Informationen zu Sicherheit und beschränkter Garantie sowie rechtliche Hinweise für Charge 6

Quellen für Produktinformationen

 Dieser Leitfaden enthält die grundlegenden Sicherheitshinweise aus den Informationen zu Sicherheit und beschränkter Garantie, die Sie zusammen mit Charge 6 erhalten haben. Darüber hinaus finden Sie hier zusätzliche Informationen zu Sicherheit und beschränkter Garantie sowie rechtliche Hinweise zu Charge 6.

Sicherheitsinformationen und rechtliche Hinweise: www.fitbit.com/global/de/legal/safety-instructions

Informationen zur beschränkten Garantie für das Land, in dem Sie das Produkt erworben haben, einschließlich einer Anleitung dazu, wie Sie Garantieansprüche geltend machen, finden Sie unter Anspruch auf die beschränkte Garantie prüfen.

Elektronische Zulassungszeichen für Ihr Gerät: „Einstellungen“ > „Geräteinformationen“ > „Rechtliche Hinweise“

Hilfe zu Charge 6: help.fitbit.com/charge6

Sicherheitshinweise

Achtung

ACHTUNG: LESEN SIE DIE GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSHINWEISE VOR DEM GEBRAUCH, UM DAS RISIKO VON VERLETZUNGEN, UNWOHLSEIN, EIGENTUMSSCHÄDEN – EINSCHLIEẞLICH BESCHÄDIGUNGEN AM LADEKABEL ODER AN ZUBEHÖRTEILEN VON CHARGE 6 ODER AN VERBUNDENEN GERÄTEN – SOWIE ANDEREN POTENZIELLEN GEFAHREN ZU REDUZIEREN.

Handhabung

Gehen Sie sorgsam mit Charge 6 um. Wenn Sie das Gerät oder das mitgelieferte Zubehör zerlegen, fallen lassen, verbiegen, großer Hitze oder großem Druck aussetzen oder durchbohren, kann es beschädigt werden. Verwenden Sie Charge 6 nicht, wenn das Gehäuse beschädigt, das Display gesprungen oder das Gerät anderweitig beschädigt ist. Wenn Sie Charge 6 trotz Beschädigung verwenden, kann dies zu Überhitzung oder Verletzungen führen. Charge 6 darf nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Dies könnte zu einem Kurzschluss oder einer Überhitzung des Geräts führen. Sollte Charge 6 nass werden, versuchen Sie nicht, das Gerät mit einer externen Wärmequelle zu trocknen.  

Charge 6 funktioniert am besten bei Umgebungstemperaturen zwischen −10 °C und 45 °C, während Sie sie tragen und verwenden. Sie sollte bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 40 °C geladen sowie bei einer Umgebungstemperatur zwischen −20 °C und 45 °C aufbewahrt werden. Legen Sie Charge 6 nicht an Orten ab, an denen die Temperatur 45 °C übersteigen kann, z. B. auf dem Armaturenbrett eines Autos oder in der Nähe eines Heizungsauslasses. Hohe Temperaturen können das Gerät beschädigen, den Akku überhitzen oder ein Brandrisiko darstellen. Setzen Sie Charge 6 weder Wärmequellen noch direkter Sonneneinstrahlung aus. Falls sich das Gerät zu stark erhitzt, trennen Sie es ggf. von der Stromquelle, platzieren Sie es an einem kühleren Ort und verwenden Sie es erst wieder, wenn es abgekühlt ist. Charge 6 ist für den Einsatz in einer Höhe von bis zu 5.000 m ausgelegt. 

Reparatur und Wartung

Versuchen Sie nicht, Charge 6 selbst zu reparieren. Auseinanderbauen des Geräts kann die Wasserbeständigkeit beeinträchtigen, zu Schäden am Produkt oder zu Verletzungen führen.   

Wenn Charge 6 nicht richtig funktioniert oder beschädigt ist, wenden Sie sich unter myhelp.fitbit.com/s/support an den Kundenservice.

Laden

Achten Sie darauf, dass Charge 6, das Ladekabel und das Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) gut belüftet sind, wenn Sie das Gerät nutzen oder laden. Die Verwendung beschädigter Kabel oder das Aufladen bei Feuchtigkeit kann zu Bränden, Stromschlägen, Verletzungen oder Schäden an Charge 6 oder anderen Gegenständen führen. Laden Sie Charge 6 nicht, wenn das Gerät nass ist. Das Gerät darf beim Laden keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.   

