Datenfeed erstellen

Häufigkeiten

Mit Häufigkeiten werden Verbindungen beschrieben, die keinem festen Fahrplan folgen, beispielsweise U-Bahn-Fahrten, die alle 5–15 Minuten stattfinden. Sie definieren Häufigkeiten in der Datei frequencies.txt. Sie hat die folgende Struktur:

frequencies.txt file structure

Dieses Beispiel zeigt eine einfache frequencies.txt-Datei:

trip_id,start_time,end_time,headway_secs

AWE1,05:30:00,06:30:00,300

AWE1,06:30:00,20:30:00,180

AWE1,20:30:00,28:00:00,420

Wenn Sie eine Fahrt in der Datei frequencies.txt definieren und die Felder arrival_time und departure_time angeben, werden die absoluten Werte dieser Felder in stop_times.txt ignoriert. Stattdessen werden die Zeitangaben in stop_times.txt verwendet, um die relative Fahrzeit zwischen den einzelnen Haltestellen zu berechnen.

Felder in frequencies.txt

In der folgenden Tabelle werden die Felder im Feed frequencies.txt beschrieben:

Feld Beschreibung
start_time Gibt die Uhrzeit an, an der ein Service mit der angegebenen Häufigkeit beginnt.
end_time Gibt die Uhrzeit an, an der ein Service entweder zu einer anderen Häufigkeit wechselt oder an der ersten Haltestelle auf der Fahrt endet.
exact_times Wenn das Feld exact_time den Wert „1“ hat, werden feste Fahrpläne auf Basis von start_date, end_time und headway_secs berechnet. end_date gehört nicht zum definierten Intervall. Wenn beispielsweise eine Fahrt so definiert ist, dass sie zwischen 8:00:00 und 10:00:00 Uhr jede halbe Stunde erfolgt, beginnt die letzte Fahrt um 9:30:00 Uhr.
headway_secs Gibt die Zeit in Sekunden zwischen Abfahrten von derselben Haltestelle (Takt) für diese Fahrt im von start_time und end_time festgelegten Zeitintervall an.

Wenn Sie Routen für häufigkeitsbasierte Fahrten berechnen, wird der Wert von headway_secs als Wartezeit für die Fahrt verwendet. Dabei wird der schlimmste Fall angenommen, dass der Fahrgast die vorherige Fahrt gerade verpasst hat. Wenn Sie für headway_secs eine Dauer von mehr als 20 Minuten festlegen, kann dies die Nutzerfreundlichkeit verringern. Dies gilt nur, wenn für exact_times „0“ festgelegt oder es nicht definiert ist.

Häufigkeiten für fahrplanbasierte Fahrten

Mit Häufigkeiten können Sie fahrplanbasierte Fahrten definieren, die einem einfachen wiederholten Muster folgen. Ein Beispiel: Sie verwenden Häufigkeiten, um Daten zu einem Bus zur Verfügung zu stellen, der zu Beginn jeder Stunde abfährt. In diesem Fall hat das Feld exact_times den Wert „1“, um anzugeben, dass die festgelegten Häufigkeiten feste Fahrpläne ergeben. 

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Is there something we can help you with?

Chat with a member of Transit team

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
11983715191751409879
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
82656
false
false
false
false