Wenn Sie sich zuerst mit den Grundlagen vertraut machen möchten, sehen Sie sich unseren Überblick über Podcasts bei Google an.
Weitere Informationen finden Sie außerdem hier:
Sendungen verwalten
Eine Sendung im Podcast-Manager steht für eine bestimmte Sendung bzw. einen Podcast bei Google Podcasts. Im Podcast-Manager finden Sie Hörerdaten zu Ihrer Sendung bei Google Podcasts. Weitere Informationen zu Sendungen
Eine Sendung muss nicht unbedingt schon bei Google Podcasts verfügbar sein, damit Sie sie im Podcast-Manager hinzufügen können. Die Sendung muss aber dafür geeignet sein, bei Google Podcasts angezeigt zu werden. Nachdem Sie eine Sendung im Podcast-Manager erstellt haben, erscheint sie auch bei Google Podcasts, sofern sie nicht bereits vorhanden war.
Voraussetzungen
- Ihre Sendung muss entweder schon bei Google Podcasts verfügbar sein oder die Voraussetzungen dafür erfüllen.
- Sie müssen die URL Ihres RSS-Feeds kennen. Wenn Sie einen Podcast-Hostingdienst wie Libsy oder Anchor verwenden, können Sie die Feed-URL Ihrer Sendung wie hier beschrieben abrufen.
- Sie müssen auf das E-Mail-Konto zugreifen können, das im RSS-Feed im Element
<itunes:owner>
aufgeführt ist. Falls Sie einen Podcast-Hostingdienst verwenden, erfahren Sie hier, wie Sie diesen Wert bestätigen oder korrigieren.
Sendung hinzufügen
- Kopieren Sie die URL Ihres Feeds. Wenn Ihr Podcast mehr als einen Feed hat, geben Sie die URL eines beliebigen Feeds an. Falls Sie in bestimmten Fällen eine ungeeignete URL angegeben haben, schlägt Ihnen der Assistent die richtige URL zur Bestätigung vor.
- Geben Sie im Assistenten zum Hinzufügen von Feeds und Bestätigen der Inhaberschaft Ihre Feed-URL an. Falls Sie im Podcast-Manager bereits Sendungen registriert haben, öffnen Sie die Drop-down-Liste der Sendungen und klicken Sie auf Sendung hinzufügen.
- Ein Bestätigungscode wird an die E-Mail-Adresse des Inhabers gesendet, der im RSS-Feed angegeben ist (siehe Voraussetzungen). Geben Sie den Bestätigungscode wie in der E-Mail beschrieben in den Assistenten ein, um die Inhaberschaft des Feeds nachzuweisen.
Hinweise:- 💡 Wenn Google diese Sendung nicht bekannt ist, kann es einige Tage dauern, bis der Podcast in Google Podcasts und in den Google-Suchergebnissen angezeigt wird. Bitte haben Sie etwas Geduld und prüfen Sie im Podcast-Manager den Link für Ihre Sendung.
- Sie brauchen den Assistenten nicht mit dem Konto zu verwenden, an das die E-Mail gesendet wurde. Sie müssen ihn aber während des gesamten Bestätigungsvorgangs mit demselben Google-Konto nutzen. Sie können den Assistenten in separaten Sitzungen starten und beenden.
- Die neue Podcast-Manager-Sendung wird für das Google-Konto bestätigt, das Sie im Assistenten verwendet haben, und nicht für die E-Mail-Adresse, an die der Bestätigungscode gesendet wurde.
- Optional: Fügen Sie der Sendung im Podcast-Manager Nutzer hinzu. Wenn die Inhaberschaft eines Feeds bestätigt ist, erhalten Sie in dem Google-Konto, das Sie zum Bestätigen verwendet haben, Administratorstatus für die Sendung.
- Sehen Sie sich die Leistungsanalyse Ihrer Sendung an. Es kann einige Zeit dauern, bis die ersten Daten angezeigt werden, und Live-Daten erscheinen im Podcast-Manager immer mit einer leichten Verzögerung. Achten Sie darauf, sich mit dem Google-Konto anzumelden, das Sie für die Bestätigung der Inhaberschaft der Sendung verwendet haben.
- Falls Google bereits Folgen für Nutzer bereitstellt und Hörerdaten vorhanden sind, sehen Sie Daten für bis zu 30 Tage, sobald Sie eine neue Sendung im Podcast-Manager bestätigen.