Stecken Sie das Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) zum Laden in eine leicht zugängliche Steckdose in der Nähe des Geräts. Drücken Sie Netzteile oder andere Stecker niemals mit Gewalt in Mehrfachsteckdosen, wenn nicht genügend Platz aufgrund anderer Netzteile oder Stecker verfügbar ist. Wenn Sie das Netzteil aus der Steckdose nehmen, ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Ladekabel. Vermeiden Sie ein Verdrehen oder Quetschen des Kabels und drücken Sie Stecker niemals mit Gewalt in einen Anschluss. Falls Ihnen beim Laden eine Meldung angezeigt wird, in der Sie zum Herausziehen des Ladegeräts aufgefordert werden, trennen Sie das Ladegerät oder das Netzteil von der Stromquelle. Achten Sie darauf, dass vor dem erneuten Laden sowohl der Anschlussstecker des Ladekabels als auch der Ladeanschluss des Geräts trocken und frei von Partikeln sind.   

An den frei liegenden Stiften des angeschlossenen Ladegeräts dürfen sich keine metallischen oder magnetischen Objekte befinden. Dies könnte zu einer Erhitzung des Gegenstands oder des Ladegeräts führen. 

Charge 6 darf nur mit dem mitgelieferten Ladekabel oder kompatiblem Ladezubehör aus dem Google Store bzw. von einem autorisierten Google-Reseller geladen werden. Achten Sie dabei auf die „Made For“-Kennzeichnung von Google. Das Netzteil muss als Stromquelle mit begrenzter Leistung gemäß IEC 60950‑1 zertifiziert und als PS1 gemäß IEC 62368‑1 mit einer Nennleistung von 5 V DC und mindestens 0,5 A klassifiziert sein. Die Verwendung von nicht kompatiblem Ladezubehör kann Brände, Stromschläge, Verletzungen oder Schäden am Gerät und am Zubehör zur Folge haben. 

Längere Wärmebelastung

Charge 6 und das zugehörige Ladegerät erzeugen im Normalbetrieb Wärme. Dabei erfüllen sie relevante Normen und halten Grenzwerte für Oberflächentemperaturen ein. Vermeiden Sie längeren Hautkontakt, wenn das Gerät geladen wird, da heiße Oberflächen zu unangenehmen Empfindungen oder auch Verbrennungen führen können. Schlafen Sie nicht auf oder mit Ihrem Gerät ein und legen Sie keine Decke und kein Kissen darauf, wenn Ihr Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist oder geladen wird. Das ist besonders wichtig, wenn Ihre Wahrnehmung von Wärme an der Haut aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt ist. Nehmen Sie Charge 6 ab, wenn sich das Gerät heiß oder unangenehm warm anfühlt. 

Schutz von Kindern

Dieses Produkt ist kein Spielzeug. In Charge 6 oder in seinem Lieferumfang können Kleinteile, Elemente aus Kunststoff, Glas oder Metall und scharfkantige Teile enthalten sein, die Verletzungen verursachen oder eine Erstickungsgefahr darstellen können. Kinder können sich mit Netz- und Verbindungskabeln strangulieren. Bewahren Sie Charge 6 und sein Zubehör, einschließlich Netz- und Verbindungskabeln, außerhalb der Reichweite von Kindern auf (mindestens 1 Meter) und lassen Sie sie nicht mit Charge 6 und dem Zubehör spielen. Andernfalls könnten sie sich selbst oder andere verletzen oder Charge 6 versehentlich beschädigen. Falls Kleinteile verschluckt wurden oder Verletzungen auftreten, holen Sie umgehend ärztlichen Rat ein. 

Akku

Dieses Gerät enthält einen Lithium-Ionen-Akku. Eine Beschädigung dieser empfindlichen Komponente kann zu Verletzungen führen. Der Akku ist nicht austauschbar. Versuchen Sie nicht, ihn zu entfernen. Nehmen Sie keine Änderungen am Akku vor, arbeiten Sie ihn nicht wieder auf und verwerten Sie ihn nicht wieder. Versuchen Sie nicht, ihn zu durchstechen oder Gegenstände in ihn einzuführen. Lassen Sie den Akku nicht mit Feuer, Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen und vermeiden Sie es, ihn übermäßiger Hitze oder anderen Gefahren auszusetzen.

Das Produkt wird mit einem Akku mit den entsprechenden Zertifizierungen geliefert. 

Entsorgung, Transport und Recycling

Entsorgen und transportieren Sie Gerät, Akku und Zubehör gemäß den geltenden Umwelt- und Transportvorschriften. Achten Sie auf sachgemäßen Transport und entsorgen Sie weder das Gerät noch die Batterien oder das Zubehör im Hausmüll. Eine unsachgemäße Entsorgung oder ein falscher Transport kann zu Bränden, Explosionen und/oder anderen Gefahren führen. Das Gerät darf nicht geöffnet, zerbrochen oder verbrannt und keinen Temperaturen über 45 °C ausgesetzt werden. Weitere Informationen zum Recycling des Geräts, des Akkus und des Zubehörs finden Sie unter https://www.fitbit.com/global/de/sustainability.

