Verbindung für die Dateifreigabe hinzufügen oder bearbeiten

Quellverbindungen werden hinzugefügt, damit Google Workspace Migrate Daten aus einer Dateifreigabe lesen, konvertieren und in Ihr Google Workspace-Konto übertragen kann.

Quellverbindung für Dateifreigaben hinzufügen

  1. Klicken Sie in der Google Workspace Migrate-Plattform auf „New“ (Neu) und dannConnection (Verbindung).
  2. Geben Sie unter Name einen Verbindungsnamen ein.
  3. Wählen Sie unter Type (Typ) die Option Fileshare (Dateifreigabe) aus.
  4. Geben Sie unter Folder path (Ordnerpfad) den lokalen Dateipfad zum Ordner auf der höchsten Ebene der Dateifreigabe ein, zu der Sie migrieren möchten.

    Der Pfad muss ein Netzwerkpfad (UNC) sein und kann einen Computer (\\Computername) oder eine Freigabe oder einen Ordner auf einem Computer (\\Computername\Freigabename\Ordnername) angeben. 

  5. Wählen Sie für Account (Konto) eine Option aus:
    • Wählen Sie ein bestehendes Konto aus.
    • Wählen Sie Add a new account (Neues Konto hinzufügen) aus. Wählen Sie dann im Feld Credential type (Anmeldedatentyp) eine Option aus:
      • Wählen Sie Default network credentials (Standard-Netzwerkanmeldedaten) aus, um den Nutzernamen und das Passwort des Administrators der vorhandenen Dateifreigabe zu verwenden.
      • Um einen neuen Administrator für die Dateifreigabe hinzuzufügen, wählen Sie Alternate credentials (Alternative Anmeldedaten) aus und geben Sie den Nutzernamen (im Format nutzername@IhrUnternehmen.de) sowie das Passwort des Administrators ein. Das von Ihnen eingegebene Konto muss vollständige Administratorberechtigungen für das gesamte Daten-Repository haben.
  6. Klicken Sie auf Create (Erstellen).

Fehlerbehebung bei fehlgeschlagener Verbindung

Wenn die Verbindung fehlschlägt, versuchen Sie Folgendes:

  • Prüfen Sie den Pfad und die Anmeldedaten auf der Plattform oder dem Knoten. Dafür versuchen Sie, über den Microsoft Datei-Explorer auf den Ordnerpfad zuzugreifen.
  • So prüfen Sie, ob es bei der DNS-Auflösung zu Verzögerungen kommt:
    1. Wiederholen Sie die Schritte oben unter Quellverbindung für Dateifreigaben hinzufügen.
    2. Geben Sie in Schritt 4 anstelle des UNC-Pfads die statische IP-Adresse (\\IP-Adresse\Freigabename\Ordnername) an.
    3. Wenn die Verbindung erfolgreich war, ist der Fehler auf die DNS-Auflösung zurückzuführen.

Verbindung bearbeiten

  1. Klicken Sie in der Google Workspace Migrate-Plattform auf Connections (Verbindungen). Möglicherweise müssen Sie zuerst auf das Dreistrich-Menü klicken.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Verbindung und klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü und dannEdit (Bearbeiten).
  3. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf Save (Speichern).

Nächster Schritt

Nutzerliste für Fragmentierung erstellen (optional)


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
11570841002125831984
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false