Install the Google Tag Manager container snippet
Wenn Sie Google Tag Manager installieren, können Sie Tags konfigurieren und einsetzen, beispielsweise von Google Ads, Google Analytics, Floodlight oder Drittanbietern. Auf übergeordneter Ebene sind folgende Schritte erforderlich:
- Erstellen Sie ein Konto und einen Container oder fügen Sie einen Container zu einem vorhandenen Konto hinzu.
- Installieren Sie den Container auf Ihrer Website oder in der mobilen App.
- Fügen Sie Ihre Tags hinzu und veröffentlichen Sie sie.
Ein Tag Manager-Konto stellt die höchste Organisationsebene dar. In der Regel ist nur ein Konto pro Unternehmen erforderlich. Das Konto enthält mindestens einen Container. Es gibt verschiedene Containertypen, die auf Websites und AMP-Seiten sowie in Android- und iOS-Apps verwendet werden können.
Konto und Container erstellen
Wenn Sie ein Konto erstellen, wird standardmäßig ein Container erstellt.
- Klicken Sie im Tag Manager auf Konten
Konto erstellen.
- Geben Sie einen Kontonamen ein und legen Sie optional fest, ob Ihre Daten anonym an Google und andere weitergegeben werden dürfen.
- Geben Sie einen beschreibenden Containernamen ein und wählen Sie den Contenttyp aus: Web, AMP, Android oder iOS. Wenn Sie einen mobilen Container einrichten, müssen Sie angeben, ob Sie das Firebase SDK oder eines der alten SDKs verwenden.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf Ja, um sie zu akzeptieren.
Container zu einem Konto hinzufügen
- Klicken Sie im Tag Manager auf Konten
neben dem entsprechenden Kontonamen.
- Wählen Sie Container erstellen aus.
- Geben Sie einen beschreibenden Containernamen ein und wählen Sie den Contenttyp aus: Web, AMP, Android oder iOS. Wenn Sie einen mobilen Container einrichten, müssen Sie angeben, ob Sie das Firebase SDK oder eines der alten SDKs verwenden.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf Ja, um sie zu akzeptieren.
Beim ersten Laden des neuen Containers wird das Code-Snippet zur Webcontainer-Installation angezeigt oder Sie werden aufgefordert, Tag Manager als Teil des SDK für Ihre mobile Plattform zu verwenden. Sie können das Code-Snippet jetzt installieren oder auf OK klicken, um dieses Dialogfeld zu schließen. Grundsätzlich kann auch zuerst der Container eingerichtet und das Container-Snippet oder das SDK danach installiert werden.
Container installieren
- Klicken Sie im Tag Manager auf Arbeitsbereich.
- Oben im Fenster sehen Sie die Container-ID im Format GTM-XXXXXX.
- Klicken Sie auf die Container-ID, um das Dialogfeld „Google Tag Manager installieren“ aufzurufen.
- Kopieren Sie die Code-Snippets und fügen Sie sie wie angegeben auf Ihrer Website in das Dialogfeld „Google Tag Manager installieren“ ein oder laden Sie das entsprechende mobile SDK herunter und installieren Sie es. Unten finden Sie Tipps zur Installation auf Webseiten, auf AMP-Seiten und in mobilen Apps.
- Fügen Sie das Code-Snippet
<script>
im Tag<head>
der HTML-Ausgabe der Webseite ein, am besten möglichst nah beim öffnenden Tag<head>
aber unterhalb von dataLayer-Deklarationen (falls vorhanden). - Fügen Sie das Code-Snippet
<noscript>
direkt nach dem Tag <body> in Ihrer HTML-Ausgabe ein.
Damit Tags nicht zweimal ausgelöst werden, entfernen Sie Ihren Code aus allen hartcodierten Tags, die in Ihren Tag Manager-Container migriert wurden.
Für das Webseiten-Snippet von Tag Manager wird standardmäßig HTTPS verwendet, sodass Ihr Container vor Snooping durch Drittanbieter geschützt ist.
Bei Bedarf können Sie die Google Tag Manager-Container so einstellen, dass nicht sichere Seiten unterstützt werden. Ändern Sie dafür in Ihrem Container-Snippet das Quell-URL-Protokoll von https://
zu //
. Weitere Informationen zur Verwendung protokollrelativer URLs
- Fügen Sie den
<script>
-Teil des JavaScript-Snippets unmittelbar über dem schließenden Tag</head>
ein. - Fügen Sie den
<amp-analytics>
-Abschnitt direkt nach dem öffnenden Element<body>
ein.
Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Einrichtung von AMP und Tag Manager.
Prüfen Sie die Installation oder beheben Sie Fehler im Vorschaumodus von Tag Manager und mit der Chrome-Erweiterung Google Tag Assistant.
Tags hinzufügen, aktualisieren und veröffentlichen
Nachdem ein Container installiert ist, können Sie neue Tags hinzufügen.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Tags.
- Tag hinzufügen: Klicken Sie auf Neu. Wählen Sie den Tag-Typ aus und legen Sie Trigger zum Auslösen des Tags fest.
- Tag bearbeiten: Klicken Sie auf ein Tag in der Liste und nehmen Sie auf der Seite „Tag bearbeiten“ die gewünschten Änderungen vor. Sie können beispielsweise die Trigger zum Auslösen des Tags aktualisieren.
- Tag löschen: Klicken Sie in der Liste auf ein Tag. Klicken Sie auf der Seite „Tag bearbeiten“ rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
und wählen Sie Löschen aus.
- Im Vorschaumodus können Sie prüfen, ob die Tag Manager-Konfiguration auf Ihrer Website oder in Ihrer mobilen App einwandfrei funktioniert. Mit der Option für die Fehlerbehebung lässt sich testen, welche Tags ausgelöst werden, wenn Sie die Website aufrufen und mit ihr interagieren.
- Klicken Sie auf einer beliebigen Webseite in einem Arbeitsbereich mit nicht veröffentlichten Änderungen auf Vorschau. Weitere Informationen
- Weitere Informationen zu mobilen Apps finden Sie in der Entwicklerdokumentation für Android und iOS.
- Klicken Sie rechts oben auf Senden, um Ihre Änderungen zu veröffentlichen. Fügen Sie Angaben wie den Versionsnamen und eine Versionsbeschreibung hinzu und klicken Sie dann auf Veröffentlichen.