Nachdem Sie das Google-Tag eingerichtet haben, können Sie festlegen, wer es verwalten oder die Tag-Einstellungen bearbeiten darf. In diesem Artikel geht es um die Nutzerrollen und Berechtigungen für Google-Tags. Außerdem wird die Funktionsweise der Nutzerverwaltung erläutert und Sie erfahren, wie Sie Nutzer hinzufügen, bearbeiten und entfernen.
Prüfen Sie zuerst, ob Ihr Google-Tag eingerichtet und die Tag-Einstellungen konfiguriert sind.
Nutzerrollen und Berechtigungen
Jeder Nutzer eines Google-Tags hat sowohl eine Rolle als auch eine Berechtigung.
Nutzerrollen
Es gibt zwei Nutzerrollen für Google-Tags: Nutzer und Administrator.
Mit der Rolle Nutzer kann der Nutzer andere Tag-Nutzer und die Tag-Konfiguration ansehen.
Nutzer mit der Rolle Administrator haben folgende Möglichkeiten:
- Nutzer verwalten
- Ziele hinzufügen oder entfernen
- Google-Tags kombinieren oder aufteilen
Nutzerberechtigungen
Zusätzlich zu den Nutzerrollen gibt es zwei Nutzerberechtigungen für das Google-Tag: Lesen und Veröffentlichen.
Nutzer mit Leseberechtigung können Nutzer und Konfigurationen eines Tags ansehen, aber keine Änderungen vornehmen.
Nutzer mit der Berechtigung Veröffentlichen haben folgende Möglichkeiten:
- Nutzer eines Tags ansehen
- Einstellungen aktualisieren
Sie können weder Nutzer verwalten noch Ziele hinzufügen oder entfernen oder Google-Tags kombinieren oder teilen, es sei denn, sie haben auch die Rolle „Administrator“.
So funktioniert der Nutzerzugriff
Wie der Nutzerzugriff für das Google-Tag funktioniert, hängt davon ab, wie viele Ziele Sie mit Ihrem Google-Tag verknüpft haben.
Nutzerzugriff, wenn Ihr Google-Tag nur ein Ziel hat
Hat Ihr Google-Tag nur ein Ziel (entweder ein Google Ads-Konto oder ein Google Analytics-Web-Datenstream), hängt der Zugriff der Tag-Nutzer von den Zugriffsebenen des Ziels ab. Die spezifischen Rollen und Berechtigungen für die einzelnen Google-Tag-Nutzer werden von der Google Ads-Zugriffsebene oder der Google Analytics-Rolle dieses Nutzers übernommen.
In den folgenden zwei Tabellen sehen Sie, wie Google Ads-Zugriffsebenen und Google Analytics-Property-Rollen der Administratorrolle und den Bearbeitungsberechtigungen für das Google-Tag entsprechen. Weitere Informationen zu den einzelnen Rollen und Berechtigungen finden Sie oben im Abschnitt „Nutzerrollen und Berechtigungen“.
Zuordnung von Google Ads-Zugriffsebenen zu Google-Tag-Berechtigungen
Google Ads-Zugriffsebene |
Tag-Administratorrolle (übernommen) |
Bearbeitungsberechtigung für Tag (übernommen) |
Admin | Administrator | Veröffentlichen |
Standard | Keine (übernimmt Nutzerberechtigungen) |
Veröffentlichen |
Nur lesen | Keine (übernimmt Nutzerberechtigungen) |
Lesen |
Abrechnung | Keine | Keine |
Nur E-Mails erhalten | Keine | Keine |
Zuordnung von Google Analytics-Property-Berechtigungen zu Google Tag-Berechtigungen
Google Analytics-Property-Rolle | Administratorrolle für Tag (übernommen) |
Bearbeitungsberechtigung für Tag (übernommen) |
Administrator | Administrator | Veröffentlichen |
Bearbeiter | Keine (übernimmt Nutzerberechtigungen) |
Veröffentlichen |
Analyst | Keine (übernimmt Nutzerberechtigungen) |
Lesen |
Betrachter | Keine (übernimmt Nutzerberechtigungen) |
Lesen |
Weitere Informationen zum Verwalten von Zugriffs- und Dateneinschränkungen in Google Analytics
Zuordnung von Campaign Manager-Zugriffsebenen zu Google-Tag-Berechtigungen
Campaign Manager 360-Floodlight-Zugriffsebene |
Administratorrolle für Tag |
Bearbeitungsberechtigung für Tag (übernommen) |
Admin | Administrator | Veröffentlichen |
Vollzugriff | Administrator | Veröffentlichen |
Schreibgeschützt | Keine (übernimmt Nutzerberechtigungen) |
Lesen |
In Campaign Manager 360 können Sie optional zulassen, dass Google-Kundenservicemitarbeiter Ihre Tag-Einstellungen konfigurieren. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, haben Google-Kundenservicemitarbeiter Administratorzugriff auf Ihr Google-Tag. Diese Einstellung ist nur für Google-Tags relevant, die mit Campaign Manager 360-Zielen verknüpft sind.
So erlauben Sie Google-Kundenservicemitarbeitern, Ihre Tag-Einstellungen zu konfigurieren:
- Öffnen Sie Campaign Manager 360.
