Informationen zu Sicherheit und beschränkter Garantie sowie rechtliche Hinweise zum Ladekabel für Charge 6

Quellen für Produktinformationen

Dieser Leitfaden enthält die grundlegenden Sicherheitshinweise aus den Informationen zu Sicherheit und beschränkter Garantie, die Sie zusammen mit dem Ladekabel für Charge 6 erhalten haben. Darüber hinaus finden Sie hier zusätzliche Informationen zu Sicherheit und beschränkter Garantie sowie rechtliche Hinweise zum Ladekabel für Charge 6.

Sicherheitsinformationen und rechtliche Hinweise: www.fitbit.com/global/de/legal/safety-instructions

Informationen zur beschränkten Garantie für das Land, in dem Sie das Produkt erworben haben, einschließlich einer Anleitung dazu, wie Sie Garantieansprüche geltend machen, finden Sie unter Anspruch auf die beschränkte Garantie prüfen.

Hilfe zum Ladekabel für Charge 6: help.fitbit.com/charge6

Sicherheitshinweise

Achtung ACHTUNG: LESEN SIE DIE GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSHINWEISE VOR DEM GEBRAUCH, UM DAS RISIKO VON VERLETZUNGEN, UNWOHLSEIN, EIGENTUMSSCHÄDEN – EINSCHLIEẞLICH BESCHÄDIGUNGEN AM LADEKABEL ODER AN ZUBEHÖRTEILEN VON CHARGE 6 ODER AN VERBUNDENEN GERÄTEN – SOWIE ANDEREN POTENZIELLEN GEFAHREN ZU REDUZIEREN.

Handhabung

Gehen Sie sorgsam mit dem Ladekabel für Charge 6 um. Wenn Sie es zerlegen, fallen lassen, verbiegen, durchbohren oder großer Hitze oder großem Druck aussetzen, kann es beschädigt werden. Verwenden Sie das Ladekabel für Charge 6 nicht, wenn die Ummantelung beschädigt ist oder es andere Schäden aufweist. Wenn Sie das Ladekabel für Charge 6 trotz Beschädigung verwenden, kann dies zu Überhitzung oder Verletzungen führen. Das Ladekabel für Charge 6 darf nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Dies könnte zu einem Kurzschluss oder einer Überhitzung führen. Sollte das Ladekabel für Charge 6 nass werden, versuchen Sie nicht, es mit einer externen Wärmequelle zu trocknen.

Das Ladekabel für Charge 6 ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen vorgesehen. Es funktioniert am besten bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 40 °C und sollte an Orten mit einer Umgebungstemperatur zwischen –20 °C und 45 °C aufbewahrt werden. Legen Sie das Ladekabel für Charge 6 nicht an Orten ab, an denen die Temperatur 45 °C übersteigen kann. Hohe Temperaturen können es beschädigen oder ein Brandrisiko darstellen. Halten Sie das Ladekabel für Charge 6 von Wärmequellen fern und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Falls es sich zu stark erhitzt, trennen Sie es ggf. von der Stromquelle, platzieren Sie es an einem kühleren Ort und verwenden Sie es erst wieder, wenn es abgekühlt ist. Das Ladekabel für Charge 6 ist für den Einsatz in einer Höhe von bis zu 5.000 m ausgelegt.

Reparatur und Wartung

Versuchen Sie nicht, das Ladekabel für Charge 6 selbst zu reparieren. Das Auseinanderbauen kann zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.

Wenn das Ladekabel für Charge 6 nicht richtig funktioniert oder beschädigt ist, wenden Sie sich unter myhelp.fitbit.com/s/support an den Kundenservice.

Laden

Das Ladekabel für Charge 6 muss während der Verwendung gut belüftet sein. Die Verwendung des Ladekabels für Charge 6 bei Feuchtigkeit kann zu Bränden, Stromschlägen, Verletzungen oder Schäden am Kabel oder anderen Gegenständen führen. Verwenden Sie das Ladekabel für Charge 6 nicht, wenn es nass ist. Das Gerät darf bei der Verwendung keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.