Hinweise zur Einsatzumgebung

Um Schäden an Charge 6 oder internen Schaltkreisen zu vermeiden, verwenden und lagern Sie das Gerät oder Zubehör nicht in einer staubigen, rauchigen, feuchten oder schmutzigen Umgebung oder in der Nähe von Magnetfeldern. Setzen Sie das Gerät weder Wärmequellen noch direkter Sonneneinstrahlung aus. Legen Sie Charge 6 nicht in einem Fahrzeug oder an Orten ab, an denen die Temperatur 45 °C übersteigen kann, z. B. auf dem Armaturenbrett eines Autos, auf einer Fensterbank, in der Nähe eines Heizungsauslasses oder hinter Glas, das längere Zeit direktem Sonnenlicht oder starkem UV-Licht ausgesetzt ist. Dies kann zu Schäden an Charge 6 oder zu einer Überhitzung des Akkus führen und eine Brand- bzw. Explosionsgefahr darstellen.  

Explosionsgefährdete Umgebungen

Laden, verwenden, lagern und transportieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen entzündliche oder explosive Stoffe gelagert werden, z. B. im Bereich von Tankstellen, Treibstofflagern oder Chemieanlagen. Verwenden Sie Ihr Gerät nicht an Orten, an denen Sprengarbeiten durchgeführt werden, oder in explosionsgefährdeten Umgebungen wie Betankungsanlagen, Treibstofflagern, unter Deck auf Schiffen, Transport- oder Lagereinrichtungen für Treibstoff oder Chemikalien sowie in Bereichen, in denen die Luft Chemikalien, Dämpfe oder Partikel wie Staub- oder Metallpulverpartikel enthält. In solchen Bereichen können Funken eine Explosion oder einen Brand verursachen und zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Beachten Sie an Orten, an denen solche Gefahren bestehen, sämtliche Hinweise und Beschilderungen. Legen Sie Ihr Gerät nicht in einem Fahrzeug oder an Orten ab, an denen die Temperatur 45 °C übersteigen kann, z. B. auf dem Armaturenbrett eines Autos, auf einer Fensterbank, in der Nähe eines Heizungsauslasses oder hinter Glas, das längere Zeit direktem Sonnenlicht oder starkem UV-Licht ausgesetzt ist. Dies kann zu Schäden am Gerät oder zu einer Überhitzung des Akkus führen und eine Brand- bzw. Explosionsgefahr darstellen.

Navigation

Charge 6 kann auf Karten- und Navigationsdienste zugreifen. Karten- und Navigationsdienste stehen nicht immer und überall zur Verfügung, da die Qualität der Datenverbindung und verfügbare Standortdienste sich auf die Funktionalität auswirken können. Beachten Sie bitte, dass Karten und Wegbeschreibungen fehlerhaft sein können und die tatsächlichen Bedingungen von den Kartendaten, Verkehrsinformationen oder Wegbeschreibungen abweichen können. Überprüfen Sie Wegbeschreibungen sorgfältig und beachten Sie alle geltenden Straßenverkehrsvorschriften und Schilder. Die Verwendung der Karten- und Navigationsdienste erfolgt immer auf eigene Gefahr – Sie sollten sich nie blind auf diese Angaben verlassen. Sie sind jederzeit selbst für Ihr Verhalten und dessen Folgen verantwortlich. 

Ablenkung

Die Nutzung des Geräts kann Sie bei bestimmten Aktivitäten ablenken und Sie und andere dadurch in Gefahr bringen. Um das Unfallrisiko zu verringern, verwenden Sie das Gerät nicht beim Auto- oder Fahrradfahren und nicht beim Bedienen von Maschinen. In vielen Regionen ist dies ohnehin gesetzlich verboten. Nutzen Sie das Gerät auch nicht bei anderen Aktivitäten mit potenziell schwerwiegenden Folgen. Beachten Sie die örtlich geltenden Vorschriften zur Verwendung von Mobilgeräten, Kopfhörern und Helmen. 

Belastung durch Hochfrequenzstrahlung (HF)

Das Gerät wurde geprüft und entspricht den geltenden behördlichen Vorschriften für die Funkwellenbelastung. Es wurde so konzipiert und hergestellt, dass die geltenden Emissionsgrenzwerte für die Abgabe von Hochfrequenzenergie (HF) nicht überschritten werden.

Funkfrequenzstörung

Beachten Sie Vorschriften, die den Einsatz von Funktechnologien wie Bluetooth verbieten. Das Gerät wurde so hergestellt, dass es die Vorschriften zu Hochfrequenzemissionen erfüllt. Durch die Nutzung von Mobilgeräten können aber andere elektronische Geräte beeinträchtigt werden. Verwenden Sie Ihr Mobilgerät mit Funktechnologie z. B. während eines Flugs bzw. unmittelbar vor dem Einsteigen nur gemäß den Weisungen der Fluggesellschaft. Die Nutzung solcher Mobilgeräte in einem Flugzeug kann drahtlose Netzwerke stören, den Betrieb von Luftfahrzeugen gefährden und darüber hinaus illegal sein. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, schalten Sie das Gerät in einem Flugzeug aus.

