Mit den Erstellungstools für Kurzvideos kannst du deine Lieblingsinhalte wiederverwenden und ihnen so eine ganz persönliche Note verleihen. Sei kreativ und nutze die Remix-Optionen, um Remixe von Audioinhalten zu erstellen oder deinem Kurzvideo ein Segment aus einem anderen YouTube-Video hinzuzufügen.
Kurzvideos mit Remixen werden mit dem Original verlinkt. Das ist auch eine gute Gelegenheit für neue Zuschauer, deine Inhalte zu entdecken.
Die Quelle deiner Remix-Audioinhalte wird in der Mediathek für Audiotracks angegeben (siehe Beispiel oben). Tippe im Shorts-Player auf „Ton“ |
Die Quelle deines Remix-Videos wird mit einem Link zum Originalvideo im Shorts-Player angegeben (siehe Beispiel oben). |
Shorts mit Remix-Audioinhalten erstellen
Über den Shorts-Player
So kannst du Remixe mit Inhalten aus einem anderen Kurzvideo erstellen:
- Melde dich auf deinem Mobilgerät in der YouTube App an.
- Rufe das Kurzvideo auf, das du verwenden möchtest.
- Wenn du unten rechts auf „Ton“
tippst, werden dir weitere Kurzvideos angezeigt, in denen diese Audioinhalte genutzt wurden.
- Tippe auf
DIESEN AUDIOTRACK VERWENDEN, um ein Kurzvideo zu erstellen.
Über eine Videowiedergabeseite
So kannst du Remixe mit Audioinhalten aus einem Video im Langformat erstellen:
- Melde dich auf deinem Mobilgerät in der YouTube App an.
- Rufe das Video auf, das du verwenden möchtest.
- Tippe unter dem Videoplayer auf Remix
Ton
.
Shorts mit Remix-Videoinhalten einführen
Über den Shorts-Player
So kannst du Remixe mit Inhalten aus einem anderen Kurzvideo erstellen:
- Melde dich auf deinem Mobilgerät in der YouTube App an.
- Rufe das Kurzvideo auf, das du verwenden möchtest.
- Tippe auf das Dreipunkt-Menü
Dieses Video zuschneiden.
Über eine Videowiedergabeseite
So kannst du Remixe mit Inhalten aus einem Video im Langformat erstellen:
- Melde dich auf deinem Mobilgerät in der YouTube App an.
- Rufe das Video auf, das du verwenden möchtest.
- Tippe unter dem Videoplayer auf Remix
Ausschneiden
.
Shorts mit Remix-Videohintergründen erstellen
Über den Shorts-Player
So kannst du Remixe mit Inhalten aus einem anderen Kurzvideo erstellen:
- Melde dich auf deinem Mobilgerät in der YouTube App an.
- Rufe das Kurzvideo auf, das du verwenden möchtest.
- Tippe auf das Dreipunkt-Menü
Greenscreen.
Über eine Videowiedergabeseite
So kannst du Remixe mit Inhalten aus einem Video im Langformat erstellen:
- Melde dich auf deinem Mobilgerät in der YouTube App an.
- Rufe das Video auf, das du verwenden möchtest.
- Tippe unter dem Videoplayer auf Remix
Greenscreen:
Weitere Informationen zur Verwendung bestehender Inhalte
Welche Inhalte kann ich zum Erstellen von Kurzvideos verwenden?Du kannst folgende Inhalte nutzen, um ein Kurzvideo auf YouTube zu erstellen:
- einen Song aus unserer Mediathek,
- die Audio-Originalinhalte aus vielen anderen Kurzvideos und Videos im Langformat,
- ein Videosegment aus den vielen Videos auf YouTube,
- einen von Dream Track generierten Soundtrack. Weitere Informationen zu Dream Track
Manche Videos stehen dafür möglicherweise nicht zur Verfügung, weil ihre Einstellungen dies nicht zulassen oder weil jemand Urheberrechtsansprüche auf das betroffene Video erhoben hat. So können beispielsweise private Videos nicht verwendet werden oder auch Videos, auf die Dritte, die ihre Inhalte nicht für Shorts verfügbar gemacht haben, einen urheberrechtlichen Anspruch erhoben haben. Außerdem können Creator Remixe von Inhalten aus ihren langen Videos jederzeit einschränken oder ihre Originalinhalte löschen. Auch Publisher und Partner, die den Content-Manager in YouTube Studio nutzen, können den Remix ihrer Kurzvideos einschränken.
