Damit Sie kontaktlos mit Google Wallet bezahlen können, müssen Sie zu Ihrer Sicherheit eine Displaysperre auf Ihrem Gerät verwenden.
Sie können Google Wallet mit verschiedenen Methoden entsperren:
- PIN
- Muster
- Passwort
- Fingerabdruck
- Iris-Scan
- 3D-Gesichtsentsperrung
Tipp: Google Wallet funktioniert nicht mit 2D-Gesichtsentsperrung oder Displaysperren wie Smart Unlock oder Knock to Unlock.
Displaysperre einrichten oder ändern
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Security (Sicherheit).
- Wenn Sie „Security“ (Sicherheit) nicht finden, rufen Sie die Supportwebsite des Herstellers Ihres Smartphones auf.
- Tippen Sie auf Screen lock (Displaysperre).
- Wenn Sie bereits eine Displaysperre eingerichtet haben, müssen Sie Ihre PIN, Ihr Muster oder Ihr Passwort eingeben, bevor Sie eine andere Displaysperre auswählen können.
- Tippen Sie auf die gewünschte Option. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Kein Entsperren für kleinere Zahlungen erforderlich
Wichtig: Wenn Sie unter einem bestimmten Betrag kontaktlos bezahlen möchten, müssen Sie Ihr Smartphone möglicherweise nicht entsperren. Informationen zu regionalen Anforderungen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Sie können nur eine begrenzte Anzahl von Transaktionen mit gesperrtem Display ausführen, bevor Sie aufgefordert werden, das Smartphone wieder zu entsperren. Sie müssen außerdem die Transaktion innerhalb weniger Minuten nach dem Entsperren abschließen.
Tipp: Um die Sicherheit zu erhöhen, richten Sie Ihr Smartphone so ein, dass es für NFC-Transaktionen entsperrt werden muss.
So aktivieren Sie die Funktion:
- Gehen Sie zu den Einstellungen
.
- Tippen Sie auf Verbundene Geräte
Verbindungseinstellungen
NFC.
- Aktivieren Sie die Option Für NFC muss das Gerät entsperrt werden.
Wenn Sie diese Option nicht finden, müssen Sie möglicherweise ein Update auf die neueste Android-Version vornehmen.
Zahlungslimits für Geräte mit Displaysperre
Land oder Region |
Betrag |
Australien |
100 AUD |
Österreich |
50 EUR |
Belgien |
25 EUR |
Brasilien |
Mit Ausnahme öffentlicher Verkehrsmittel ist das Entsperren für alle Transaktionen erforderlich. |
Bulgarien |
100 BGN |
Kanada |
100 CAD |
Chile |
12.000 CLP als Gutschrift |
Kroatien |
350 HRK |
Tschechien |
500 CZK |
Dänemark |
350 DDK |
Estland |
50 EUR |
Finnland |
25 EUR |
Frankreich |
30 EUR |
Deutschland |
50 EUR |
Griechenland |
50 EUR |
Hongkong |
1.000 HKD |
Ungarn |
15.000 HUF |
Irland |
50 EUR |
Israel |
300 ILS |
Italien |
25 EUR |
Japan (VISA Touch) |
10.000 JPY |
Kasachstan |
25000 KZT |
Lettland |
50 EUR |
Litauen |
50 EUR |
Niederlande |
50 EUR |
Neuseeland |
80 NZD |
Norwegen |
200 NOK |
Polen |
100 PLN |
Portugal |
50 EUR |
Rumänien |
200 RON |
Russland |
1.000 RUB |
Singapur |
200 SGD |
Slowakei |
20 EUR |
Spanien |
50 EUR |
Schweden |
400 SEK |
Schweiz |
80 CHF |
Ukraine |
500 UAH bei Mastercard 1.500 UAH bei Visa |
Vereinigte Arabische Emirate |
300 AED |
Vereinigtes Königreich |
45 GBP* |
USA |
Mit Ausnahme öffentlicher Verkehrsmittel ist das Entsperren für alle Transaktionen erforderlich. |
* Das Limit für das Vereinigte Königreich variiert je nach Aussteller. Weitere Informationen zu den unterstützten Zahlungsmethoden im Vereinigten Königreich
Tipp: Kontaktloses Bezahlen ohne Entsperren des Geräts wird an Händlerterminals akzeptiert. Wenn die Zahlung im gesperrten Zustand nicht funktioniert, entsperren Sie es und versuchen Sie es noch einmal. Auch bei Beträgen, die das in Ihrem Land oder Ihrer Region geltende Limit für kontaktloses Bezahlen übersteigen, können Sie Google Wallet verwenden. Entsperren Sie dazu Ihr Smartphone und halten Sie es ans Terminal. Bei Ihrer Bank gibt es möglicherweise auch eine Begrenzung für kontaktlose Transaktionen.
Sie benötigen weitere Hilfe?
Wenn weiterhin Probleme oder Fragen bestehen, können Sie sich an die Community wenden oder uns kontaktieren.