Benachrichtigung

Folge @TeamYouTube auf X, um aktuelle Informationen und Antworten auf deine Fragen auf Französisch/Russisch zu erhalten. Wir helfen dir gern weiter!

Shorts optimieren

Mach deine Shorts noch besser. Während der Aufnahme kannst du mit den Erstellungstools für Kurzvideos in YouTube Shorts Musik, Filter und Hintergründe hinzufügen, um dynamische und interaktive Shorts zu gestalten. Nach der Aufnahme kannst du dein Short mit Stickern, Sprachausgabe und Voiceovers optimieren. Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Hier findest du eine Anleitung.

Noch mehr Erfolg mit Shorts: Tipps von erfolgreichen Creatorn im Vereinigten Königreich 🔥

Shorts bei der Aufnahme optimieren

Musik oder andere Audioinhalte hinzufügen

Du kannst deine Shorts mit einem Song oder einem anderen Audioclip untermalen. Musik und Sounds aus unserer Mediathek sind kostenlos. Sie sind allerdings nur für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch bestimmt, es sei denn, du besitzt die entsprechenden Lizenzen.
Wenn du ein Short aufnimmst, tippe zum Aufrufen der Audio-Mediathek auf Sound hinzufügen und dann und triff deine Auswahl.
Wenn du in deinen Shorts urheberrechtlich geschützte Inhalte außerhalb der Erstellungstools von YouTube verwendest, kann es passieren, dass ein Content ID-Anspruch auf dein Video erhoben wird oder dein Video aufgrund eines Antrags auf Entfernung aus urheberrechtlichen Gründen entfernt wird.

Aufnahmegeschwindigkeit anpassen

Tippe auf Tempo , um die Aufnahme zu beschleunigen oder zu verlangsamen.

Mit einem Timer aufnehmen

Wenn du auf Timer tippst, kannst du einen Countdown für den automatischen Start der Aufnahme einrichten und festlegen, wann die Aufnahme automatisch beendet werden soll.

Filter anwenden

Tippe auf Filter , um aus verschiedenen kreativen Filtern auszuwählen, mit denen du die Atmosphäre deines Shorts ändern kannst. Du kannst für jedes aufgenommene Segment unterschiedliche Filter hinzufügen. Filter können auch später auf dem Bearbeitungsbildschirm angewendet werden.

Effekte anwenden

Geräteanforderungen: Damit du diese Effekte verwenden kannst, benötigst du das erforderliche Betriebssystem und die aktuelle Version der YouTube App (hier zum Download für das Smartphone).
  • Android: mindestens Android 8.0 und mindestens Version 18.06 der YouTube App
  • iOS: mindestens iOS 14 und mindestens Version 17.47 der YouTube App
Tippe auf Effekte , um dein Short mithilfe von Effekten noch kreativer zu gestalten. So kannst du Neues ausprobieren, dein Aussehen verändern oder mit einem KI-Effekt für eine Überraschung sorgen. Tippe auf das Lesezeichen , um die Effekte fürs nächste Mal zu speichern.
Die Effekte werden von YouTube und anderen berechtigten Creatorn erstellt. Der Alias des Creators wird bei den von ihm erstellten Effekten angezeigt.

Hintergrund hinzufügen

Tippe auf der Aufnahmeseite auf Greenscreen , um ein Foto oder Video aus der Galerie deines Geräts als Hintergrund für dein Short zu verwenden.

Auf generativer KI basierende Erstellungstools verwenden

Inhalte mit den generativen KI-Erstellungstools von YouTube erstellen

Im AI Playground auf YouTube Shorts findest du alle auf generativer KI basierenden Erstellungstools von YouTube. So kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Öffne die YouTube App und tippe oben rechts auf Erstellen und dann „GenAI-Erstellungstools“ , um loszulegen. Du kannst Videoclips, Hintergründe und Tracks erstellen und verschiedene Effekte anwenden.

Frames ausrichten

Tippe auf Ausrichten , um den nächsten Clip mithilfe eines transparenten Overlays an den letzten aufgenommenen Frame anzupassen.

