheben:
- Warten, bis die Verwarnung abläuft: Urheberrechtsverwarnungen werden nach 90 Tagen aufgehoben. Wenn es deine erste Verwarnung ist, musst du den Kurs zum Urheberrecht absolvieren.
- Widerruf erwirken: Du kannst den Anspruchsteller bitten, den urheberrechtlichen Anspruch zurückzuziehen.
- Gegendarstellung einreichen: Wenn du glaubst, dass dein Video irrtümlicherweise entfernt wurde oder es als „Fair Use“ angesehen werden kann, kannst du eine Gegendarstellung einreichen.
Weitere Informationen im Video
Im folgenden Video vom YouTube Creators-Kanal erfährst du mehr über die Grundlagen von Urheberrechtsverwarnungen.
Copyright in YouTube Studio: Addressing Copyright Claims with New Tools, Filters and More