Bericht zu Rich-Suchergebnissen – Übersicht

In Berichten zu Rich-Suchergebnissen in der Google Search Console sehen Sie strukturierte Daten (und deren Gültigkeit), die auf Ihrer Website gefunden wurden. Gültige strukturierte Daten können in der Google Suche als Rich-Suchergebnisse angezeigt werden. In der Search Console gibt es für jeden Rich-Suchergebnistyp, der in Ihrer Property gefunden wird, einen separaten Bericht. 

Die Berichte enthalten nicht alle erkannten Elemente. Sie enthalten eine Stichprobe der erkannten Elemente, anhand derer Sie die Qualität Ihrer strukturierten Daten beurteilen können. Verwenden Sie das URL-Prüftool, um zu prüfen, ob bei URLs, die nicht im Bericht aufgeführt sind, strukturierte Daten erkannt wurden.

 

Rich-Suchergebnisse in der Search Console überwachen – Google Search Console-Schulung

 

Mit diesen Berichten können Sie Folgendes tun:

  • Sehen, wie viele gültige und ungültige strukturierte Datenelemente Google auf Ihrer Website gefunden hat. Die Zahlen in den Berichten beziehen sich auf Elemente, nicht auf Seiten.
  • Kritische und nicht kritische Probleme verstehen, die dazu führen, dass Ihre strukturierten Datenelemente ungültig sind.
  • Prüfen, ob Ihre Fehlerbehebungen für ungültige strukturierte Datenelemente wie erwartet funktionieren.
  • Nachvollziehen, wie sich Änderungen an Ihren strukturierten Daten im Laufe der Zeit auf die Rich-Suchergebnisse Ihrer Website auswirken. Hinweis: Dies gilt nur für Berichte mit einem Impressions-Overlay, in dem die Anzahl der Impressionen für Rich-Suchergebnisse im Zeitverlauf dargestellt wird. 

Bericht suchen und öffnen

So greifen Sie auf Berichte zu Rich-Suchergebnissen zu:

  1. Öffnen Sie die Search Console.
  2. Sie finden die Berichte in der Navigationsleiste unter Verbesserungen. Für Produkt-Snippets und Händlereinträge finden Sie Berichte unter Shopping.

Ein Bericht zu Rich-Suchergebnissen für einen Typ wird nur in folgenden Fällen angezeigt:

  • Google findet gültiges Markup in Ihrer Property und
  • das Markup ist ein unterstützter Rich-Suchergebnistyp.

Wenn für einen unterstützten Typ kein Bericht vorhanden ist, finden Sie hier Informationen zur Fehlerbehebung bei fehlenden strukturierten Daten.

Unterstützte Rich-Suchergebnisberichte

Die Google Search Console unterstützt Berichte zu den folgenden Rich-Suchergebnistypen:

Bericht zu Rich-Suchergebnissen verwenden

Jeder Bericht zu Rich-Suchergebnissen enthält eine Landingpage und eine Seite mit Problemdetails.

Landingpage

  • Hier sehen Sie ein Diagramm mit aktuellen gültigen und ungültigen Elementen.
  • Hier finden Sie Tabellen mit kritischen und nicht kritischen Problemen.
  • Hier finden Sie eine Verknüpfung zu einer Liste aller gültigen Elemente.

Im Diagramm sehen Sie, wie viele gültige und ungültige strukturierte Datenelemente Google im Zeitverlauf auf Ihrer Website gefunden hat. 

Ein gültiges Element ist ein Element, das keine kritischen Probleme aufweist und bei Google als Rich-Suchergebnis angezeigt werden kann. Bei einem ungültigen Element liegt mindestens ein kritisches Problem vor, das verhindert, dass es als Rich-Suchergebnis angezeigt wird.