Segmente anpassen

Tippe auf Zuschneiden , um den optimalen Startpunkt auszuwählen oder Videosegmente zuzuschneiden, die in deinem Short enthalten sein sollen.

Segmente importieren

Tippe auf der Aufnahmeseite unten links auf die Schaltfläche „Galerie“, um Clips in dein Short zu importieren, oder wähle ein längeres Video aus, um es auf maximal 60 Sekunden zu kürzen.

Das ist ganz einfach:

  • Bei Videos über 60 Sekunden kannst du mithilfe des Schiebereglers schnell an die gewünschte Stelle im Video springen.
  • Tippe die Ziehpunkte am Videostreifen an und ziehe sie an die gewünschten Stellen, um auszuwählen, wo das Video beginnen und enden soll.
  • Tippe oben rechts auf die gewünschte Länge (15 oder 60 Sekunden), um das Short entsprechend zuzuschneiden.

Shorts nach der Aufnahme optimieren

Sound hinzufügen

Wenn du nach der Aufnahme einen Song oder ein anderes Geräusch hinzufügen möchtest, tippe auf Ton und dann und triff deine Auswahl.
Mit dem Lautstärkeregler kannst du die Lautstärke von Musik, Audioinhalten des Originalvideos und Voiceover anpassen.
Wenn du in deinen Shorts urheberrechtlich geschützte Inhalte außerhalb der Erstellungstools von YouTube verwendest, kann es passieren, dass ein Content ID-Anspruch auf dein Video erhoben wird oder dein Video aufgrund eines Antrags auf Entfernung aus urheberrechtlichen Gründen entfernt wird.

Mit dem Beat synchronisieren

Mit der Funktion „Mit dem Beat synchronisieren“ kannst du deine Videoclips mit dem Beat der Musik synchronisieren und so noch ansprechendere Shorts erstellen.
So gehts:
  1. Tippe in der Shorts-Kamera links unten auf Hinzufügen, um auf die Galerie deines Geräts zuzugreifen.
  2. Wähle mindestens zwei Media-Assets aus deinen Fotos oder Videos aus, die du deinem Short hinzufügen möchtest.
  3. Tippe auf Weiter, um eine Vorschau der ausgewählten Medien zu sehen. Sie werden automatisch mit Musik von YouTube synchronisiert.

Wenn dir die Musikauswahl und die Synchronisation gefällt, tippe auf Weiter. Wenn du einen anderen Song verwenden möchtest, wähle unten auf dem Bildschirm im Song-Karussel den gewünschten Sound aus.

Wenn du diese Funktion nicht verwenden möchtest, tippe auf Überspringen. Du gelangst dann zur normalen Videovorschau, in der du Clips zuschneiden und manuell eine Audiospur hinzufügen kannst.

Visuelle Hilfen verwenden

Visuelle Hilfen machen es dir leicht, Videoelemente wie Text oder Sticker so zu platzieren und auszurichten, dass sie – wenn sie im Shorts-Feed angezeigt werden – für Zuschauer gut sichtbar sind.
So gehts:
  1. Tippe in der YouTube App auf „Erstellen“ , um ein Short zu erstellen.
  2. Nimm ein neues Video auf oder lade ein bereits vorhandenes hoch, das du für dein Short verwenden möchtest.
  3. Tippe auf das Häkchen , wenn du bereit bist, das Videomaterial zu bearbeiten.
  4. Füge deinem Short im Editor Text oder interaktive Sticker hinzu.
  5. Wenn du Text oder Sticker verschiebst, werden automatisch visuelle Hilfen eingeblendet. Diese zeigen dir, wo Elemente wie der Like-Button, Kommentare und die Videobeschreibung für die Zuschauer eingeblendet werden.
Hinweis: Wenn du ein Overlay zu nah an den Rand des Bildschirms ziehst, werden weiße Linien angezeigt, die einen „unsicheren“ Bereich kennzeichnen. Möglicherweise sind deine Inhalte dort auf einigen Geräten nicht vollständig sichtbar. Wenn du ein Overlay an einer Stelle platzierst, an der Elemente wie der Like-Button erscheinen könnten, wird dir das mit einem entsprechenden Symbol signalisiert.

