Mit dem KI-Modus in der Google Suche KI-basierte Antworten erhalten

Der KI-Modus ist die beste Möglichkeit, mit der KI von Google zu suchen. Sie können fragen, was immer Sie möchten, und erhalten eine KI-basierte Antwort. Sie haben auch die Möglichkeit, durch weiterführende Fragen und hilfreiche Weblinks mehr zu erfahren. Im KI-Modus bieten die Übersichten mit KI dank sogenanntem „Advanced Reasoning“ (logischem Schlussfolgern) und Interaktionsmöglichkeiten auf höherem Niveau noch mehr. Ihre Frage wird in Unterthemen aufgeteilt und alle Suchanfragen dafür werden gleichzeitig ausgeführt. So kann der KI-Modus im Web noch relevantere Inhalte ausfindig machen, die zu Ihrer Frage passen.

Der KI-Modus profitiert davon, dass Google sich mit Webinformationen bestens auskennt. Das bedeutet, dass bei den Antworten hochwertige Webinhalte herangezogen werden, um eine möglichst hohe Faktizität zu erreichen. Wenn das Vertrauen in die Qualität oder Nützlichkeit einer KI-Antwort nicht hoch genug ist, kann es sein, dass im KI-Modus mehrere Weblinks angezeigt werden. Wie bei jedem KI‑Produkt in der Frühphase gilt auch hier: Der KI-Modus liegt nicht immer richtig. In einem solchen Fall können Sie uns gern Feedback geben, indem Sie die entsprechenden Inhalte mit „Mag ich“ oder „Mag ich nicht“ bewerten. So können wir den KI-Modus kontinuierlich verbessern.

Wir werden den KI-Modus weiter optimieren, seine Funktionen erweitern, die Benutzeroberfläche aktualisieren und neue Möglichkeiten dafür einführen, wie Nutzer auf das Web zugreifen und damit interagieren können.

Wenn Sie als Erster Zugriff auf neue und experimentelle Funktionen im KI-Modus erhalten möchten, aktivieren Sie in Search Labs das Experiment „AI Mode“ (KI-Modus).

Hinweis: KI-Antworten können Fehler enthalten. Informationen dazu, wie Daten zur Entwicklung von generativer KI in der Google Suche beitragen

Verfügbarkeit des KI-Modus

  • Der KI-Modus ist für die meisten Nutzer in den USA und Indien verfügbar. Wir arbeiten daran, die Verfügbarkeit schnell auf weitere Nutzer, Länder und Gebiete auszuweiten.
  • Der KI-Modus ist nur für Google Workspace for Education-Konten von Nutzern verfügbar, die das in ihrem Land dafür geltende Mindestalter erreicht haben.
  • Aktivieren Sie für eine optimale Nutzung den Suchverlauf, indem Sie Web- & App-Aktivitäten aktivieren. Wenn diese Einstellung nicht aktiviert ist, können Sie zwar weiterhin auf den KI-Modus zugreifen, aber nicht dort weitermachen, wo Sie bei früheren Suchanfragen aufgehört haben.

KI-Modus aufrufen

Sie haben drei Möglichkeiten, auf den KI-Modus zuzugreifen:

  • Rufen Sie google.com/aimode auf.
  • Rufen Sie www.google.com auf, geben Sie eine Frage in die Suchleiste ein und tippen Sie unter der Suchleiste auf KI-Modus.
  • Tippen Sie in der Google App Google logo auf dem Startbildschirm auf „KI-Modus“ .

KI-Modus verwenden

Im KI-Modus haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Per Texteingabe, Sprachbefehl oder Bild Fragen stellen und KI‑basierte Antworten erhalten.
  • Zu einem Thema weiterführende Fragen stellen.
  • Mit Informationen aus einer Vielzahl von Quellen im Web Themen genauer untersuchen.
  • Im KI-Modus-Verlauf AI mode history dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.