Stecken Sie das Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) zum Laden in eine leicht zugängliche Steckdose in der Nähe des Geräts. Drücken Sie Netzteile oder andere Stecker niemals mit Gewalt in Mehrfachsteckdosen, wenn dort aufgrund anderer Netzteile oder Stecker nicht genügend Platz ist. Wenn Sie das Netzteil aus der Steckdose nehmen, ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Ladekabel. Vermeiden Sie ein Verdrehen oder Quetschen des Kabels und drücken Sie Stecker niemals mit Gewalt in einen Anschluss. Falls Ihnen bei der Nutzung dieses Geräts eine Meldung angezeigt wird, in der Sie zum Herausziehen des Ladegeräts aufgefordert werden, trennen Sie das Ladekabel für Charge 6 oder das Netzteil von der Stromquelle. Verwenden Sie das Gerät erst dann wieder, wenn sowohl die frei liegenden Stifte dieses Ladekabels für Charge 6 als auch die Ladekontakte des Geräts trocken und frei von Fremdkörpern sind.

An den frei liegenden Stiften des angeschlossenen Ladegeräts dürfen sich keine metallischen oder magnetischen Fremdkörper befinden. Dies könnte zu einer Erhitzung des Fremdkörpers oder des Ladegeräts führen.

Verwenden Sie das Ladekabel für Charge 6 nur mit einem USB-konformen Ladegerät oder kompatiblem Ladezubehör aus dem Google Store oder von einem autorisierten Google-Reseller (achten Sie auf die „Made for Google“-Kennzeichnung). Das Netzteil muss als Stromquelle mit begrenzter Leistung gemäß IEC 60950‑1 zertifiziert und als PS1 gemäß IEC 62368‑1 mit einer Nennleistung von 5 V DC und mindestens 0,5 A klassifiziert sein. Die Verwendung von nicht kompatiblem Ladezubehör kann Brände, Stromschläge, Verletzungen oder Schäden am Gerät und am Zubehör zur Folge haben. 

Längere Wärmebelastung

Das Ladekabel für Charge 6 erzeugt bei normalem Betrieb Wärme. Es erfüllt die geltenden Normen und Grenzwerte für Oberflächentemperaturen. Vermeiden Sie längeren Hautkontakt, wenn das Gerät in Betrieb ist, da heiße Oberflächen zu unangenehmen Empfindungen oder auch Verbrennungen führen können. Schlafen Sie nicht auf oder mit Ihrem Gerät oder dem Netzteil ein und legen Sie keine Decke und kein Kissen darauf. Das ist besonders wichtig, wenn Ihre Wahrnehmung von Wärme an der Haut aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt ist.

Schutz von Kindern

Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Im Ladekabel für Charge 6 oder in seinem Lieferumfang können Kleinteile, Elemente aus Kunststoff, Glas oder Metall und scharfkantige Teile enthalten sein, die Verletzungen verursachen oder eine Erstickungsgefahr darstellen können. Kinder können sich mit Netz- und Verbindungskabeln strangulieren. Bewahren Sie das Ladekabel für Charge 6 außerhalb der Reichweite von Kindern auf (mehr als 1 Meter entfernt) und lassen Sie sie nicht mit dem Ladekabel für Charge 6 und dem Zubehör spielen. Andernfalls könnten sie sich selbst oder andere verletzen oder das Ladekabel für Charge 6 versehentlich beschädigen. Falls Kleinteile verschluckt wurden oder Verletzungen auftreten, holen Sie umgehend ärztlichen Rat ein.

Entsorgung, Transport und Recycling

Entsorgen und transportieren Sie das Gerät und das Zubehör gemäß den geltenden Umwelt- und Transportvorschriften. Achten Sie auf sachgemäßen Transport und entsorgen Sie weder das Gerät noch das Zubehör im Hausmüll. Eine unsachgemäße Entsorgung oder ein falscher Transport kann zu Bränden, Explosionen und/oder anderen Gefahren führen. Das Gerät darf nicht geöffnet, zerbrochen oder verbrannt und keinen Temperaturen über 45 °C ausgesetzt werden. Weitere Informationen zum Recycling des Geräts, des Akkus und des Zubehörs finden Sie unter https://www.fitbit.com/global/de/sustainability.