Beeinträchtigung von Medizinprodukten

Im Produkt kommen Funksysteme und andere Komponenten zum Einsatz, die elektromagnetische Felder erzeugen. Außerdem enthält es Magnete. Diese elektromagnetischen Felder und Magnete können Medizinprodukte wie Herzschrittmacher und andere implantierte Medizinprodukte stören. Halten Sie Charge 6 und das Ladegerät immer in einem sicheren Abstand zu entsprechenden Medizinprodukten. Bei Fragen zur Verwendung von Charge 6 zusammen mit Ihrem Medizinprodukt oder in dessen Nähe wenden Sie sich bitte vorab an Ihren Arzt. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Medizinprodukt durch Charge 6 gestört wird, schalten Sie Charge 6 aus und wenden Sie sich an einen Arzt, um genauere Informationen über Ihr Medizinprodukt in diesem Zusammenhang zu erfragen.

Krankenhäuser

Schalten Sie Ihr Mobilgerät in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen usw. aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dies dient dazu, die Störung medizinischer Geräte zu vermeiden.

Gesundheitsbezogene Funktionen

Charge 6 und die Funktionen für Schrittzähler, Schlaf, Training, Herzfrequenz und die damit verbundenen Fitnessfunktionen sind keine Medizinprodukte und dienen nur zu Informationszwecken. Sie sind nicht für die Diagnose, Heilung, Beobachtung, Linderung, Behandlung oder Prävention von Krankheiten oder sonstigen Beschwerden oder Erkrankungen vorgesehen oder geeignet.

Hinweis für Produkte mit Fitbit PurePulse

PurePulse-Produkte haben eine Funktion zur Messung der Herzfrequenz, die für Nutzer mit bestimmten Krankheiten ein Risiko darstellen kann.

Konsultieren Sie vor der Verwendung Ihren Arzt, wenn Sie:

  • medizinische Beschwerden oder ein Herzleiden haben;
  • photosensibilisierende Medikamente einnehmen;
  • an Epilepsie leiden oder empfindlich auf blinkende Lichter reagieren;
  • an Kreislaufschwäche leiden oder sich leicht Prellungen zuziehen oder
  • Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnelsyndrom oder andere Muskel-Skelett-Erkrankungen haben.

Hinweis für Produkte, die die Zyklus-Tracking-Funktion nutzen

Diese Funktion ist nicht zur Empfängnisverhütung oder für sonstige medizinische Zwecke gedacht. Fitbit übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung dafür, dass mit dieser Funktion bestimmte Ergebnisse erzielt werden können. Diese Funktion sagt Ihre Menstruationszyklen oder damit zusammenhängende Informationen möglicherweise nicht korrekt vorher. Die Funktion soll Nutzern lediglich dabei helfen, bestimmte Werte zu erfassen und im Auge zu behalten. 

LED 

Die LEDs Ihres Geräts sind unter vorhersehbaren Bedingungen gemäß den Anforderungen von IEC 62471 sicher. Es wird jedoch empfohlen, die LEDs nicht auf das menschliche Auge zu richten.

Hautirritationen

Manche Menschen reagieren empfindlich auf bestimmte Materialien wie Nickel oder Latex in tragbaren Gegenständen, die über einen längeren Zeitraum Hautkontakt haben. Der Grund dafür können Allergien, Reizstoffe wie Seife, Sonnenschutz und Schweiß oder andere Ursachen sein. Halten Sie Charge 6 sauber und trocken und tragen Sie das Gerät nicht zu eng am Handgelenk. Nehmen Sie Charge 6 nach längerer Tragezeit für eine Stunde ab, um das Risiko von Hautirritationen zu verringern. Wenn es zu Hautirritationen kommt oder das Tragen von Charge 6 unangenehm ist, legen Sie das Gerät ab, verwenden Sie es nicht mehr und konsultieren Sie einen Arzt. Weitere Informationen finden Sie unter www.fitbit.com/product-care.  

Medizinische Beschwerden

Bei einem geringen Prozentsatz von Menschen können visuelle Reize wie Blitzlichter, helle Muster oder elektronische Geräte mit einem Display Kopfschmerzen, Krampf- oder Ohnmachtsanfälle, eine Überlastung der Augen, Müdigkeit oder trockene Augen verursachen. Diese Symptome können auch bei Menschen auftreten, die zuvor noch nie vergleichbare Beschwerden hatten. Sollten Sie bereits in der Vergangenheit an Krampf- oder Ohnmachtsanfällen, Epilepsie, Unwohlsein oder anderen medizinischen Beschwerden gelitten haben, die von Charge 6 ausgelöst werden könnten, sprechen Sie vor der Verwendung des Geräts mit einem Arzt. Wenn Sie Symptome bemerken, die Ihrer Meinung nach durch Charge 6 verursacht oder verstärkt werden könnten (z. B. Kopfschmerzen, Ohnmachts- oder Krampfanfälle), beenden Sie die Nutzung von Charge 6 sofort und wenden Sie sich an einen Arzt.

