Sie können Ihrer Website Dateien und andere Inhalte hinzufügen, darunter:
- YouTube-Videos, Kalender und Karten
- Seiten oder Abschnitte mit Inhalten von anderen Websites
- HTML-, CSS- oder JavaScript-Code
Wichtig: Wenn eine Datei in einer geteilten Ablage gespeichert ist oder für die Datei eingeschränkte Freigabeberechtigungen gelten, können nur Personen mit Zugriff die Datei sehen. Dateien in Google Drive freigeben
Hinweis: Dieser Abschnitt bezieht sich auf das neue Google Sites (erkennbar am Symbol "Neue Website erstellen" rechts unten). Hilfe zum klassischen Google Sites
Google-Dokumente, -Präsentationen, -Tabellen, -Formulare und -Diagramme hinzufügen
- Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im neuen Google Sites.
- Klicken Sie rechts auf Einfügen.
- Wählen Sie den Dateityp aus, den Sie hinzufügen möchten, z. B. Google Docs, Google Präsentationen, Google Tabellen, Google Formulare oder Google Diagramme.
- Wählen Sie eine Datei aus
Einfügen.
- Klicken Sie rechts oben auf Veröffentlichen, um die Änderungen zu veröffentlichen.
Tipp: Wenn Sie häufige Zugriffe auf Ihre Website erwarten, sollten Sie Ihr Dokument zuerst in Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen veröffentlichen. Gehen Sie dazu in Google Sites zu Einfügen Einbetten
fügen Sie den Link dem veröffentlichten Dokument hinzu.
Sie können auch der Anleitung zum Hinzufügen von Inhalten von einer anderen Website folgen. Veröffentlichen Sie zuerst Ihr Dokument in Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen. Gehen Sie dann in Google Sites zu Einfügen Einbetten
fügen Sie den Link dem veröffentlichten Dokument hinzu.
Google-Gruppen hinzufügen
- Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im neuen Google Sites.
- Klicken Sie auf den Tab Einfügen.
- Wählen Sie Einbetten.
- Geben Sie die Gruppen-URL ein.
- Klicken Sie auf Einfügen.
YouTube-Videos, Kalender und Karten hinzufügen
- Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im neuen Google Sites.
- Klicken Sie rechts auf Einfügen.
- Wählen Sie den Dateityp aus, den Sie hinzufügen möchten, z. B. YouTube, Google Kalender oder Google Maps.
- Video, Kalender oder Ort auswählen
Auswählen oder Einfügen.
- Klicken Sie rechts oben auf Veröffentlichen, um die Änderungen zu veröffentlichen.
Dateien vom Computer hinzufügen
- Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im neuen Google Sites.
- Klicken Sie rechts auf Einfügen
Bilder.
- Wählen Sie eine Datei auf Ihrem Computer aus
Öffnen.
- Klicken Sie rechts oben auf Veröffentlichen, um die Änderungen zu veröffentlichen.
Dateien aus Google Drive hinzufügen
- Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im neuen Google Sites.
- Klicken Sie rechts auf Einfügen
Drive.
- Wählen Sie eine Datei aus
Einfügen.
- Klicken Sie rechts oben auf Veröffentlichen, um die Änderungen zu veröffentlichen.
Seite oder Abschnitt von einer anderen Website hinzufügen
Sie können Webadressen, Google Apps-Skripts, Data Studio-Berichte und App Maker-Apps hinzufügen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, eine ganze Seite von einer Website einzubetten.
- Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im neuen Google Sites.
- Klicken Sie rechts auf Einfügen
Einbetten.
- Sie können eingebettete Inhalte auch als ganze Seite hinzufügen.
- Klicken Sie rechts auf Seiten.
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf „Hinzufügen“
.
- Klicken Sie auf „Einbettung der ganzen Seite“
.
- Sie können eingebettete Inhalte auch als ganze Seite hinzufügen.
- Geben Sie die URL ein, die Sie einbetten möchten.
- Klicken Sie auf Einfügen.
- Klicken Sie rechts oben auf Veröffentlichen, um die Änderungen zu veröffentlichen.