Hinweise zur Einsatzumgebung

Um Schäden am Ladekabel für Charge 6 oder internen Schaltkreisen zu vermeiden, verwenden und lagern Sie das Gerät oder Zubehör nicht in einer staubigen, rauchigen, feuchten oder schmutzigen Umgebung oder in der Nähe von Magnetfeldern. Halten Sie es von Wärmequellen fern und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Legen Sie das Ladekabel für Charge 6 nicht in einem Fahrzeug oder an Orten ab, an denen die Temperatur 45 °C übersteigen kann, z. B. auf dem Armaturenbrett eines Autos, auf einer Fensterbank, in der Nähe eines Heizungsauslasses oder hinter Glas, das längere Zeit direktem Sonnenlicht oder starkem UV-Licht ausgesetzt ist. Dies kann zu Schäden am Ladekabel für Charge 6 führen und eine Brand- bzw. Explosionsgefahr darstellen. 

Beeinträchtigung von Medizinprodukten

Das Gerät enthält Magnete. Diese Magnete können Medizinprodukte wie Herzschrittmacher und andere implantierte Medizinprodukte stören. Halten Sie das Ladekabel für Charge 6 und das Ladegerät immer in einem sicheren Abstand zu entsprechenden Medizinprodukten. Bei Fragen zur Verwendung des Ladekabels für Charge 6 zusammen mit Ihrem Medizinprodukt oder in dessen Nähe wenden Sie sich bitte vorab an Ihren Arzt. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Medizinprodukt durch das Ladekabel für Charge 6 gestört wird, verwenden Sie das Kabel nicht weiter und wenden Sie sich an einen Arzt, um genauere Informationen über Ihr Medizinprodukt in diesem Zusammenhang zu erfragen.

Richtige Handhabung und Nutzung

Halten Sie sich an die folgenden Richtlinien, wenn Sie das Ladekabel für Charge 6 verwenden, lagern oder reinigen:

Betriebstemperatur

Das Ladekabel für Charge 6 darf nicht bei Umgebungstemperaturen unter 0 °C oder über 40 °C genutzt oder zum Laden verwendet werden. Es darf außerdem nicht bei Umgebungstemperaturen unter –10 °C oder über 45 °C getragen werden. Wenn die Innentemperatur des Geräts die normalen Betriebstemperaturen über- oder unterschreitet, wird es versuchen, die Temperatur zu regulieren. Dabei ist unter Umständen kein Laden möglich. Bringen Sie das Gerät an einen kühleren bzw. wärmeren Ort und warten Sie einige Minuten, bevor Sie versuchen, es wieder in Betrieb zu nehmen. 

Pflege und Reinigung

Trennen Sie das Ladekabel für Charge 6 vor der Reinigung, bei Gewittern oder bei längerer Nichtbenutzung vom Netz. Reinigen Sie das Ladekabel für Charge 6 nicht während des Ladevorgangs, da es dadurch zu Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen kann. Verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel, die die Produktoberfläche angreifen könnten. Verwenden Sie zum Reinigen des Ladekabels für Charge 6 oder des Zubehörs keine chemischen Reinigungsmittel, Pulver oder sonstigen chemischen Substanzen wie Benzol. 

Wir empfehlen, das Ladekabel für Charge 6 vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch abzuwischen. Verwenden Sie bei Schlieren oder Staub ein trockenes Tuch. Weitere Pflege- und Reinigungshinweise finden Sie unter www.fitbit.com/product-care.

Wasser- und Staubbeständigkeit

Das Ladekabel für Charge 6 ist nicht staub- oder wasserabweisend. Durch Flüssigkeit verursachte Schäden führen dazu, dass die beschränkte Garantie vollständig erlischt. Das Ladekabel für Charge 6 und andere Zubehörteile dürfen nicht mit Flüssigkeiten oder Staub in Berührung kommen. Dies könnte zu einem Kurzschluss und/oder zu Überhitzung führen. 