Störungen des Bewegungsapparates

Gleichförmige Aktivitäten wie die Texteingabe und das Tippen oder Wischen auf dem Display von Charge 6 können zu Beschwerden an Fingern, Händen, Handgelenken, Armen, Schultern oder anderen Körperteilen führen. Sollten aufgrund dieser Aktivitäten irgendwelche Beschwerden auftreten, verwenden Sie Charge 6 nicht weiter und wenden Sie sich an einen Arzt.

Richtige Handhabung und Nutzung

Halten Sie sich an die folgenden Richtlinien, wenn Sie Charge 6 verwenden, lagern oder reinigen:

Betriebstemperatur

Charge 6 oder das Ladekabel dürfen nicht bei Umgebungstemperaturen unter 0 °C oder über 40 °C geladen bzw. zum Laden verwendet werden. Das Gerät darf außerdem nicht bei Umgebungstemperaturen unter –10 °C oder über 45 °C getragen werden. Wenn die Innentemperatur des Geräts die normale Betriebstemperatur übersteigt, wird es versuchen, die Temperatur zu regulieren. Dabei kann Folgendes auftreten: verringerte Leistung und Konnektivität, das Gerät lässt sich nicht aufladen oder das Display oder das Gerät schaltet sich aus. Sie können das Gerät möglicherweise nicht nutzen, während diese Temperaturregulierung stattfindet. Bringen Sie es dann an einen kühleren bzw. wärmeren Ort und warten Sie einige Minuten, bevor Sie versuchen, es wieder in Betrieb zu nehmen.  

Pflege und Reinigung

Trennen Sie Charge 6 und das Ladekabel vor der Reinigung, bei Gewittern oder bei längerer Nichtbenutzung vom Netz. Reinigen Sie Charge 6 nicht während des Ladevorgangs, da es dadurch zu Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen kann. Verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel, die die Produktoberfläche angreifen könnten. Verwenden Sie zum Reinigen von Charge 6 oder des Zubehörs keine chemischen Reinigungsmittel, Pulver oder sonstigen chemischen Substanzen wie Benzol.    

Wir empfehlen, Charge 6 mit einem feuchten Tuch (ohne Reinigungsmittel) abzuwischen. Lassen Sie das Gerät an der Luft trocknen oder verwenden Sie ein weiches Tuch. Weitere Pflege- und Reinigungshinweise finden Sie unter www.fitbit.com/product-care

Zur Desinfektion von Charge 6 können Sie haushaltsübliche Desinfektionstücher oder Wischtücher mit 70‑prozentigem Isopropylalkohol verwenden. Verwenden Sie keine Reinigungstücher mit Bleichmitteln.

Wasser- und Staubbeständigkeit

Das Gerät entspricht in fabrikneuem Zustand der Staub- und Wasserbeständigkeit IP68 nach IEC 60529 sowie der Wasserbeständigkeit von 5 ATM gemäß ISO-Standard 22810:2010. Es ist jedoch nicht staub- oder wasserdicht. Wasser- und Staubbeständigkeit sind keine dauerhaften Zustände. Im Laufe der Zeit können sie durch normale Abnutzung und Verschleiß, Reparaturen, Auseinanderbauen oder Schäden nachlassen oder ganz verloren gehen. Wenn das Gerät herunterfällt, kann die Wasser- und Staubbeständigkeit beeinträchtigt werden. Durch Flüssigkeit verursachte Schäden führen dazu, dass die beschränkte Garantie vollständig erlischt. Charge 6, das Ladekabel und andere Zubehörteile dürfen nicht mit Flüssigkeiten oder Staub in Berührung kommen. Dies könnte zu einem Kurzschluss und/oder zu Überhitzung führen. Das Ladekabel und andere Zubehörteile sind nicht wasser- oder staubabweisend und sollten deshalb nicht mit Staub oder Wasser in Kontakt kommen. Weitere Informationen: help.fitbit.com/water 

Magnetfelder

Legen Sie keine Datenträger, die magnetisch sind oder empfindlich auf Magnetismus reagieren, in die Nähe von Charge 6 oder des Ladekabels. Dazu gehören z. B. Kredit- oder Bankkarten, Ton- und Videobänder sowie Magnetspeicher. Andernfalls könnten darauf gespeicherte Informationen gelöscht werden. Bei Datenträgern mit magnetempfindlichen Daten sollte immer auf einen Abstand von mindestens 5 cm von Charge 6 und dem zugehörigen Ladekabel geachtet werden.

