Allgemeine Beispiele für Zuordnungen

Für Migrationen aus Google Workspace

Hier finden Sie einige allgemeine Beispiele für Zuordnungen, die Sie für die Migration von Daten aus Google Workspace mit Google Workspace Migrate verwenden können.

In den folgenden Beispielen lautet die Quelldomain beispiel.de und die Zieldomain solarmora.com.

Zeilenumbrüche nur für Seitenformatierung

Beispiele für Google Drive

Beispiel 1: Inhalte aus „Meine Ablage“ eines Nutzers von einer Quell- in eine Zieldomain migrieren

Source GUser Source GService Target GUser Target GService
nutzer1@IhrUnternehmen.de GDrive nutzer1@solarmora.com GDrive

 

Source GUser Source GDrive Target GUser Target GDrive
nutzer1@IhrUnternehmen.de GMyDrive nutzer1@solarmora.com GMyDrive

 

Beispiel 2: Ordner „Meine Ablage“ eines Nutzers von einer Quell- in eine Zieldomain migrieren

Source GUser Source GFolder Target GUser Target GDrive
nutzer1@IhrUnternehmen.de BDEz2zFb nutzer1@solarmora.com GMyDrive

 

Beispiel 3: Ordner „Meine Ablage“ eines Nutzers in einen bestimmten Ordner in der Zieldomain migrieren

Source GUser Source GFolder Target GUser Target GFolder MapChildrenOnly
nutzer1@IhrUnternehmen.de BDEz2zFb nutzer1@solarmora.com ADEz25zFa TRUE

 

Beispiel 4: Verwaiste Elemente in Drive aus dem Quellkonto migrieren

In diesem Beispiel migrieren Sie verwaiste Inhalte (Inhalte, die nicht organisiert sind oder sich in Ordnern befinden, die nicht dem Nutzer gehören) in einen neuen Ordner im Zielkonto mit dem Namen orphan_items

MapChildrenOnly ist ein Wort.  Zeilenumbrüche dienen nur der Seitenformatierung.

Source GUser Source GDrive Target GUser Target GDrive MapChildren Only Target Sub Path (Zielunterpfad)
nutzer1@IhrUnternehmen.de GOrphaned Content (Verwaister Inhalt) nutzer1@solarmora.com GMyDrive TRUE orphan_items

 

In diesem Beispiel migrieren Sie verwaiste Elemente in das Drive-Konto des Nutzers. Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Quellnutzer verwaiste Elemente hat, folgen Sie diesem Beispiel.

Source GUser Source GService Target GUser Target GService
nutzer1@IhrUnternehmen.de GDrive nutzer1@solarmora.com GDrive

Beispiele für geteilte Ablagen

Beispiel 1: Geteilte Ablage in geteilte Zielablage migrieren

In diesem Beispiel erstellt Google Workspace Migrate die geteilte Zielablage bei der Migration. Nach der Migration hat die geteilte Zielablage denselben Namen wie die geteilte Quellablage.

Source GUser Source GSharedDrive Target GUser Target GDrive
nutzer1@IhrUnternehmen.de 0AG_zVnxU9 nutzer1@solarmora.com GSharedDrives

 

Beispiel 2: Geteilte Ablage in eine neu erstellte geteilte Zielablage migrieren

In diesem Beispiel erstellt Google Workspace Migrate die geteilte Zielablage bei der Migration. Nach der Migration hat die geteilte Zielablage einen anderen Namen als die geteilte Quellablage.

Source GUser Source GSharedDrive Target GUser Target GDrive Target Sub Path MapChildren Only
nutzer1@IhrUnternehmen.de 0AG_zVnxU9 nutzer1@solarmora.com GSharedDrives Projekt TRUE

 

Beispiel 3: Geteilte Ablage in bereits erstellte geteilte Zielablage migrieren

In diesem Beispiel erstellen Sie die geteilte Zielablage vor der Migration manuell.

Source GUser Source GSharedDrive Target GUser Target GSharedDrive MapChildrenOnly
nutzer1@IhrUnternehmen.de BDEz2zFb nutzer1@solarmora.com ADEz25J3DzFa TRUE

Beispiel für Google Groups

Beispiel: Gruppen in Google Groups vom Quell- in das Zielkonto migrieren

In diesem Beispiel migrieren Sie die Daten der Quellgruppe in die Zielgruppe. Sie müssen außerdem eine Identitätszuweisung verwenden. Um Gruppenmitglieder zu migrieren, geben Sie in der Identitätszuweisung die E-Mail-Adressen der Quell- und Zielgruppen sowie der Nutzer an.

Source GGroup Target GGroup
gruppe@IhrUnternehmen.de gruppe@solarmora.com

Weitere Informationen

Auf einen Bereich reduzierte Ansicht und Zuordnung von Headern

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
6319994216737047192
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false