Fragen per Texteingabe stellen

  1. Geben Sie Ihre Frage in die Leiste Frage stellen unten auf dem Bildschirm ein.
  2. Wenn Sie eine weiterführende Frage oder eine neue Frage stellen möchten, geben Sie sie in die Leiste Frage stellen unten auf dem Bildschirm ein.

Fragen in das Mikrofon sprechen

  1. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm in der Leiste Frage stellen auf das Mikrofonsymbol .
  2. Stellen Sie Ihre Frage.
  3. Wenn Sie eine weiterführende Frage oder eine neue Frage stellen möchten, tippen Sie unten auf dem Bildschirm in der Leiste Frage stellen auf das Mikrofonsymbol .

Fragen per Bild stellen

Wichtig: Diese Funktion ist nur in der Google App Google logo verfügbar.

  1. Tippen Sie in der Suchleiste auf „Lens“ .
  2. Laden Sie ein Bild hoch oder machen Sie ein Foto.
  3. Wenn Sie eine weiterführende Frage oder eine neue Frage stellen möchten, geben Sie sie in die Leiste Frage stellen unten auf dem Bildschirm ein.

Tipp: Durch Tippen auf Alle oben auf dem Bildschirm können Sie zwischen den Suchergebnissen und dem KI-Modus wechseln.

So funktioniert der KI-Modus

Mit dem KI-Modus können Sie fragen, was immer Sie möchten. Sie erhalten dann eine umfassende KI-basierte Antwort mit Links zu weiteren Informationen. Sie können Fragen stellen, für die zuvor eventuell mehrere Suchanfragen erforderlich gewesen wären – etwa um ein neues Konzept zu erkunden oder Optionen zu vergleichen. Außerdem können Sie weiterführende Fragen stellen. Der KI-Modus verwendet für Anfragen ein Fan-Out-Verfahren, bei dem Ihre Frage in Unterthemen aufgeteilt und gleichzeitig in mehreren Datenquellen nach jedem Unterthema gesucht wird. Die Ergebnisse werden dann so zusammengestellt, dass dabei eine leicht verständliche Antwort herauskommt. Weitere Informationen zum KI-Modus und zu Übersichten mit KI in der Google Suche

Wie bei jedem KI‑Produkt in der Frühphase gilt auch hier: Der KI-Modus liegt nicht immer richtig. Beispielsweise kann der KI-Modus – wie andere automatisierte Systeme in der Google Suche auch – in manchen Fällen Webinhalte falsch interpretieren oder den Kontext möglicherweise nicht erkennen.

So überprüfen Sie die Antworten:

  • Wichtige Informationen sollten immer anhand von mehreren Quellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Klicken Sie auf die Links zu den Quellen der KI und sehen Sie sich auch andere Google-Suchergebnisse an. Weitere Informationen zum Auswerten von mit Google gefundenen Informationen
  • Stellen Sie dieselbe Frage auf unterschiedliche Weise, um die besten Antworten zu erhalten. Sie können auch nach verschiedenen Meinungen oder weiteren Details fragen.
  • Wenn Sie der Ansicht sind, dass etwas nicht richtig funktioniert, können Sie Feedback an Google senden. Ihr Feedback hilft uns, den KI-Modus für alle zu verbessern.

In Ihrem Konto gespeicherten AI Mode-Verlauf löschen

  1. Gehen Sie auf Ihrem Android-Smartphone zu „AI Mode“.
  2. Tippen Sie oben im Browser auf „AI Mode history“ AI mode history, um die bisherigen Suchanfragen aufzurufen, die in Ihrem Konto gespeichert sind.
  3. Wählen Sie die AI Mode-Suchanfrage aus, die Sie löschen möchten:
    • Konkrete Suche: Tippen Sie neben dem betreffenden Eintrag im AI Mode-Verlauf auf .
    • Gesamter AI Mode-Verlauf: Tippen Sie auf More und dann „Delete all“ (Alle löschen) .
  4. Sie können auch die Seite Suchverlauf aufrufen und auf Schließen tippen, um die in Ihrem Konto gespeicherte AI Mode-Aktivität zu löschen.