Service und Support

Nicht autorisierte Reparaturen oder Änderungen können das Produkt dauerhaft beschädigen und Ihre beschränkte Garantie sowie gesetzlich zugesicherte Leistungen einschränken. Charge 6 darf ausschließlich von Google oder einem von Google autorisierten Dienstleister repariert werden. Auskunft über autorisierte Reparaturdienste erhalten Sie beim Kundenservice. Wenn Sie Charge 6 zur Reparatur einsenden, erhalten Sie möglicherweise ein Ersatzkabel anstelle Ihres ursprünglichen Kabels. Google behält sich vor, zur Reparatur eingereichte Produkte durch aufgearbeitete Produkte desselben Typs zu ersetzen, statt sie zu reparieren. Für die Reparatur können aufgearbeitete Teile verwendet werden. Bei Geräten, auf denen vom Nutzer erstellte Inhalte gespeichert werden können, kann eine Reparatur oder ein Austausch zu einem Datenverlust führen. Hilfe und Support sind unter help.fitbit.com/charge6 verfügbar. 

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise, Zertifizierungen und Konformitätskennzeichen für Charge 6 finden Sie auf Charge 6 unter Einstellungen > Geräteinformationen > Rechtliche Hinweise, auf der Rückseite sowie im Bereich zum Einführen des Armbands. 

EMV-Konformitätserklärung 

Wichtig: Für dieses Gerät und das zugehörige Ladekabel wurde die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) unter verschiedenen Bedingungen nachgewiesen, bei denen konforme Peripheriegeräte und abgeschirmte Kabel zwischen Systemkomponenten verwendet wurden. Die Verwendung konformer Peripheriegeräte und abgeschirmter Kabel zwischen Systemkomponenten ist wichtig, um mögliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang sowie bei anderen elektronischen Geräten zu minimieren.

Rechtliche Hinweise: USA

Einhaltung von FCC-Richtlinien

Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Auflagen für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz vor Funkstörungen in Wohnbereichen bieten. Von diesem Produkt wird Hochfrequenzenergie erzeugt, genutzt und eventuell ausgestrahlt. Wird es nicht ordnungsgemäß installiert und verwendet, kann dies zu Störungen des Funkverkehrs führen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Ob die Geräte den Radio- oder Fernsehempfang stören, lässt sich durch Aus- und Wiedereinschalten der Geräte feststellen. Ist dies der Fall, sollten Sie versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder ändern Sie ihren Standort.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen den Geräten und dem Empfänger.
  • Schließen Sie die Geräte an einen anderen Stromkreis als den Empfänger an.
  • Bitten Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.

Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich durch Google genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Produkt führen. 

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Für den Betrieb gelten die beiden folgenden Bedingungen:

  1. Die Geräte dürfen keine Funkstörungen verursachen.
  2. Sie müssen empfangenen Funkstörungen standhalten können, einschließlich solchen, die möglicherweise einen unerwünschten Betrieb verursachen.

Modellnummer: G3MP5
Produktname: Charge 6

Zuständige Stelle für die USA
Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA

Kontakt: help.fitbit.com/charge6

Rechtliche Hinweise: Kanada

IC (Industry Canada), Klasse B

This device complies with ICES-003 Class B limits.

Charge 6 entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von ISED. Für den Betrieb gelten die beiden folgenden Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine Funkstörungen verursachen. (2) Das Gerät muss empfangenen Funkstörungen standhalten können, einschließlich solchen, die möglicherweise einen unerwünschten Betrieb verursachen.

Le présent appareil est conforme aux CNR d'ISDE Canada applicables aux appareils radio exempts de licence. L'exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes: 

(1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et 

(2) l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d'en compromettre le fonctionnement.

Rechtliche Hinweise: Vereinigtes Königreich

Konformitätserklärung für das Vereinigte Königreich

Hiermit erklärt Google LLC, dass die Funkanlage vom Typ G3MP5 die Anforderungen der Funkanlagenrichtlinie (Radio Equipment Regulations 2017) erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter https://www.fitbit.com/global/de/legal/safety-instructions.

Informationen zu Frequenzbändern und kabelloser Ausgangsleistung 

Vereinigtes Königreich

Die folgende Übersicht umfasst die maximale Hochfrequenzleistung, die in den vom Funkgerät genutzten Frequenzbändern abgegeben wird.

