In eingebetteten Videos können überspringbare oder nicht überspringbare In-Stream-Anzeigen ausgeliefert werden. Du kannst über alle Websites und mobilen Apps mit eingebetteten Videos Umsatz generieren. Dies gilt auch für deine eigene Website oder App. Weitere Informationen zu YouTube-Anzeigenformaten
Anzeigen in eingebetteten Videos aktivieren oder deaktivieren
Wenn du Anzeigen für deinen Kanal aktivierst, kannst du eine Beteiligung am Umsatz aus Anzeigen erhalten, die im YouTube-Videoplayer ausgeliefert werden, auch wenn dieser auf anderen Websites oder in anderen Apps eingebettet ist. Für eingebettete Videos gelten dieselben Einstellungen für die Anzeigenaktivierung wie für Videos auf youtube.com.
Wenn du dein YouTube-Konto mit deinem AdSense-Konto verknüpft hast und eingebettete Videos zulässt, werden Anzeigen in eingebetteten Videos automatisch eingeblendet. Für eingebettete Videos gelten dieselben Einstellungen für die Aktivierung von Anzeigen wie für Videos auf youtube.com.
Es ist nicht möglich, Anzeigen direkt nur in eingebetteten Videos zu deaktivieren. Du kannst allerdings das Einbetten für deine Videos grundsätzlich deaktivieren.
Anforderungen für Anzeigen in eingebetteten Videos
Anzeigen werden auf markensicheren Websites eingeblendet: YouTube achtet sorgfältig darauf, dass die Marken unserer Werbetreibenden nur auf Websites erscheinen, die mit unseren jeweiligen Grundwerten übereinstimmen. Websites und ihre Inhalte werden von unseren Systemen sorgfältig auf verschiedene Faktoren geprüft, bevor wir entscheiden, ob In-Stream-Anzeigen für eingebettete YouTube-Inhalte aktiviert werden. Insbesondere gelten strenge Richtlinien für Inhalte, die nicht jugendfreie Bilder, Gewaltdarstellungen oder unangemessene und hasserfüllte Sprache enthalten, sowie für Websites, die zur Verletzung von Rechten animieren.
Details zum Videoplayer: Der Videoplayer muss groß genug sein, damit Videos optimal angezeigt werden können. Aus diesem Grund empfehlen wir einen Player mit einer Größe von mindestens 200 x 200 Pixeln. Außerdem sollten Videos mit dem standardmäßigen Click-to-Play-Verfahren und nicht mithilfe eines Skripts eingebettet werden.
Umsatzbeteiligung bei eingebetteten Videos
Nur YouTube und der Videoinhaber erhalten Umsätze aus Anzeigen in eingebetteten Videos. Der Inhaber der Website, auf der das Video eingebettet ist, wird nicht am Umsatz beteiligt.