Benachrichtigung

Folge @TeamYouTube auf X, um aktuelle Informationen und Antworten auf deine Fragen auf Französisch/Russisch zu erhalten. Wir helfen dir gern weiter!

Voraussetzungen für die Nutzung von Musik in YouTube Shorts

Hinweis: Dieser Artikel gilt nur für Musikpartner, die eine Shorts-Vereinbarung mit YouTube haben.

Voraussetzungen für die Nutzung von Musik in Shorts mit einer Länge von 3 Minuten

Ab dem 15. Oktober 2024 werden alle neuen vertikalen Videos mit einer Länge von 1 bis 3 Minuten auf YouTube als Shorts kategorisiert. Über eine Minute lange Shorts mit aktivem Content ID-Anspruch werden unabhängig von der Richtlinie auf YouTube gesperrt.

Wenn beim Hochladen eines Shorts mit einer Länge von 1 bis 3 Minuten ein Anspruch festgestellt wird, erhältst du eine Benachrichtigung. Du kannst Inhalte mit Ansprüchen aus deinen Videos entfernen. Wenn du der Meinung bist, dass der Anspruch fälschlicherweise erhoben wurde, kannst du Einspruch erheben. Sobald der Anspruch geklärt ist, können sich Zuschauer dein Short ansehen. Weitere Informationen zu Shorts mit einer Länge von 1 bis 3 Minuten

Hinweis: Wenn dein Short länger als eine Minute ist, kannst du über die Musikauswahl keinen Sound hinzufügen. Das liegt daran, dass Shorts mit urheberrechtlich geschützter Musik, die länger als eine Minute sind, auf YouTube gesperrt werden. Weitere Informationen zu Inhalten mit Ansprüchen, die länger als eine Minute sind Außerdem werden Videos, die ein quadratisches oder vertikales Seitenverhältnis haben, länger als 60 Sekunden sind und auf offiziellen Künstlerkanälen oder Kanälen hochgeladen werden, die mit einem Musikpartnernetzwerk (z. B. einem Label oder einem Musikvertrieb) verknüpft sind, weiterhin als Videos im Langformat behandelt.

Art-Tracks / Tonaufnahmen-Assets

Damit ein Song für Shorts verwendet werden kann, müssen ein Art-Track und ein eingebettetes Tonaufnahmen-Asset verfügbar sein, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Der Art-Track kann wiedergegeben werden und wurde von einem Partner zur Verfügung gestellt, der eine Shorts-Vereinbarung mit YouTube hat.
    • Der Art-Track ist in Gebieten, in denen er nicht wiedergegeben werden kann, nicht verfügbar.
  • Im Art-Track-Asset ist ein Tonaufnahmen-Asset eingebettet.
  • Das eingebettete Tonaufnahmen-Asset gehört einem Partner, der eine Shorts-Vereinbarung mit YouTube hat.
    • Die Tonaufnahme ist nicht in Gebieten verfügbar, in denen keine Eigentumsrechte an dem Tonaufnahmen-Asset vorliegen oder die Eigentumsrechte bei einem Partner liegen, der keine Shorts-Vereinbarung mit YouTube hat.
  • Die für das Tonaufnahmen-Asset festgelegte Abgleichsrichtlinie ist nicht auf „Sperren“ gesetzt, sodass eine Wiedergabe möglich ist.
  • YouTube hat keine weiteren Probleme bei der Klärung von Rechten im Zusammenhang mit den Inhalten festgestellt (z. B. Veröffentlichung).

Musikvideos

Damit ein Musikvideo für Shorts verwendet werden kann, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Das Musikvideo ist öffentlich.
  • Für das Musikvideo liegt nur ein Anspruch aus einem Musikvideo-Asset vor.
  • Die Eigentumsrechte an dem Musikvideo-Asset liegen bei einem Partner, der eine Shorts-Vereinbarung mit YouTube hat.
    • In Gebieten, in denen keine Eigentumsrechte vorliegen oder in denen die Eigentumsrechte bei einem Partner ohne Shorts-Vereinbarung liegen, können Nutzer das Musikvideo nicht remixen.
  • Die für das Musikvideo-Asset festgelegte Abgleichsrichtlinie ist nicht auf „Sperren“ gesetzt.
  • Im Musikvideo-Asset ist ein Tonaufnahmen-Asset eingebettet, das einem Partner gehört, der eine Shorts-Vereinbarung mit YouTube hat und über eine Abgleichsrichtlinie verfügt, die bedeutet, dass eine Wiedergabe möglich ist. Wenn in einem bestimmten Gebiet keine Eigentumsrechte für das Tonaufnahmen-Asset vorliegen, kann das Video in diesem Gebiet nicht in Shorts verwendet werden.
  • YouTube hat keine weiteren Probleme bei der Klärung von Rechten im Zusammenhang mit den Inhalten festgestellt (z. B. Veröffentlichung).

Hinweis: Bei Fragen zur Verfügbarkeit deiner Inhalte für Shorts kannst du dich an den YouTube-Support oder gegebenenfalls an deinen Partnermanager wenden.

Missbrauch melden

Für Shorts-Remixe mit Inhalten aus Musikvideos gelten die YouTube-Richtlinien und die Community-Richtlinien.

Wenn du der Meinung bist, dass ein Short mit Inhalten deines Musikvideos gegen unsere Richtlinien verstößt, kannst du das wie hier beschrieben YouTube melden.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
15730262075731163251
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
59
false
false
false
false