- Wenn Sie keine Daten für Ihre neue Sendung sehen, war der Podcast entweder bislang Google unbekannt oder Sie hatten in den letzten 30 Tagen keine Hörer auf Google Podcasts-Plattformen. Prüfen Sie, ob Ihre Sendung indexiert ist. Suchen Sie hierfür einfach bei Google nach Ihrem Podcast. Es dauert etwa drei Tage, bis neue Daten im Podcast-Manager angezeigt werden.
- Feedduplikat: Wenn Google angibt, dass der Podcast, den Sie erstellen möchten, schon über einen anderen Feed bereitgestellt wird, können Sie die Inhaberschaft des eingereichten Feeds nicht bestätigen.
- Feed bereits bestätigt: Wenn jemand anderes bereits die Inhaberschaft eines Feeds bestätigt hat, können Sie das nicht noch einmal tun. Bitten Sie den im Feed angegebenen Feedinhaber um Zugriff auf die Sendung.
Möglicherweise wird im Podcast-Manager gelegentlich ein Hinweis angezeigt, dass Sie die Inhaberschaft eines neuen Feeds für die Sendung bestätigen müssen. Das passiert, wenn sich der RSS-Feed für die Sendung geändert hat und die Inhaberschaft des neuen Feeds, die der Sendung zugeordnet ist, bisher noch nicht bestätigt wurde.
Denn die Feedbestätigung ist an eine Sendung im Podcast-Manager gebunden, nicht an einen bestimmten Nutzer. Wenn beispielsweise Nutzer 1 die Inhaberschaft eines Feeds für Sendung X bestätigt, später aber nicht mehr für die Sendung zuständig ist, bleibt die Bestätigung trotzdem für alle anderen Nutzer gültig.
Nachdem Sie während der erneuten Bestätigung auf „Code senden“ geklickt haben, können Sie erst dann im Podcast-Manager auf die Sendung zugreifen, wenn Sie den Bestätigungsvorgang abgeschlossen haben.
Wenn Sie im Podcast-Manager auf eine bestehende Sendung zugreifen möchten, bitten Sie einen Administrator der Sendung, Ihnen Zugriff zu gewähren.
Google stellt für Hörer nur einen Feed pro Podcast bereit und Sie haben nicht die Möglichkeit, zusätzliche Feeds hinzuzufügen. Wenn der falsche Feed bereitgestellt wird, können Sie eine Änderung anfordern.
Wenn Sie einen zusätzlichen Feed für Ihre Sendung veröffentlichen, geschieht Folgendes, sobald er von Google gefunden wird:
- Falls der neue Feed einem anderen Feed einer bestätigten Sendung im Podcast-Manager ähnelt, ordnet Google den Feed der entsprechenden Sendung zu.
- Falls der Feed keinem anderen Feed in einer bestätigten Sendung im Podcast-Manager ähnelt, wird er als eigener Podcast betrachtet. Im Podcast-Manager wird eine neue Sendung erstellt und der neue Feed wird den Hörern des anderen Feeds separat bereitgestellt. Die verschiedenen Sendungen können im Podcast-Manager denselben Namen und dasselbe Branding haben, aber aus Sicht von Google sind sie voneinander unabhängig.
Falls Sie die URL des Feeds Ihrer Sendung ändern müssen, wenn Sie z. B. den RSS-Hostingdienst wechseln, finden Sie Informationen dazu unter Podcast-Feed verschieben.
Wenn Sie einen Feed verschieben, müssen Sie die Inhaberschaft des Feeds unter der neuen URL bestätigen. Sie werden im Podcast-Manager gegebenenfalls darauf hingewiesen, dass eine neue Bestätigung erforderlich ist.
Falls Sie die URLs der Audiodateien einer Folge ändern, werden diese im Podcast-Manager als neue Folgen angezeigt. Das liegt daran, dass Folgen im Podcast-Manager ausschließlich anhand der Datei-URL und nicht über das <guid>-Tag identifiziert werden. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, die URL einer vorhandenen Folge zu ändern, ohne dass sie im Podcast-Manager als neue Folge erscheint.
Wenn Sie der Meinung sind, dass für Ihre Sendung der falsche Feed bereitgestellt wird, können Sie sich an uns wenden und eine Änderung anfordern.
Sendung im Podcast-Manager aus der Sendungsliste entfernen
- Klicken Sie im Podcast-Manager auf der Startseite der Sendung auf „Einstellungen“
> Sendung entfernen
.
- Wählen Sie Aus meiner Liste entfernen aus.