Was passiert, wenn ich den AI Mode-Verlauf lösche?

  • Wenn Sie Suchanfragen aus dem AI Mode-Verlauf löschen, sind sie möglicherweise noch einige Zeit unter „Meine Aktivitäten“ zu sehen. Diese Einträge werden in weniger als 24 Stunden automatisch gelöscht. Sie können diese Suchanfragen manuell aus „Meine Aktivitäten“ löschen.
  • Wenn Ihre Suche mit einer Übersicht mit KI beginnt und Sie „Dive deeper in AI Mode“ (Mit dem KI-Modus gründlicher suchen) auswählen, werden in Ihrem Suchverlauf möglicherweise zwei Einträge für diese Interaktion angezeigt. Der erste Eintrag steht für Ihre ursprüngliche Suchanfrage und der zweite für den Wechsel zu AI Mode für Anschlussfragen. Wenn Sie diese Suchanfrage aus dem AI Mode-Verlauf löschen, wird sie weiterhin in Ihrem Suchverlauf für die Google Suche angezeigt. Wenn Sie diese konkrete Suchanfrage vollständig löschen möchten, müssen Sie sie auch aus Ihrem Suchverlauf löschen.

Wie Daten zur Entwicklung von generativer KI in der Google Suche beitragen

Um die auf generativer KI basierenden Funktionen in der Google Suche und die ihnen zugrunde liegenden Technologien des maschinellen Lernens weiterzuentwickeln und zu verbessern, nutzt Google die Interaktionen der Nutzer mit der Google Suche und diesen KI-Funktionen. Dies können z. B. Nutzerinteraktionen wie Suchanfragen oder Nutzerfeedback sein. Mithilfe von Nutzerfeedback und manueller Überprüfung bewerten und verbessern wir verantwortungsvoll die Qualität unserer Ergebnisse und Produkte.

Wenn Prüfer zur Verbesserung der Modelle für maschinelles Lernen in der Google Suche Daten bewerten, treffen wir verschiedene Vorkehrungen, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen:

  • Daten, die Prüfer sehen und mit Anmerkungen versehen, werden von den Konten der Nutzer getrennt.
  • Automatisierte Tools helfen, unterschiedliche personenidentifizierbare Informationen und sensible personenbezogene Daten zu erkennen und zu entfernen.

„AI Mode“ (KI-Modus) in Search Labs

Wichtig: Der KI-Modus in Search Labs ist für alle Nutzer ab 18 Jahren auf Englisch verfügbar.

Weitere auf generativer KI basierende Funktionen in der Google Suche können Sie im „AI Mode“-Experiment in Search Labs – unserem Testfeld für Innovationen – ausprobieren. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des „AI Mode“-Experiments

Feedback geben

Ihr Feedback hilft uns, den KI-Modus zu verbessern. Gehen Sie dazu so vor:

  • Bewerten Sie die Antwort:
    • Unten in jeder Antwort im KI-Modus finden Sie die Symbole „Mag ich“ und „Mag ich nicht“ .
    • Klicken Sie auf , wenn Sie die Antwort im KI-Modus hilfreich fanden. Wenn Sie uns mehr mitteilen möchten, klicken Sie auf Share more feedback (Weiteres Feedback geben) und wählen Sie die Kategorie aus, die den Grund für Ihr Feedback am besten beschreibt. Sie können weitere Details in das Textfeld eingeben (empfohlen).
    • Klicken Sie auf , wenn Sie die Antwort im KI-Modus nicht hilfreich, fehlerhaft oder anderweitig problematisch finden. Wählen Sie die Kategorie aus, die Ihr Problem am besten beschreibt. Im Textfeld können Sie dann weitere Details eingeben (empfohlen).
  • Senden Sie Ihr Feedback:
    • Klicken Sie auf Submit (Senden), um Ihr Feedback zu senden. Das von Ihnen gesendete Feedback enthält Ihre letzte Suchanfrage und die entsprechenden Suchergebnisse.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
13049282894381737525
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
100334
false
false
false
false