Frequenz

Stromversorgung

Bluetooth: 2.400–2.483,5 MHz

Unter 10 dBm

NFC: 13,56 MHz nur für den Empfang

Funkfrequenzstörung

Google übernimmt keine Verantwortung für Störungen im Radio- und Fernsehempfang, die durch nicht autorisierte Änderungen an diesen Geräten oder ihrem Zubehör oder durch den Ersatz oder die Ergänzung anderer als der von Google angegebenen Verbindungskabel und Zubehörteile verursacht werden. Für die Behebung von Störungen, die durch solche nicht autorisierten Veränderungen, Ersetzungen oder Ergänzungen hervorgerufen werden, ist der Nutzer verantwortlich. Google und dessen autorisierte Reseller oder Vertriebspartner sind nicht für Schäden oder Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften haftbar, die sich aus der Nichteinhaltung dieser Richtlinien durch den Nutzer ergeben können.

RoHS-Konformität

Dieses Produkt erfüllt die Bestimmungen der Rechtsverordnung 2012 Nr. 3032 „The Restriction of the Use of Certain Hazardous Substances in Electrical and Electronic Equipment“.

UK REACH

UK REACH (Registration, Evaluation, Authorization and Restriction of Chemicals, zu Deutsch: Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien, Rechtsverordnung 2020, Nr. 1577) legt den gesetzlichen Rahmen für den Umgang mit Chemikalien im Vereinigten Königreich fest. Google erfüllt alle Anforderungen der Verordnung und ist immer bestrebt, seine Kunden über das Vorhandensein besonders besorgniserregender REACH-Stoffe (Substances of Very High Concern, SVHCs) zu informieren. Bei Fragen können Sie sich unter env-compliance@google.com an Google wenden.

Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment, WEEE)

 

Das WEEE-Symbol oben bedeutet, dass Ihr Gerät und sein Akku gemäß den lokalen Gesetzen und Bestimmungen getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind. Bringen Sie das Gerät zur sicheren Entsorgung oder zum Recyceln zu einer von den zuständigen örtlichen Behörden genannten Sammelstelle. Durch das separate Entsorgen und Recyceln des Geräts, des elektrischen Zubehörs und des Akkus leisten Sie einen Beitrag zum schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und vermeiden eine Gefährdung für Mensch und Umwelt.

Hersteller: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA

Google Commerce Limited UK, Belgrave House, 76 Buckingham Palace Road, London, SW1W 9TQ, Vereinigtes Königreich 

Rechtliche Hinweise: EU

EU Compliance Notice

Hereby, Google LLC declares that radio equipment type: G3MP5 is in compliance with Directive 2014/53/EU (Radio Equipment Directive). The full declaration of conformity may be found at https://www.fitbit.com/global/us/legal/safety-instructions

CE-Kennzeichnung

Information on Frequency Bands and Wireless Output Power

European Union

Data given here is the maximum radio-frequency power transmitted in the frequency band(s) in which the radio equipment operates.

Frequency

Power

Bluetooth: 2400 - 2483,5 MHz

< 10 dBm

NFC: 13.56 MHz is for receiving only.

Radio Frequency Interference

Google is not responsible for any radio or television interference caused by unauthorized modification of these devices or accessories, or by the substitution or attachment of connecting cables and equipment other than that specified by Google. The correction of interference caused by such unauthorized modification, substitution or attachment is the responsibility of the user. Google and its authorized resellers or distributors are not liable for any damage or violation of government regulations that may arise from the user failing to comply with these guidelines.

Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE)

 

The WEEE symbol above means that according to local laws and regulations your product and its battery(ies) should be disposed of separately from household waste. When this product reaches its end of life, take it to a collection point designated by local authorities for safe disposal or recycling. The separate collection and recycling of your product, its electrical accessories, and its battery(ies) will help conserve natural resources,  protect human health, and help the environment.

For Germany

§ 10 I 2 ElektroG: Vor der Entsorgung dieses Geräts (i) Altbatterien/-akkus, sofern sie nicht vom Gerät umschlossen sind, und zerstörungsfrei entnehmbare Lampen zerstörungsfrei trennen und (ii) alle personenbezogenen Daten löschen. § 17 I und II ElektroG: Viele Vertreiber müssen Altgeräte kostenlos zurücknehmen.

For France (Electronic Devices)

For Italy

INFORMAZIONI SULLO SMISTAMENTO DEGLI IMBALLAGGI - ITALIA 

RoHS Compliance

This product is in compliance with Directive 2011/65/EU of the European Parliament and of the Council of 8 June 2011, on the restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment (RoHS) and its amendments.

REACH

REACH (Registration, Evaluation, Authorization and Restriction of Chemicals, EC No 1907/2006) is the EU chemical substances regulatory framework. Google complies with all requirements of the regulation and we are committed to providing our customers with information about the presence of REACH Substances of Very High Concern (SVHCs). For information, you can contact Google at Env-Compliance@google.com.