- Klicken Sie unter „Floodlight“ auf Google-Tag.
- Klicken Sie auf den Tab Verwalten.
- Klicken Sie auf die Ein/Aus-Schaltfläche Zulassen, dass das Google-Supportteam Ablaufschritte in Ihrem Namen ausführt.
Nutzerzugriff, wenn Ihr Google-Tag mehrere Ziele hat
In diesem Fall übernimmt jeder Nutzer in diesen Zielen automatisch die Google-Tag-Rolle und -Berechtigung, die den Zugriffsebenen des Ziels entspricht. Weitere Informationen finden Sie in den Tabellen im vorherigen Abschnitt.
Wenn das Google-Tag mehrere Ziele hat, können Sie Ihrem Google-Tag weitere Nutzer direkt hinzufügen. Sie sind also nicht auf diese Nutzer mit übernommenen Rollen und Berechtigungen beschränkt.
Auf das Google-Tag zugreifen
Anleitung für Google Ads
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Werkzeugsymbol
.
- Klicken Sie auf das Google-Tag.
Anleitung für Google Analytics
- Klicken Sie im Bereich Verwaltung und dann unter Datenerhebung und -änderung auf die Option Datenstreams.
Über den vorherigen Link wird die Analytics-Property aufgerufen, auf die Sie zuletzt zugegriffen haben. In der Property-Auswahl können Sie die Property ändern. Sie benötigen mindestens die Rolle Bearbeiter auf Property-Ebene, um Folgendes tun zu können: , um Ihr Google-Tag einzurichten.
- Klicken Sie auf den Datenstream, den Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie unter „Google-Tag“ auf Tag-Einstellungen bearbeiten.
Anleitung für Campaign Manager 360
- Open Campaign Manager 360.
- Under “Floodlight”, click Google Tag to edit the Google tag settings.
Anleitung für Google Tag Manager
- Melden Sie sich in Google Tag Manager an.
- Klicken Sie auf dem Bildschirm „Alle Konten“ auf „Google-Tags“.
Google-Tag auswählen, auf das Sie zugreifen möchten
Nutzer direkt hinzufügen
Nachdem Sie einen Nutzer hinzugefügt haben, haben Sie die Möglichkeit, die Zugriffsebene des Nutzers zu bearbeiten und Zugriffsrechte wieder zu entfernen.
- Rufen Sie die Seite „Google-Tag“ auf.
- Rufen Sie den Tab „Verwaltung“ auf.
- Klicken Sie auf Festlegen, wer dieses Tag verwalten darf oder auf Festlegen, wer die Einstellungen dieses Tags bearbeiten darf.
- Klicken Sie auf das Symbol „Nutzer hinzufügen“
.
- Geben Sie E-Mail-Adressen ein.
- Wenn Sie Nutzer hinzufügen, die das Tag verwalten dürfen, wählen Sie Rollen („Administrator“ oder „Nutzer“) und Berechtigungen („Veröffentlichen“ oder „Lesen“) aus.
- Wenn Sie Nutzer hinzufügen, die das Tag bearbeiten dürfen, wählen Sie „Berechtigungen“ („Veröffentlichen“ oder „Lesen“) aus.
- Überprüfen Sie die Angaben und klicken Sie auf Einladen.
Neue Nutzer erhalten eine E-Mail-Einladung für den Zugriff auf das Konto. Sie können anschließend einen der folgenden Status haben:
- „Hat Zugriff“: kann je nach Zugriffsebene auf Tags und Einstellungen zugreifen
- „Einladung ausstehend“: Einladung wurde noch nicht angenommen
Direkt hinzugefügte Nutzer bearbeiten
Sie benötigen die Administratorrolle für ein Google-Tag mit mehreren Zielen, um direkt hinzugefügte Nutzer bearbeiten zu können.
- Rufen Sie die Seite „Google-Tag“ auf.
- Rufen Sie den Tab „Verwaltung“ auf.
- Klicken Sie auf Festlegen, wer dieses Tag verwalten darf oder auf Festlegen, wer die Einstellungen dieses Tags bearbeiten darf.
- Klicken Sie auf die Zeile für den Nutzer, den Sie entfernen möchten.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an der Nutzerrolle und/oder den Berechtigungen vor und klicken Sie auf Speichern.
Direkt hinzugefügte Nutzer entfernen
- Rufen Sie die Seite „Google-Tag“ auf.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf den Tab „Verwaltung“.
- Klicken Sie auf Festlegen, wer dieses Tag verwalten darf oder auf Festlegen, wer die Einstellungen dieses Tags bearbeiten darf.
- So entfernen Sie einen einzelnen Nutzer:
- Wählen Sie in der Zeile des Nutzers, den Sie entfernen möchten, im Dreipunkt-Menü
die Option Zugriff entfernen aus.
- Bestätigen Sie den Vorgang und klicken Sie auf Entfernen.
- Wählen Sie in der Zeile des Nutzers, den Sie entfernen möchten, im Dreipunkt-Menü
- So entfernen Sie mehrere Nutzer:
- Setzen Sie ein Häkchen neben allen Nutzern, die Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie oben in der Liste auf Entfernen.
- Bestätigen Sie den Vorgang und klicken Sie auf Entfernen.