Magnetfelder

Legen Sie keine Datenträger, die magnetisch sind oder empfindlich auf Magnetismus reagieren, in die Nähe des Ladekabels für Charge 6. Dazu gehören z. B. Kredit- oder Bankkarten, Ton- und Videobänder sowie Magnetspeicher. Andernfalls könnten darauf gespeicherte Informationen gelöscht werden. Bei Datenträgern mit magnetempfindlichen Daten sollte immer auf einen Abstand von mindestens 5 cm zum Ladekabel für Charge 6 geachtet werden.

Service und Support

Nicht autorisierte Reparaturen oder Änderungen können das Produkt dauerhaft beschädigen und Ihre beschränkte Garantie sowie gesetzlich zugesicherte Leistungen einschränken. Das Ladekabel für Charge 6 darf ausschließlich von Google oder einem von Google autorisierten Dienstleister repariert werden. Auskunft über autorisierte Reparaturdienste erhalten Sie beim Kundenservice. Wenn Sie das Ladekabel für Charge 6 zur Reparatur einsenden, erhalten Sie möglicherweise ein Ersatzkabel anstelle Ihres ursprünglichen Kabels. Google behält sich vor, zur Reparatur eingereichte Produkte durch aufgearbeitete Produkte desselben Typs zu ersetzen, statt sie zu reparieren. Für die Reparatur können aufgearbeitete Teile verwendet werden. Bei Geräten, auf denen vom Nutzer erstellte Inhalte gespeichert werden können, kann eine Reparatur oder ein Austausch zu einem Datenverlust führen. Hilfe und Support sind unter help.fitbit.com/charge6 verfügbar. 

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise, Zertifizierungen und Konformitätskennzeichen für das Ladekabel für Charge 6 finden Sie auf dem Kabel selbst und auf der zugehörigen Verpackung. 

Herstelleradresse: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten

Rechtliche Hinweise: Vereinigte Staaten

Modellnummer: G5CLQ
Produktname: USB-Kabel

Zuständige Stelle für die Vereinigten Staaten
Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten
help.fitbit.com/charge6

Rechtliche Hinweise: Vereinigtes Königreich

Konformitätserklärung für das Vereinigte Königreich

Hiermit erklärt Google LLC, dass die Elektrogeräte des Typs G5CLQ den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.

Die vollständige Konformitätserklärung für das Vereinigte Königreich finden Sie unter https://www.fitbit.com/global/de/legal/safety-instructions.

RoHS-Konformität

Dieses Produkt erfüllt die Bestimmungen der Rechtsverordnung 2012 Nr. 3032 „The Restriction of the Use of Certain Hazardous Substances in Electrical and Electronic Equipment“.

UK REACH

UK REACH (Registration, Evaluation, Authorization and Restriction of Chemicals, zu Deutsch: Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien, Rechtsverordnung 2020, Nr. 1577) legt den gesetzlichen Rahmen für den Umgang mit Chemikalien im Vereinigten Königreich fest. Google erfüllt alle Anforderungen der Verordnung und ist immer bestrebt, seine Kunden über das Vorhandensein besonders besorgniserregender REACH-Stoffe (Substances of Very High Concern, SVHCs) zu informieren. Bei Fragen können Sie sich unter env-compliance@google.com an Google wenden.

Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment, WEEE) im Vereinigten Königreich

Das oben abgebildete WEEE-Symbol bedeutet, dass das Produkt gemäß den lokalen Gesetzen und Bestimmungen getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Bringen Sie es zur sicheren Entsorgung oder zum Recyceln zu einer von den zuständigen kommunalen Behörden genannten Sammelstelle. Durch das separate Entsorgen und Recyceln des Produkts und des elektrischen Zubehörs leisten Sie einen Beitrag zum schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Umwelt.

Hersteller: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten

Google Commerce Limited UK, Belgrave House, 76 Buckingham Palace Road, London, SW1W 9TQ

Rechtliche Hinweise: EU

EU-Konformitätserklärung

Hiermit erklärt Google LLC, dass die Elektrogeräte des Typs G5CLQ den geltenden Bestimmungen der EU-Richtlinie entsprechen.

Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter https://www.fitbit.com/global/de/legal/safety-instructions

CE-Kennzeichnung

RICHTLINIE ÜBER ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE (WASTE ELECTRICAL AND ELECTRONIC EQUIPMENT, WEEE)

Das oben abgebildete WEEE-Symbol bedeutet, dass das Produkt gemäß den lokalen Gesetzen und Bestimmungen getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Bringen Sie es zur sicheren Entsorgung oder zum Recyceln zu einer von den zuständigen kommunalen Behörden genannten Sammelstelle. Durch das separate Entsorgen und Recyceln des Produkts und des elektrischen Zubehörs leisten Sie einen Beitrag zum schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Umwelt.

Zusätzliche rechtliche Hinweise: Deutschland

§ 10 I 2 ElektroG: Vor der Entsorgung dieses Geräts (i) Altbatterien/-akkus, sofern sie nicht vom Gerät umschlossen sind, und zerstörungsfrei entnehmbare Lampen zerstörungsfrei trennen und (ii) alle personenbezogenen Daten löschen. § 17 I und II ElektroG: Viele Vertreiber müssen Altgeräte kostenlos zurücknehmen.

Zusätzliche rechtliche Hinweise: Italien 

Informazioni Sullo Smistamento Degli Imballaggi – Italia

Zusätzliche rechtliche Hinweise: Frankreich

Cet appareil se recycle.

RoHS-Konformität

Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS, Restriction of Hazardous Substances) sowie deren Änderungen. 

REACH

REACH (Registration, Evaluation, Authorization and Restriction of Chemicals, zu Deutsch: Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien, EG-Verordnung Nr. 1907/2006) ist die EU-Chemikalienverordnung. Google erfüllt alle Anforderungen der Verordnung und ist immer bestrebt, seine Kunden über das Vorhandensein besonders besorgniserregender REACH-Stoffe (Substances of Very High Concern, SVHCs) zu informieren. Bei Fragen können Sie sich unter env-compliance@google.com an Google wenden.

Hersteller: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten

Google Commerce Limited, 70 Sir John Rogerson's Quay, Dublin 2, D02 R296, Irland

Rechtliche Hinweise: Indien

Erklärung zu Recycling, Entsorgung und Handhabung von Elektroschrott in Indien



In Indien gibt diese Kennzeichnung an, dass das Produkt nicht mit Haushalts-, Gewerbe- und Industrieabfällen entsorgt werden darf. Es muss zum Recycling bei einer entsprechenden Sammelstelle abgegeben werden.

Google erklärt, dass Ihr Gerät gemäß den „E‑Waste (Management) Rules, 2022“ (im Folgenden „Richtlinien“ genannt) entwickelt und hergestellt wurde und insbesondere Richtlinie 16 (1) zur Reduzierung der Verwendung gefährlicher Stoffe bei der Herstellung von Elektro- und Elektronikgeräten und ihrer zulässigen Höchstkonzentration nach Gewicht in homogenen Werkstoffen entspricht (exklusive der Ausnahmen in Anlage II).

Unsachgemäße Handhabung und Entsorgung, versehentlicher Bruch, Beschädigung oder unsachgemäßes Recycling von Elektroschrott birgt Risiken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Brände und Explosionen. Die ungeregelte Abfallentsorgung kann sich schädlich bzw. nachteilig auf die Umwelt auswirken, weil dadurch die Wiederverwendung von Ressourcen verhindert wird. Elektroschrott kann gefährliche Chemikalien enthalten, die bei unsachgemäßer Entsorgung als Gifte im Wasser, Boden und in anderen natürlichen Ressourcen wirken können. Außerdem stellt die unsachgemäße Entsorgung eine Gefahr für Pflanzen, Tiere und Menschen dar.

Beschränkte Garantie

Die beschränkte Garantie finden Sie in der Garantieübersicht.

© 2023 Google LLC. Alle Rechte vorbehalten.

Fitbit, Charge 6 und Google sind Marken von Google LLC.

true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
3299977543884093489
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false