Manufacturer: Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, United States

Google Commerce Limited, 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, D02 R296, Ireland

Rechtliche Hinweise: Singapur 

Entspricht den
IMDA-Standards
DA107248

Rechtliche Hinweise: Japan

Dies ist ein Gerät der Klasse B. Obwohl dieses Produkt für den Betrieb in einer Wohnumgebung vorgesehen ist, könnte der Empfang in der Nähe eines Radio- oder Fernsehempfängers schlecht sein. Bitte führen Sie die Schritte in der Bedienungsanleitung aus.                                                                

VCCI‑B

 

 

FeliCa 

FeliCa ist eine eingetragene Marke oder eine Marke der Sony Group Corporation oder eines ihrer verbundenen Unternehmen.

Rechtliche Hinweise: Indien

Erklärung zu Recycling, Entsorgung und Handhabung von Elektronikschrott


In Indien gibt diese Kennzeichnung an, dass das Produkt nicht im Hausmüll für Gewerbe- und Industrieabfälle entsorgt werden darf. Es muss zum Recycling bei einer entsprechenden Sammelstelle abgegeben werden. Google erklärt, dass Ihr Gerät gemäß den „E‑Waste (Management) Rules, 2022“ (im Folgenden „Richtlinien“ genannt) entwickelt und hergestellt wurde und insbesondere Richtlinie 16 (1) zur Reduzierung der Verwendung gefährlicher Stoffe bei der Herstellung von Elektro- und Elektronikgeräten und ihrer zulässigen Höchstkonzentration nach Gewicht in homogenen Werkstoffen entspricht (exklusive der Ausnahmen in Anlage II).

Unsachgemäße Handhabung und Entsorgung, versehentlicher Bruch, Beschädigung oder unsachgemäßes Recycling von Elektroschrott birgt Risiken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Brände und Explosionen. Die ungeregelte Abfallentsorgung kann sich schädlich bzw. nachteilig auf die Umwelt auswirken, weil dadurch die Wiederverwendung von Ressourcen verhindert wird. Elektroschrott kann gefährliche Chemikalien enthalten, die bei unsachgemäßer Entsorgung als Gifte im Wasser, Boden und in anderen natürlichen Ressourcen wirken können. Außerdem stellt die unsachgemäße Entsorgung eine Gefahr für Pflanzen, Tiere und Menschen dar.

Rechtliche Hinweise: Taiwan

台灣法規遵循

取得審驗證明之低功率射頻器材,非經核准,公司、商號或使用者均不得擅自變更頻率、加大功率或變更原設計之特性及功能。低功率射頻器材之使用不得影響飛航安全及干擾合法通信;經發現有干擾現象時,應立即停用,並改善至無干擾時方得繼續使用。前述合法通信,指依電信管理 法規定作業之無線電通信。低功率射頻器材須忍受合法通信或工業、科學及醫療用電波輻射性電機設備之干擾。

RoHS-Richtlinie für Taiwan  

Name des Geräts: Kabelloser Aktivitätstracker, Typenbezeichnung: G3MP5

設備名稱:無線活動追踪器,型號:G3MP5

Einheit

限用物質及其化學符號

Gefährliche Stoffe und ihre chemischen Symbole

鉛Blei

(Pb)

汞Quecksilber

(Hg)

鎘Cadmium

(Cd)

六價鉻Sechswertiges Chrom

(Cr+6)

多溴聯苯Polybromierte Biphenyle

(PBB)

多溴二苯醚Polybromierte Diphenylether (PBDE)

外殼 Gehäuse

O

O

O

O

O

O

電子元件 Elektronisches Bauteil

O

O

O

O

O

連接器 Anschlussstecker

O

O

O

O

O

印刷電路板 PCB

O

O

O

O

O

O

顯示屏 Display

O

O

O

O

O

O

電池 Akku

O

O

O

O

O

包裝 Verpackung

O

O

O

O

O

O

其它 Sonstiges

O

O

O

O

O

O

備考1.〝超出0.1 wt %〞及〝超出0.01 wt %〞係指限用物質之百分比含量超出百分比含量基準值。Hinweis 1: „Überschreitet 0,1 Gew. %“ und „überschreitet 0,01 Gew. %“ geben an, dass die Höchstkonzentration des gefährlichen Stoffes den prozentualen Grenzwert überschreitet.

備考2.〝O〞係指該項限用物質之百分比含量未超出百分比含量基準值。
Hinweis 2: „O“ gibt an, dass die Höchstkonzentration des gefährlichen Stoffes den prozentualen Grenzwert nicht überschreitet.

備考3.〝–〞係指該項限用物質為排除項目。
Hinweis 3: „–“ gibt an, dass der gefährliche Stoff der Ausnahmeregelung entspricht.

Beschränkte Garantie

Die beschränkte Garantie finden Sie in der Garantieübersicht.

Fitbit, Charge 6 und Google sind Marken von Google LLC. Die Wortmarke Bluetooth® ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.


   
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
5097685668343522572
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false