Geschäftsbedingungen für Guthabenkarten für Fitbit Premium-Mitgliedschaften

Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2021

1. Berechtigung und Einlösung. Guthabenkarten für Fitbit Premium-Mitgliedschaften („Guthabenkarten“) sind nur zur Nutzung durch Personen bestimmt, die 18 Jahre oder älter sind. Guthabenkarten werden von Fitbit, Inc. („Fitbit“) ausgegeben. Zur Nutzung von Fitbit Premium („Premium“) ist ein Fitbit-Konto erforderlich. Für bestimmte Funktionen von Fitbit Premium ist außerdem die Nutzung eines kompatiblen Geräts erforderlich, das separat zur Fitbit Premium-Mitgliedschaft erhältlich ist (weitere Informationen siehe hier). Für die Einlösung von Guthabenkarten und die Nutzung von Premium ist eine Internetverbindung erforderlich. Bei Einlösung wird der volle auf der Guthabenkarte angegebene Betrag dem für das Premium-Abonnement genutzten Konto gutgeschrieben und die Karte verliert ihren Wert.  

 

2. Einschränkungen. Guthabenkarten können nur einmal verwendet und ausschließlich für eine Premium-Mitgliedschaft eingelöst werden. Guthabenkarten können nicht gegen Geld eingetauscht, umgetauscht, zur Verrechnung von Fitbit geschuldeten Beträgen verwendet, mit anderen Angeboten kombiniert, weiterverkauft oder erstattet werden, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Bei Kündigung des Premium-Abonnements, bevor das Guthaben vollständig aufgebraucht ist, besteht kein Anspruch auf eine Erstattung oder Gutschrift. Sobald das Abonnement-Guthaben vollständig aufgebraucht ist, endet das Premium-Abonnement, es sei denn, es wird eine andere Zahlungsmethode angegeben. In diesem Fall werden die Kosten gemäß dem gewählten Tarif bis zur Kündigung in Rechnung gestellt. Nach dem Kauf einer Guthabenkarte gehen das Verlustrisiko und das Eigentum an der Guthabenkarte auf den Käufer oder die Käuferin bzw. den Geschenkempfänger oder die Geschenkempfängerin über.

 

3. Keine Gebühren und kein Ablaufdatum. Für diese Guthabenkarte fallen keine Gebühren an und sie läuft nicht ab.

 

4. Betrug. Fitbit ist nicht dafür verantwortlich, wenn eine Guthabenkarte verloren geht, gestohlen oder zerstört wird oder unbefugt verwendet wird. Fitbit behält sich das Recht vor, ein Fitbit-Konto zu schließen, wenn eine in betrügerischer Absicht erworbene Guthabenkarte eingelöst und/oder zum Erwerb einer Premium-Mitgliedschaft in Verbindung mit diesem Konto verwendet wird.

 

5. Kundensupport. Du hast Fragen oder benötigst Hilfe beim Einlösen deiner Guthabenkarte? Hier klicken.

 

6. Haftungsbeschränkung. Fitbit erteilt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien, auch nicht hinsichtlich der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck, in Bezug auf die Guthabenkarte oder Premium. Sollte eine Guthabenkarte nicht funktionieren, besteht das einzige Rechtsmittel und die einzige Haftung von Fitbit darin, diese Guthabenkarte zu ersetzen, und zwar vorbehaltlich der geltenden Gesetze. Solltest du in einem Land leben, das Haftungsbeschränkungen für stillschweigende Garantien oder den Ausschluss oder die Beschränkung bestimmter Schäden nicht zulässt, gelten einige oder alle Haftungsausschlüsse möglicherweise nicht für dich und du hast möglicherweise zusätzliche Rechte.

 

7. Nutzungsbedingungen. Die Nutzung der Fitbit-App sowie der Geräte von Fitbit und von Premium wird durch die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von Fitbit geregelt, siehe hier. Änderungen an Inhalten und Funktionen von Fitbit Premium vorbehalten. Beim Kauf, Erhalt oder Einlösen einer Guthabenkarte erklärst du dich damit einverstanden, dass die Gesetze des Staates Kalifornien gelten, ungeachtet der Grundsätze des Kollisionsrechts, und dass diese Gesetze alle Rechtsstreitigkeiten regeln, die in Verbindung mit deiner Nutzung oder diesen Nutzungsbedingungen für Guthabenkarten entstehen können. Fitbit behält sich das Recht vor, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen zu ändern, soweit dies gesetzlich zulässig ist.


 
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
2609740098749043227
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false
false