Sie können per Spracheingabe bestimmte Aufgaben erledigen, z. B. nach etwas suchen, eine Route berechnen oder Erinnerungen erstellen. Wenn Sie beispielsweise in der Wettervorhersage sehen möchten, ob es Regen gibt, sagen Sie "Ok Google, brauche ich morgen einen Regenschirm?"
Wichtig: Auf einigen Geräten können Sie nur "Ok Google" sagen.
Sprachsuche aktivieren
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale
Einstellungen
Sprachsuche und Assistant.
- Hier können Sie Einstellungen wie die Sprache ändern und festlegen, ob eine Sprachsuche gestartet werden soll, wenn Sie „Ok Google“ sagen.
Sprachsuche starten
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google App
.
- Sagen Sie „Ok Google“ oder tippen Sie auf „Sprechen“
.
Was können Sie Google Assistant fragen?
„Ok Google“-Audioaufnahmen löschen
Wenn Sie Google Assistant für die Verwendung von Voice Match einrichten, werden die von Ihren Sprachmodellen erstellten Audioaufnahmen in Ihrem Google-Konto gespeichert. Sie können diese Aufzeichnungen in Ihrem Google-Konto löschen.
- Rufen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad myactivity.google.com auf.
- Tippen Sie links oben auf das Dreistrich-Menü
Andere Google-Aktivitäten
Registrierung für Voice Match und Face Match
Daten anzeigen.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale
Alle löschen.
Verwendungsmöglichkeiten für Sprachbefehle
Wenn die Sprachsuche in Ihrer Sprache und Ihrem Land verfügbar ist, können Sie die meisten dieser Beispielsätze nutzen. Einige sind jedoch nicht in allen Sprachen und Regionen verfügbar.
Neue Musiktitel finden: „Welche Songs gibt es von Mumford and Sons?"
Film suchen: „Welche Filme laufen heute im Kino?" oder In welchem Kino läuft A Most Wanted Man?"
Nach Bildern suchen: „Zeige mir Bilder vom Reichstag."
Routen berechnen: Ich möchte von Berlin nach Köln fahren." oder „Gib mir eine Wegbeschreibung von Berlin nach Frankfurt am Main."„
Orte in der Nähe finden: „Wo ist das nächste Café?"
Reise planen: „Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in New York?"
Nach der Uhrzeit fragen: „Wie spät ist es in London?"
Nach dem Wetter fragen: Bra„uche ich heute eine Jacke?" oder „Wie wird das Wetter morgen früh?"
Antworten auf interessante Fragen erhalten: „Wo wurde Albert Einstein geboren?" oder „Wie alt ist Beyoncé?"
Aktienkurse abrufen: "Wie steht die Google-Aktie?" (Haftungsausschluss bei Finanzdaten)
Trinkgeld berechnen: „Wie hoch ist das Trinkgeld bei 42 Euro?"
Wörter oder Sätze übersetzen: „Was heißt Gurke auf Spanisch?"
Wörter definieren: „Was bedeutet Adipositas?"
Einheiten umrechnen: „Was sind 12 Zoll in Zentimetern?"
Mathematische Gleichungen lösen: „Was ist die Wurzel aus 2.209?"
Paket aus Ihrer Gmail-Bestellbestätigung verfolgen: „Wo ist mein Paket?"
Weitere Sprache hinzufügen
Wenn Sie die Sprachsuche in mehr als einer Sprache verwenden möchten, können Sie in den Einstellungen eine Sprache hinzufügen.
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale
Einstellungen
Sprachsuche und Assistant
Sprache
Weitere Sprache hinzufügen.