Länder- und altersspezifische Beschränkungen für Ihr Google+ Profil und Ihre Inhalte festlegen
Wenn Sie Beiträge oder andere Inhalte teilen möchten, die für eine spezifische Altersgruppe oder ein spezifisches Land bestimmt sind, können Sie in Ihren Google+ Einstellungen festlegen, wer diese Inhalte sehen darf.
Weitere Informationen darüber, was auf Google+ erlaubt und nicht erlaubt ist, finden Sie in unseren Inhalts- und Verhaltensrichtlinien für Nutzer.
Zugriff nach Alter oder Standort beschränkenZugriff durch Auswahl eines Altersbereichs beschränken
-
Öffnen Sie Google+ auf dem Computer.
- Klicken Sie links oben auf das Dreistrich-Menü
Einstellungen
.
- Klicken Sie unter "Sonstige" neben "Zielgruppe" auf Bearbeiten.
- Um Ihre Zielgruppe auszuwählen, klicken Sie neben "Zielgruppe" auf den Abwärtspfeil
. Sie haben die Wahl zwischen "Alle", "Nutzer ab 18 Jahren", "Nutzer ab 21 Jahren" und "Benutzerdefiniert".
- Bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise gelesen haben. Klicken Sie dazu unten auf der Seite in das entsprechende Kästchen
Speichern.
Zugriff durch Festlegung eines Mindestalters beschränken
- Öffnen Sie Google+ auf dem Computer.
- Klicken Sie links oben auf das Dreistrich-Menü
Einstellungen
.
- Klicken Sie unter "Sonstige" neben "Zielgruppe" auf Bearbeiten.
- Klicken Sie neben "Zielgruppe" auf den Abwärtspfeil
Benutzerdefiniert.
- Klicken Sie neben "Globale Einstellungen" auf den Abwärtspfeil
Mindestalter für Nutzer
geben Sie das gewünschte Alter ein.
- Bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise gelesen haben. Klicken Sie dazu unten auf der Seite in das entsprechende Kästchen
Speichern.
Zugriff nach Standort beschränken
- Öffnen Sie Google+ auf dem Computer.
- Klicken Sie links oben auf das Dreistrich-Menü
"Einstellungen"
.
- Klicken Sie unter "Sonstige" neben "Zielgruppe" auf Bearbeiten.
- Klicken Sie neben "Zielgruppe" auf den Abwärtspfeil
Benutzerdefiniert.
- Geben Sie im Suchfeld unter Länderspezifische Einstellungen den Namen des gewünschten Landes ein und klicken Sie auf den Abwärtspfeil
, um auszuwählen, wer Ihre Inhalte sehen darf. Sie können "Alle" oder "Niemand" auswählen oder ein Mindestalter für Nutzer in diesem Land festlegen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen
unten auf das Kästchen zur Bestätigung, dass Sie die Hinweise gelesen haben
Speichern.
Hinweis: Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Wenn Sie weitere Beschränkungen hinzufügen, können Personen, die Ihr Profil und Ihre Inhalte in der Vergangenheit sehen konnten, möglicherweise nicht mehr alle Ihre Inhalte sehen.
Wenn Sie Beschränkungen entfernen, wirkt sich diese Änderung nur auf die Inhalte aus, die Sie nach dem Ändern der Einstellungen posten. Die Sichtbarkeit der Inhalte, die vor den Änderungen der Einstellungen gepostet wurden, wird nicht geändert.
Eingeschränkte Nutzer können möglicherweise bestimmte Inhalte sehen, selbst wenn Sie in Ihren Einstellungen eine Zielgruppe festgelegt haben.
Was eingeschränkte Nutzer sehen können | Was eingeschränkte Nutzer nicht sehen können |
---|---|
Ihren Profilnamen, das Profilbild und das Hintergrundbild | Ihre Beiträge, nachdem die Beschränkungen aktiviert wurden |
Fotos (einschließlich in Beiträgen geteilte Fotos), Communities, Hangouts, Veranstaltungen, Rezensionen und andere Inhalte auf Google+ außer Beiträgen | Bestimmte Informationen im Bereich "Info" Ihres Profils |
Über Ihr Profil abgegebene Kommentare | |
Ihren YouTube-Kanal und Videos, es sei denn, Sie haben die Altersbeschränkungen über YouTube aktiviert |
Hinweis: Für manche Google+ Funktionen sind Inhaber oder Moderatoren erforderlich, etwa für Communities und Veranstaltungen. Inhaber und Moderatoren können die Inhalte ansehen und verwalten, die Sie auf ihrer Seite teilen – selbst wenn sie in eine von Ihnen eingeschränkte Nutzergruppe fallen.
Weitere Punkte, die zu beachten sind:
- An- oder abgemeldet: Zielgruppeneinstellungen sind nur für angemeldete Google-Nutzer wirksam, die in ihrem Konto ihr Geburtsdatum angegeben haben. Abgemeldete Personen können Inhalte mit Altersbeschränkung nicht sehen. Länderspezifische Beschränkungen gelten für an- und abgemeldete Nutzer.
- Betroffene Inhalte: Ihre Einstellungen für Zielgruppen betreffen derzeit Beiträge und einige Informationen auf dem Tab "Über mich". In Zukunft werden sie möglicherweise auch andere Inhalte betreffen, die Sie veröffentlichen. In diesem Fall wird dieser Artikel mit einer Erklärung der Änderungen aktualisiert.
- Inhalte über die Suche finden: Auch wenn Sie diese Einschränkungen verwenden, können Nutzer Ihre Inhalte trotzdem finden, wenn sie danach suchen. Konkret heißt dies, dass Ihre Zielgruppeneinstellungen keinen Einfluss darauf haben, wie Ihre Inhalte von Suchmaschinen, Web-Crawlern oder der Google+ API wahrgenommen werden.
Sie können Google+ nicht dazu verwenden, den Verkauf von gesetzlichen Beschränkungen unterliegenden Gütern wie Alkohol oder Tabak zu fördern. Falls Sie dies doch tun, kann Google die Inhalte, die gegen die Richtlinien verstoßen, entfernen oder Ihr Konto sperren.
In manchen Fällen können wir Profile aus rechtlichen Gründen oder zur Einhaltung bestimmter Richtlinien einschränken. Die Beschränkungen können in einem solchen Fall nicht geändert werden; zusätzliche Beschränkungen können jedoch hinzugefügt werden.