Sie können mehrere Suchbegriffe in verschiedenen Sprachen in Echtzeit untersuchen. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 5 Gruppen von Begriffen auf einmal und bis zu 25 Begriffe pro Gruppe zu vergleichen.
Begriffe vergleichen
- Öffnen Sie Google Trends.
- Suchen Sie nach einem Begriff wie
Java
. - Geben Sie im Feld „Vergleichen“ einen weiteren Suchbegriff ein, z. B.
Kaffee
.
Wenn Sie einen Begriff entfernen möchten, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü „Entfernen“ .
Tipp: Es werden keine Ergebnisse für falsche Schreibweisen, Schreibvarianten, Synonyme, Plural- oder Singularformen der Begriffe angezeigt.
Suchanfragen vergleichen
Begriffe sprachübergreifend vergleichenWenn Sie einen Suchbegriff in nicht lateinischen Schriftzeichen eingeben, erhalten Sie Daten aus Ländern oder Regionen, in denen diese Zeichen verwendet werden.
Wenn Sie beispielsweise ねこ
eingeben, das japanische Wort für „Katze“, erhalten Sie nicht viele Daten für Deutschland, da viele Nutzer dort nach „Katze“ suchen.
Wenn Sie Suchanfragen nach dem japanischen Wort für „Katze“ und deutsche Suchanfragen für „Katze“ vergleichen möchten, kombinieren Sie die Begriffe mit einem Pluszeichen. Beispiel: ねこ + Katze
.
- Öffnen Sie Google Trends.
- Suchen Sie nach einem Begriff wie
Hamburger
. Suchen Sie über das Feld „Vergleichen“ nach einem weiteren Begriff, beispielsweise Veganismus
.- Klicken Sie neben dem ersten Suchbegriff auf das Dreipunkt-Menü Filter ändern.
- Wählen Sie ein Land oder eine Region aus und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie neben dem zweiten Suchbegriff auf das Dreipunkt-Menü Filter ändern.
- Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus und klicken Sie auf OK.
Um Ihre Schritte zu prüfen, sehen Sie sich die Ergebnisse dieses Beispiels an.
Tipp: Wenn Sie die Ergebnisse eingrenzen möchten, zeigen Sie unter „Interesse nach Unterregion“ mit dem Mauszeiger auf die Karte.
Sie können sich für bestimmte Zeiträume Diagramme des Typs „Interesse nach Region“ ansehen.
- Öffnen Sie Google Trends.
- Suchen Sie nach einem Begriff.
- Suchen Sie über das Feld „Vergleichen“ nach einem weiteren Begriff.
- Klicken Sie neben dem ersten Suchbegriff auf das Dreipunkt-Menü Filter ändern.
- Wählen Sie einen Zeitraum aus oder geben Sie einen benutzerdefinierten Zeitraum ein und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie neben dem zweiten Suchbegriff auf das Dreipunkt-Menü Filter ändern.
- Wählen Sie einen Zeitraum aus oder geben Sie einen benutzerdefinierten Zeitraum ein und klicken Sie auf OK.
Sie können Ihre Suchwörter als Begriffe oder Themen definieren.
Begriffe
Wichtig: Wenn Sie einen Suchbegriff eingeben, werden entsprechende Treffer in der ausgewählten Sprache angezeigt.
- Wenn Sie nach einem Begriff suchen, erhalten Sie Ergebnisse, die dieses Wort enthalten. Beispiel:
- Wenn Sie nach
Banane
suchen, erhalten Sie Ergebnisse wie „Banane“ und „Bananen-Sandwich“.
- Wenn Sie nach
- Wenn Sie nach mehreren Begriffen suchen, erhalten Sie Ergebnisse, die jedes der Wörter in beliebiger Reihenfolge enthalten. Beispiel:
- Wenn Sie nach
Bananen-Sandwich
suchen, könnten Sie Ergebnisse wie „Bananen-Sandwich“, „Rezept für Bananen-Sandwich“ und „Erdnussbutter-Sandwich mit Banane“ erhalten.
- Wenn Sie nach
- Wenn Sie nach einem Begriff in Anführungszeichen suchen, erhalten Sie Ergebnisse, die genau den Begriff enthalten. Sie erhalten keine Ergebnisse für einzelne Wörter innerhalb des Begriffs. Beispiel:
- Wenn Sie nach
"Bananen-Sandwich"
suchen, erhalten Sie Ergebnisse wie „Bananen-Sandwich“ oder „leckeres Bananen-Sandwich“. - Wenn Sie nach
"Bananen-Sandwich"
suchen, werden keine Ergebnisse wie „Banane“, „Sandwich-Banane“ oder „Banane und Erdnussbutter-Sandwich“ angezeigt.
- Wenn Sie nach
Themen
Ein Thema ist eine Gruppe von Begriffen, die in jeder Sprache das gleiche Konzept ausdrücken. Themen werden unter dem Suchbegriff angezeigt.
Wenn Sie beispielsweise nach London
suchen und das entsprechende Thema auswählen, umfasst Ihre Suche Ergebnisse für Themen wie „Hauptstadt des Vereinigten Königreichs“ und „Londres“, was der spanische Name für London ist.