Die beiden Tabellen enthalten Folgendes:

  • Warum Elemente ungültig sind: Hier werden kritische Probleme angezeigt, die sich auf Elemente Ihrer Website auswirken. Diese Probleme verhindern die Verwendung Ihrer strukturierten Daten durch Google. Ein Element kann von einem oder mehreren kritischen und nicht kritischen Problemen betroffen sein.
  • Darstellung von Elementen verbessern: Zeigt nicht kritische Probleme, die sich auf die strukturierten Daten Ihrer Website auswirken.

Eine Liste der gültigen Elemente können Sie aufrufen, indem Sie unter dem Diagramm auf der Landingpage auf Daten zu gültigen Elementen ansehen klicken.

Wenn Sie alle Probleme sehen möchten, die sich auf ein einzelnes strukturiertes Datenelement auswirken, können Sie die Seite mit der URL prüfen oder den Test für Rich-Suchergebnisse verwenden.

Problemdetailseite

Wählen Sie eine Problemzeile in der Tabelle der Landingpage aus, um eine Seite mit Details zum ausgewählten Problem zu öffnen. Ein Problem kann sich auf strukturierte Datenelemente auf verschiedenen Seiten oder auf mehrere strukturierte Datenelemente auf einer einzelnen Seite auswirken.

Die Seite mit den Problemdetails enthält Folgendes:

Problemtitel und Link zur Hilfe Kurze Beschreibung und Link zur Dokumentation.
Status Der Überprüfungsstatus, sofern die Überprüfung gestartet wurde. Wenn alle Probleme dieses Typs behoben wurden, aber innerhalb von 90 Tagen eine neue Instanz dieses Problems auftritt, entspricht das Datum dem ursprünglichen Datum „Erstmals erkannt am“ und nicht dem Datum des neuen Auftretens.
Erstmals erkannt am Datum der Ersterkennung des Problems.
Beispiele Liste der betroffenen Rich-Suchergebnisse mit Optionen zum Prüfen von Fehlern im Code. Beachten Sie, dass in der Beispielliste möglicherweise Zeilen fehlen. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, z. B. Probleminstanzen, die nach dem letzten Crawling Ihrer Website aufgetreten sind, oder Instanzen, die mehr als 1.000 Elemente betreffen (die Tabelle ist auf 1.000 Zeilen beschränkt).
Zuletzt gecrawlt  Das Datum, an dem Google die Seite mit dem Problem zuletzt gecrawlt hat. Wählen Sie das Problem in der Beispieltabelle aus, um weitere Informationen zu erhalten. Klicken Sie neben der URL auf das Überprüfungssymbol  Search , um das URL-Prüftool auszuführen. Es dient zum Anzeigen von Fehlerdetails sowie von indexierten und Live-Testergebnissen.

Häufige Fragen

Warum ist die Gesamtzahl der strukturierten Datenelemente niedriger als die zusammengerechnete Anzahl der Elemente mit dem Status „gültig“ und „ungültig“?

Die Gesamtzahl der im Bericht angezeigten Elemente kann aus verschiedenen Gründen geringer sein als die tatsächliche Anzahl der Elemente auf Ihrer Website. Daher kann die Gesamtzahl der gültigen und ungültigen Elemente niedriger sein als die Anzahl der Elemente, die Google tatsächlich bekannt sind. 

Wenn Sie prüfen möchten, ob bestimmte Elemente indexiert sind, sehen Sie in der Search Console unter Verbesserungen nach.

Warum ist die Gesamtanzahl der Probleme größer als die zusammengerechnete Anzahl der gültigen und ungültigen Elemente?

Ein Element kann mehrere Probleme (kritische und nicht kritische) haben, wodurch es in den Problemtabellen mehrmals, aber nur einmal auf dem Tab „Ungültig“ erscheint.

Warum gibt es keine Schaltfläche „Dieses Problem beheben“?

Die strukturierten Daten befinden sich auf Ihrer Website und nicht auf den Google-Servern. Die Probleme müssen im Quellcode Ihrer Website behoben werden, um sie dauerhaft zu beheben.


 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
17142793375643532146
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
83844
false
false
false