Wenn du in deinen Shorts urheberrechtlich geschützte Inhalte außerhalb der Erstellungstools von YouTube verwendest, kann es passieren, dass ein Content ID-Anspruch auf dein Video erhoben wird oder dein Video aufgrund eines Antrags auf Entfernung aus urheberrechtlichen Gründen entfernt wird.
Kann ich Clips remixen?
Wie werde ich informiert, wenn jemand meine Inhalte remixt?
Wenn dein Video geremixt wird, erhältst du eine Benachrichtigung. Pro Tag und bis zu dreimal pro Woche wird eine zusammenfassende Benachrichtigung gesendet. Wenn also an einem Tag mehrere Creator Remixe von deinem Video erstellen, erhältst du an diesem Tag maximal eine Benachrichtigung.
Wie kann ich die Zugriffe sehen, die über Video-Remixe meiner Inhalte erfolgt sind?
Wenn andere Creator Video-Remixe deiner Inhalte erstellen, werden möglicherweise neue Zuschauer auf deinen Kanal aufmerksam.
Du kannst dir ansehen, wie viele Aufrufe du durch Video-Remixe erzielt hast, indem du deine Berichte zur Reichweite aufrufst und nach der Zugriffsquelle „Remix-Videos“ sortierst.
Von dir erstellte Kurzvideos werden automatisch für Remixe auf YouTube aktiviert. Nur Partner, die Zugriff auf den Content-Manager in YouTube Studio haben, können diese Einstellung derzeit deaktivieren.
Allerdings kannst du bei Videos im Langformat, die auf deinem Kanal laufen, Remixe einschränken:
- Melde dich in YouTube Studio an.
- Klicke im Menü auf der linken Seite auf Inhalte.
- Klicke auf den Titel oder das Thumbnail eines Videos.
- Scrolle
klicke auf MEHR ANZEIGEN.
- Scrolle zu „Verwendung von Inhalten für Shorts“
wähle aus, ob du die Verwendung erlauben möchtest.
- Klicke auf SPEICHERN.
Die Einstellungen für die Verwendung von Inhalten für Shorts kannst du auch für mehrere Videos gleichzeitig und beim Hochladen von deinem Computer festlegen.
Deine Inhalte, darunter Shorts und Videos im Langformat, werden standardmäßig für Remixe zur Verfügung gestellt. Wenn du Remixe deiner Inhalte zulässt, kannst du das Erstellen von Inhalten auf YouTube fördern und so deine Reichweite auf neue Zuschauer ausdehnen.
Wenn du den Content-Manager in YouTube Studio verwendest, kannst du Remixe deiner Inhalte jederzeit einschränken. So schränkst du Remixe ein:
- Melde dich im Content-Manager in YouTube Studio an.
- Wähle im Menü links Einstellungen
aus.
- Rufe auf dem Tab Übersicht „YouTube Shorts-Remix“ auf und entferne das Häkchen. Wenn du diese Einstellung deaktivierst, werden alle Remixe, die aus deinen Inhalten erstellt wurden, stummgeschaltet.
- Klicke auf SPEICHERN.
Die Einstellungen für die Verwendung von Inhalten für Shorts kannst du auch für mehrere Videos gleichzeitig und beim Hochladen von deinem Computer festlegen.
Von dir erstellte Audio-Remixe werden stummgeschaltet, auf „Nicht gelistet“ gesetzt und spätestens nach 30 Tagen gelöscht. Die 30 Tage zählen ab dem Tag, an dem der ursprüngliche Ersteller sein Werk gelöscht oder seine Verwendung eingeschränkt hat. Du wirst per E-Mail über die Änderung informiert. So hast du die Möglichkeit, in YouTube Studio dein Video ohne die Audioinhalte aus anderen Videos herunterzuladen, bevor es gelöscht wird. Anschließend kannst du dein Video mit anderen Audioinhalten noch einmal hochladen.
