Du kannst einen wichtigen Beitrag leisten, indem du Inhalte auf YouTube meldest, die du für unangemessen hältst. Die Meldung von Inhalten erfolgt anonym, sodass andere nicht sehen können, wer ein Video gemeldet hat.
Das führt allerdings nicht immer dazu, dass diese Inhalte auch gelöscht werden. Die Prüfung erfolgt anhand folgender Richtlinien:
- Inhalte, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, werden von YouTube entfernt.
- Inhalte, die möglicherweise für jüngere Zuschauer ungeeignet sind, werden mit einer Altersbeschränkung versehen.
So kannst du Inhalte melden
Alle gemeldeten Inhalte werden schnellstmöglich geprüft. Videos können jederzeit gemeldet werden, nachdem sie auf YouTube hochgeladen wurden. Anschließend werden sie von YouTube-Mitarbeitern überprüft. Falls keine Verstöße festgestellt werden, wird das entsprechende Video auch nicht entfernt – ganz egal, wie oft es gemeldet wird.
- Rufe das Video auf, das du melden möchtest.
- Tippe oben im Video auf das Dreipunkt-Menü
.
- Tippe auf Melden
.
- Wähle den Grund für die Meldung aus.
Playlist melden
Du kannst Playlists melden, wenn ihre Inhalte, Titel, Beschreibungen oder Tags gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen.
- Melde dich in YouTube an.
- Rufe die Playlist-Seite auf.
- Tippe oben rechts auf das Dreipunkt-Menü
.
- Wähle Playlist melden aus.
- Tippe auf Senden.
Thumbnail melden
Du kannst Video-Thumbnails melden, die in deinem Feed angezeigt werden.
- Gehe zu dem Thumbnail, das du melden möchtest.
- Tippe unter dem Thumbnail auf das Dreipunkt-Menü
.
- Tippe auf Melden.
- Wähle den Grund für die Meldung aus.
- Tippe auf Melden.
Über den Link "Spam oder Missbrauch melden" kann die Community Spam in den Kommentaren bei Videos melden, die von ihnen angesehen oder selbst hochgeladen wurden. Wenn genügend Nutzer einen Kommentar als Spam markieren, wird er unter dem Link "Als Spam markiert" verborgen. Du kannst den Kommentar noch einmal einblenden, indem du auf "Link anzeigen" klickst. Der Uploader des Videos hat die Möglichkeit, die Spam-Meldung eines Kommentars zu entfernen.
- Gehe zu dem Kommentar, den du melden möchtest.
- Tippe unter dem Kommentar auf das Dreipunkt-Menü
.
- Tippe auf Melden.
- Wähle den Grund für die Meldung aus.
Du solltest die Funktion "Spam oder Missbrauch melden" mit äußerster Vorsicht nutzen. Bei Missbrauch darfst du YouTube zukünftig möglicherweise nicht mehr nutzen.
Mein Kommentar wurde zu Unrecht als Spam markiert
Wenn du der Meinung bist, dass einer deiner Kommentare zu Unrecht als Spam markiert wurde, kannst du den Uploader des Videos kontaktieren und ihn darum bitten, deinen Kommentar zu reaktivieren.
Community-Mitglieder können unangemessene Nachrichten bei Livestreams melden.
- Gehe zu der Nachricht, die du melden möchtest.
- Tippe unter dem Kommentar auf das Dreipunkt-Menü
.
- Tippe auf Melden.
- Wähle den Grund für die Meldung aus.
Kanäle können nur über den Computer gemeldet werden. Klicke auf den Tab "Computer" und folge der Anleitung unter "Kanal melden".
YouTube-Inhalte auf dem Fernseher melden
Du kannst ein Video direkt über die App für YouTube auf Fernsehgeräten melden.
- Wähle dazu im Menü des Videoplayers Melden aus.
- Nun wird ein Menü eingeblendet, in dem du den Grund für die Meldung auswählen kannst.
- Anschließend wird eine Bestätigungsnachricht angezeigt.
Weitere Möglichkeiten zum Melden von Inhalten
Wenn dein Problem durch das Melden des Videos nicht genau erfasst wird, gibt es weitere Möglichkeiten, wie du die Inhalte melden kannst.
Datenschutzverletzungen melden
- Gehe zur Wiedergabeseite des Videos, das du melden möchtest.
- Klicke unter dem Video auf das Dreipunkt-Menü.
- Klicke auf Melden.
- Wähle "Verletzt meine Rechte".
- Wähle das zutreffende Problem. Wenn dein Problem nicht angegeben ist, wähle "Anderer Rechtsanspruch".
- Fülle das Formular aus und sende es.