Hinweis: Einige Websites lassen es nicht zu, dass Sie ihre Inhalte in Ihre Website einbetten. Wenn Sie den Inhalt einer Website nicht hinzufügen können, wenden Sie sich bitte an deren Inhaber.
Websites HTML-, CSS- oder JavaScript-Code hinzufügen
- Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im neuen Google Sites.
- Klicken Sie rechts auf „Einfügen“
Einbetten.
- Sie können eingebettete Inhalte auch als ganze Seite hinzufügen.
- Klicken Sie rechts auf Seiten.
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf „Hinzufügen“
.
- Klicken Sie auf „Einbettung der ganzen Seite“
.
- Sie können eingebettete Inhalte auch als ganze Seite hinzufügen.
- Klicken Sie auf Code einbetten.
- Fügen Sie Code hinzu und klicken Sie auf Weiter.
- JavaScript-Code muss zwischen <script>-Tags stehen.
- CSS-Code muss zwischen <style>-Tags stehen.
- Klicken Sie auf Einfügen.
- Klicken Sie rechts oben auf Veröffentlichen, um die Änderungen zu veröffentlichen.
Klassisches Google Sites
Tipp: Dieser Abschnitt bezieht sich auf das klassische Google Sites. Hilfe zum neuen Google Sites
Google-Dateien, -Tabellen und andere Inhalte hinzufügen
- Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im klassischen Google Sites.
- Klicken Sie auf die Seite, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie oben auf "Seite bearbeiten"
.
- Klicken Sie auf die Stelle, an der Sie die Datei einfügen möchten.
- Klicken Sie oben links auf Einfügen und wählen Sie den Dateityp aus, den Sie hinzufügen möchten.
- Wählen Sie einen Kalender, ein Diagramm, eine Datei, eine Karte oder ein YouTube-Video aus und klicken Sie auf Auswählen bzw. Speichern.
Google-Gruppen hinzufügen
Sie können eine Google-Gruppe hinzufügen, um auf Ihrer Website Diskussionen anzuregen.
Wenn Sie eine Google-Gruppe hinzufügen möchten, konvertieren Sie Ihre Website auf das neue Google Sites.
Dateien hinzufügen und verwalten
Dateien hinzufügen
- Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im klassischen Google Sites.
- Klicken Sie auf die Seite, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie oben auf "Seite bearbeiten"
.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf Dateien hinzufügen.
- Wählen Sie eine Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
Dateien neu organisieren, umbenennen oder löschen
- Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im klassischen Google Sites.
- Klicken Sie rechts auf "Weitere Aktionen"
.
- Klicken Sie auf Website verwalten.
- Klicken Sie links auf Anhänge.
- Klicken Sie auf die Datei, die Sie bearbeiten möchten.
- Wählen Sie oben eine Aktion aus.
Tipp: Das Umbenennen oder Ersetzen kann immer nur an einer Datei gleichzeitig ausgeführt werden.
Speicherkontingent
Wenn Sie ein eigenes Google-Konto erstellt haben:
- Maximale Größe der Website: 100 MB
- Maximale Größe von Anhängen: 20 MB
Tabellen oder Inhaltsverzeichnisse hinzufügen
Tabellen hinzufügen
- Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im klassischen Google Sites.
- Klicken Sie auf die Stelle, an der Sie die Tabelle einfügen möchten.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf Tabelle
Tabelle einfügen. Wenn die Symbolleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie auf "Seite bearbeiten"
.
- Wählen Sie die Zahl der Zeilen und Spalten aus, die Sie für die Tabelle benötigen.
- Optional: Um eine Tabelle zu löschen, klicken Sie doppelt auf ihren Rand. Klicken Sie dann auf Tabelle
Tabelle löschen.
Inhaltsverzeichnis hinzufügen
- Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im klassischen Google Sites.
- Klicken Sie auf die Stelle, an der Sie das Inhaltsverzeichnis einfügen möchten.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf Einfügen
Inhaltsverzeichnis. Wenn die Symbolleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie auf "Seite bearbeiten"
.
- Klicken Sie auf Speichern.
Weitere Informationen
* Beachten Sie, dass nur die Hauptdienste der G Suite dem Zusatz zur Datenverarbeitung für die G Suite unterliegen.