Von dir angefertigte Video-Remixe werden gelöscht, wenn der ursprüngliche Ersteller das Video gelöscht oder seine Nutzung eingeschränkt hat. In diesem Fall wirst du per E-Mail darüber informiert. Möglicherweise bist du nicht dazu berechtigt, dein Kurzvideo noch einmal mit dem ursprünglichen Remix-Video auf YouTube hochzuladen. Aufrufe, die du mit deinem Kurzvideo erzielt hast, werden aber in deine Aufrufzahlen insgesamt eingerechnet.
Wenn du Remixe in YouTube Studio einschränkst, Videos löschst, unkenntlich machst oder zuschneidest, werden Creator, die Remixe damit erstellt haben, darüber benachrichtigt:
- Audio-Remixe werden
- stummgeschaltet,
- auf „Nicht gelistet“ gesetzt und
- für die Löschung innerhalb von 30 Tagen vorgemerkt.
- Video-Remixe werden gelöscht.
Wenn du Remixe einschränkst oder deine Videos löschst, können damit ebenfalls keine Remixe mehr erstellt werden.
Remixe, die du mit Remix-Audioinhalten erstellst, werden unter Umständen stummgeschaltet, wenn der ursprüngliche Creator die Verwendung seiner Werke einschränkt, sie löscht oder durch Unkenntlichmachen oder Zuschneiden Änderungen am Video in YouTube Studio vornimmt. In beiden Fällen wirst du per E-Mail darüber informiert, dass dein Kurzvideo
- stummgeschaltet,
- auf „Nicht gelistet“ gesetzt und
- für die Löschung innerhalb von 30 Tagen vorgemerkt wurde.
Du hast die Möglichkeit, dein Video ohne die Remix-Audioinhalte in YouTube Studio herunterzuladen, bevor es gelöscht wird. Anschließend kannst du dein Video noch einmal hochladen – dieses Mal jedoch mit einem anderen Soundtrack, da du möglicherweise nicht mehr berechtigt bist, die ursprünglichen Remix-Audioinhalte zu nutzen.
YouTube testet ständig neue, experimentelle Funktionen. Diese Funktion ist derzeit nur für eine begrenzte Anzahl von Nutzern in den USA und auf bestimmten Mobilgeräten verfügbar. Mit dem eingeschränkten Test wollen wir sichergehen, dass wir alles Notwendige unternehmen, um zu lernen und zukünftige Versionen des Produkts zu optimieren.
Nutzer aus aller Welt können den Soundtrack verwenden, um damit eigene Kurzvideos zu erstellen.
Dream Track in YouTube Shorts ist ein experimentelles Tool zum Erstellen von Songs, mit dem Creator einen einzigartigen 30‑Sekunden-Soundtrack mit den Stimmen von teilnehmenden Künstlern erstellen können. Es vereint die Expertise von Google DeepMind und der innovativsten Forscher von YouTube mit dem Fachwissen unserer Partner aus der Musikbranche. Damit erhalten Musikfans auf YouTube Shorts neue Möglichkeiten, mit Künstlern Inhalte zu erstellen und zu interagieren.
Nach der Veröffentlichung kann jeder Nutzer mit den KI‑generierten Soundtracks eigene Kurzvideos erstellen. Diese KI‑generierten Soundtracks haben ein Textlabel, das darauf hinweist, dass sie mit Dream Track erstellt wurden. Wir starten mit einer begrenzten Anzahl von Creatorn in den USA und teilnehmenden Künstlern. Basierend auf dem Feedback, das wir aus diesen Tests erhalten werden, wird die Funktion gegebenenfalls in Zukunft für mehr Creator verfügbar sein.
Die Community-Richtlinien von YouTube gelten für alle Inhalte auf YouTube, einschließlich von Dream Track erstellte Inhalte. Wir sind weiterhin bestrebt, jegliches Material zu entfernen, das gegen unsere Richtlinien verstößt. Hier findest du weitere Informationen zu den Richtlinien für die Monetarisierung von Kanälen und den Monetarisierungsrichtlinien von YouTube Shorts für Dream Track.