Mit dem Stifttool zeichnen

Mit dem Stifttool  können Sie Linien und Kurven zeichnen, indem Sie Ankerpunkte erstellen, die anschließend durch gerade oder kurvenförmige Linien verbunden werden. Inhalte werden mit dem Stifttool ebenso wie mit den Formtools in einem SVG-Element erstellt.

Stifttool

Linien

Wenn Sie eine Reihe von miteinander verbundenen Linien zeichnen möchten, verwenden Sie anstelle des Linientools das Stifttool.

So zeichnen Sie gerade Linien:

  1. Drücken Sie p oder wählen Sie in der Symbolleiste das Stifttool aus. Falls Sie eines der Formtools verwendet haben, müssen Sie möglicherweise auf das Symbol des Formtools klicken und die Maustaste gedrückt halten, um das Stift-Symbol aus einem Pop-up-Menü auszuwählen.
  2. Klicken Sie im Anzeigebereich an der Position, an der das erste Liniensegment beginnen soll.
  3. Klicken Sie dann an der Position, an der das Segment enden soll.
  4. Wenn Sie Ankerpunkte für zusätzliche gerade Segmente festlegen möchten, klicken Sie entsprechend mehrfach. Der aktive Ankerpunkt wird größer als andere Ankerpunkte dargestellt, um anzuzeigen, dass er ausgewählt ist. Wenn Sie weitere Ankerpunkte hinzufügen, sind die vorherigen Punkte nicht mehr ausgewählt.

Kurven

Sie zeichnen eine Kurve, indem Sie Ziehpunkte erstellen, mit denen Sie der Kurve zwischen zwei Ankerpunkten die gewünschte Form geben. Die Länge und Richtung der Ziehpunkte legen den Grad der Kurve fest.

So zeichnen Sie Kurvenlinien:

  1. Drücken Sie p oder wählen Sie in der Symbolleiste das Stifttool aus. Falls Sie eines der Formtools verwendet haben, müssen Sie möglicherweise auf das Symbol des Formtools klicken und die Maustaste gedrückt halten, um das Stift-Symbol aus einem Pop-up-Menü auszuwählen.
  2. Klicken Sie im Anzeigebereich an der Position, an der die Kurve beginnen soll, und halten Sie die Maustaste gedrückt. Ziehen Sie den Cursor, um einen Ziehpunkt zu erstellen.
  3. Wenn Sie keine weiteren Segmente hinzufügen möchten, klicken Sie an der Position, an der die Kurve enden soll. Andernfalls können Sie durch mehrfaches Klicken und Ziehen die gewünschten Ankerpunkte und Kurvenlinien erstellen.

Sie können den Ziehpunkt einer vorhandenen Kurve anpassen. Dazu wählen Sie den Pfad aus und klicken dann mit dem Stifttool auf den Anfangsankerpunkt für die Kurve.

Komplexere Pfade

Kombination von geraden Linien und Kurven: Sie können eine Mischung aus geraden Linien und Kurven im selben Pfad zeichnen. Beim Festlegen der einzelnen Ankerpunkte klicken Sie, um ein gerades Liniensegment hinzuzufügen. Zum Hinzufügen eines Kurvensegments klicken und ziehen Sie.

Geschlossene Pfade: Sie können geschlossene Pfade zeichnen, um Formen mit einer höheren Komplexität zu erstellen, als die Formtools zulassen. Sie schließen den Pfad, indem Sie zum Abschluss auf den ersten Ankerpunkt klicken.

Ankerpunkte

Ankerpunkte geben den Anfang und das Ende der einzelnen Liniensegmente an. Mithilfe der Stifttooloptionen  in der Leiste mit den Tooloptionen können Sie Ihren Pfaden Ankerpunkte hinzufügen, sie löschen oder anpassen.

Zum Verschieben eines Ankerpunkts wählen Sie die Stifttooloption aus und ziehen den Ankerpunkt dann an seine neue Position.

Zum Hinzufügen eines Ankerpunkts verwenden Sie entweder die Option Ankerpunkt hinzufügen oder bewegen den Mauszeiger auf der Linie, bis sich der Stift-Cursor in den Cursor „Ankerpunkt hinzufügen“ verwandelt. Klicken Sie dann auf den Pfad, um einen weiteren Ankerpunkt hinzuzufügen.

Zum Löschen eines Ankerpunkts wählen Sie die Option Ankerpunkt löschen aus und klicken auf den zu entfernenden Ankerpunkt. Der Pfad ändert sich so, dass die übrigen Punkte dargestellt werden.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
6395602427520546351
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5050422
false
false