Text hinzufügen

Tippe auf Text , um deinem Video nach der Aufnahme Text hinzuzufügen. Du kannst mehrere Texte in deinem Video platzieren und Farbe, Stil und Ausrichtung auf dem Bildschirm ändern.
Auf der Zeitachse findest du noch mehr Optionen.

Sticker hinzufügen

Hinweis: Wenn ein Zuschauer auf deine Frage antwortet, wird die Antwort zu einem öffentlichen Kommentar, der für andere Zuschauer sichtbar ist.

Fragen-Sticker

Fragen-Sticker ✨ bei Shorts

Wenn du nach der Aufnahme einen Fragen-Sticker verwenden möchtest, tippe auf Sticker und dann Fragen und Antworten und dann Gib dann die Frage ein, die du deinen Zuschauern stellen möchtest. Du kannst die Farbe, Größe und Position des Stickers ändern.

Sticker „Jetzt du“

NEU: Sticker „Du bist dran“

Wenn du nach der Aufnahme den Sticker „Jetzt du“ hinzufügen möchtest, tippe auf Sticker und dann Jetzt du . So kannst du bei Trends mitmachen und Unterhaltungen starten, indem du eingibst, was du von deinen Zuschauern sehen möchtest. Sie können dann mit einem eigenen Short auf deins antworten. Du kannst dir im Feed verschiedene Ideen ansehen, um dich inspirieren zu lassen, und dann selbst welche hinzufügen, um dich mit Communitymitgliedern auszutauschen.

Umfragesticker

So fügst du deinem Short einen UMFRAGESTICKER hinzu ✅

Hinweis: Umfragesticker können bei nicht gelisteten oder privaten Shorts nicht eingefügt werden.

Wenn du deinem Short nach der Aufnahme einen Umfragesticker hinzufügen möchtest, tippe auf Sticker und dann Umfrage . So erhältst du Echtzeit-Feedback zu deinem Short. Du kannst zwei Antwortmöglichkeiten hinzufügen, aus denen deine Zuschauer auswählen können. Die Umfrage bleibt so lange geöffnet, wie das Short veröffentlicht ist. Zuschauer können ihre Stimme jederzeit ändern.

Quiz-Sticker

So fügst du deinen Shorts QUIZ-STICKER hinzu 🧠📝

Hinweis: Quizze in Shorts speziell für Kinder sowie in nicht gelisteten oder privaten Shorts sind nicht interaktiv.

Wenn du dein Short aufgenommen hast und einen Quiz-Sticker hinzufügen möchtest, tippe auf Sticker und dann Quiz. Gib eine Frage (bis zu 3 Zeilen) und zwei Antwortoptionen (jeweils bis zu 2 Zeilen) ein. Wenn die Frage bereits in deinem Video zu sehen ist, kannst du das Fragefeld leer lassen und nur Antwortoptionen hinzufügen. Die zuerst eingegebene Option wird automatisch als richtige Antwort festgelegt.

Du kannst den Sticker anpassen, indem du die andere Option als richtige Antwort festlegst oder die Farbe änderst. Wenn du den Beitrag veröffentlichen möchtest, tippe einfach auf eine Stelle außerhalb des Stickers und dann auf Weiter.

Nach dem Posten ist das Quiz für dich und deine Zuschauer weiterhin interaktiv. Alle Teilnehmer können sehen, ob sie richtig oder falsch geantwortet haben. Die einzelnen Antworten bleiben anonym.

KI-Sticker

Wenn du nach der Aufnahme einen KI-generierten Sticker hinzufügen möchtest, tippe auf Sticker und dann KI-Sticker und dann gib eine Beschreibung des Bildes ein, das du generieren möchtest und dann Erstellen. Anschließend kannst du einen von vier KI‑generierten Stickern auswählen, den du in deinem Short verwenden möchtest. Wenn du die Vorschläge neu generieren möchtest, tippe auf Noch einmal versuchen.