- Die Sendung wird aus Ihrer Sendungsliste im Podcast-Manager entfernt und Sie haben keinen Zugriff mehr darauf. Wichtig: Wenn Sie der einzige Nutzer sind, wird die Sendung aus dem Podcast-Manager entfernt und alle Daten für die Sendung werden gelöscht. Dies hat keine Auswirkungen auf das Vorhandensein oder Verhalten der Sendung bei Google Podcasts.
- Wenn Sie die Sendung wieder hinzufügen möchten, müssen Sie einen Administrator der Sendung im Podcast-Manager bitten, Ihnen Zugriff zu gewähren.
Sendung aus der Liste eines anderen Podcast-Manager-Nutzers entfernen
Weitere Informationen finden Sie unter Nutzer und Berechtigungen verwalten.
Sendung für alle Podcast-Manager-Nutzer entfernen (auch für Sie selbst)
Sie müssen ein Administrator der Sendung sein, um eine Sendung für alle Nutzer zu entfernen.
So entfernen Sie eine Sendung für sich selbst und alle anderen Podcast-Manager-Nutzer:
- Klicken Sie im Podcast-Manager auf der Startseite der Sendung auf „Einstellungen“
> Sendung entfernen
.
- Wählen Sie Für alle entfernen aus.
- Die Sendung wird aus dem Podcast-Manager entfernt. Wichtig: Alle aktuellen Nutzer verlieren den Zugriff und alle Daten für die Sendung werden gelöscht. Dies hat keine Auswirkungen auf das Vorhandensein oder Verhalten der Sendung bei Google Podcasts.
- Wenn Sie die Sendung wieder hinzufügen möchten, müssen Sie die Inhaberschaft der Sendung hinzufügen und bestätigen wie für jede neue Sendung.
Podcast aus Google entfernen
Weitere Informationen finden Sie unter Podcast entfernen.
Wenn Sie einen Podcast-Hostingdienst verwenden, lesen Sie in der Dokumentation des Dienstes nach, wie Sie die Bereitstellung einer Sendung beenden können.
- Im Podcast-Manager:
- Klicken Sie auf der Startseite der Sendung im Podcast-Manager auf das Symbol der Sendung.
- In Google Podcasts:
- Öffnen Sie Google Podcasts.
- Suchen Sie nach Ihrem Podcast.
- Klicken Sie auf das Suchergebnis für Ihren Podcast.
Kopieren Sie die URL aus Ihrem Browser, wenn Sie einen Link zu Ihrer Sendung teilen möchten.
Folgen verwalten
Weil im Podcast-Manager nur Daten zu Ihrer Sendung bei Google Podcasts widergespiegelt werden, können Sie Folgen nicht mit dem Podcast-Manager verwalten. Wie Sie Podcasts und Folgen bei Google Podcasts verwalten, ist hier beschrieben.
Einige Richtlinien:
- Achten Sie darauf, dass Sie Änderungen nur am bereitgestellten Feed vornehmen. Änderungen an nicht bereitgestellten Feeds werden nicht erkannt.
- Eine Folge wird in Ihrer Podcast-Manager-Sendung angezeigt, wenn Hörerdaten aus den letzten 16 Monaten vorliegen, unabhängig davon, ob sie in Ihrem bereitgestellten Feed enthalten ist.
- Wenn eine neue Folge gefunden wird, ist im Podcast-Manager in den ersten ein oder zwei Tagen möglicherweise das Label In Bearbeitung zu sehen, während die Daten verarbeitet werden.
- Wo ist meine Folge? Wenn Sie eine Folge nicht im Podcast-Manager sehen, lesen Sie hier weiter.
Folge verschieben
Wenn Sie die Audiodateien von Folgen verschieben, beachten Sie, dass Folgen im Podcast-Manager ausschließlich anhand der Datei-URL identifiziert werden und nicht anhand des <guid>
-Tags. Falls Sie also die URL einer Folgendatei ändern, betrachtet der Podcast-Manager die entsprechende Folge Ihrer Sendung als neue Folge mit identischem Namen. Der Folge werden dann anhand ihrer URL neue Hörerdaten zugeordnet.
Mit Ausnahme der Groß- und Kleinschreibung gelten alle Änderungen als URL-Änderungen. Beispiele:
http
zuhttps
wird als Änderung betrachtetbeispiel.de?id=1111
zubeispiel.de?id=2222
wird als Änderung betrachtetbeispiel.de
zuBeispiel.de
wird nicht als Änderung betrachtet
Folgen auf Google Podcasts-Plattformen werden anhand der GUID und nicht über die URL identifiziert. Bei einer URL-Änderung bleibt die Folge aus Sicht der Hörer also gleich.