Bildsticker

Wenn du nach der Aufnahme einen Bildsticker verwenden möchtest, tippe auf Sticker und dann Bild und dann wähle das gewünschte Bild aus deiner Fotogalerie aus.

Wenn du einen weißen Rand um den Sticker haben möchtest, tippe auf Weißen Rand einfügen. Du kannst den Sticker auch verschieben und seine Größe ändern. Tippe auf den Sticker, um verschiedene Zuschneideoptionen auszuprobieren.

Shopping-Produktsticker

Wenn du dazu berechtigt bist, erscheint beim Markieren von Produkten in deinen Shorts ein Shopping-Produktsticker als lustige Visualisierung des ersten getaggten Produkts. In der YouTube App kannst du auch die Größe und Position des Stickers auswählen. Weitere Informationen zu Shopping-Stickern und zum Anpassen von Position und Größe

Voiceover aufnehmen

Mit der Voiceover-Funktion kannst du erklären, was in deinem Video passiert.
So gehts:
  1. Tippe unten auf dem Bearbeitungsbildschirm auf Voiceover , um den Voiceover-Editor zu öffnen.
  2. Bewege den Abspielkopf nach links oder rechts an die Stelle, an der das Voiceover beginnen soll.
  3. Halte die rote Aufnahmeschaltfläche gedrückt. Du kannst sie auch einmal antippen, um die Aufnahme zu starten, und dann noch einmal, um die Aufnahme zu beenden.
  4. Tippe auf „Rückgängig“ , um das Voiceover zu entfernen, oder auf „Wiederholen“ , um es wieder hinzuzufügen.
Mit dem Lautstärkeregler kannst du die Lautstärke von Musik, Audioinhalten des Originalvideos und Voiceover anpassen.
Videos über die Zeitachse bearbeiten
Mit dem Zeitachseneditor kannst du Video, Text, Musik und Voiceover an einem Ort bearbeiten. Du kannst einzelne Videoausschnitte bearbeiten, neu anordnen und zuschneiden und die Zeitachse ganz einfach heranzoomen, um präzise Änderungen vorzunehmen.
  1. Tippe einfach auf Bearbeiten , um die Zeitachse zu öffnen und dein Short zu bearbeiten, oder wische auf dem Bildschirm nach oben.
  2. Du kannst die Start- und Endpunkte von Text- oder Videoclips anpassen. Dadurch lässt sich steuern, wie lange sie in deinem Video eingeblendet werden. Mit dieser Funktion kannst du deine Clips so anordnen, dass sie genau an der gewünschten Stelle in deinem Video zu sehen sind.
  3. Clipabschnitte lassen sich neu anordnen, indem du sie gedrückt hältst. Ziehe Clips per Drag-and-drop von oben nach unten, um festzulegen, in welcher Reihenfolge sie angezeigt werden.

Filter hinzufügen

Tippe auf Filter , um einen Filter hinzuzufügen. Du kannst aus verschiedenen kreativen und kontrastreichen Filtern wählen, um das Design deines Shorts zu ändern.

Kommentare hinzufügen

Du kannst mit Shorts auf Kommentare antworten, die auf deinem Kanal gepostet wurden. Wie bei Textkommentaren wird die Person benachrichtigt, auf deren Kommentar du mit einem Short antwortest, und das Short wird im Kommentarfeed unter dem ursprünglichen Kommentar angezeigt. Mit einem Short auf Kommentare antworten

Sprachausgabe

Hinweis: Der von dir eingegebene Text wird an einen Server gesendet. Die Stimme wird von einem Modell generiert.
Mit dem Sprachausgabe-Tool kannst du Voiceovers für deine Shorts erstellen.
  1. Tippe auf dem Aufnahmebildschirm auf Text .
  2. Gib den gewünschten Text ein.
  3. Tippe oben auf „Stimme einfügen“ .
  • Hinweis: Du kannst das Voiceover anpassen, indem du auf den Text tippst.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
9911306860395154785
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
59
false
false
false
false