Sie können als Händler erst dann Auszahlungen von Google erhalten, wenn Sie Ihre Identität in einem entsprechenden Prüfverfahren bestätigt haben:
- Nachdem Sie Ihr Zahlungsprofil eingerichtet haben, erhalten Sie von Google eine E-Mail mit Informationen zur Vorgehensweise bei der Identitätsbestätigung.
- Fügen Sie Ihrem Adressbuch die E-Mail-Adresse "account-verification-noreply@google.com" hinzu, damit Sie keine wichtigen Benachrichtigungen von Google verpassen.
Wenn Sie die entsprechende E-Mail von Google nicht finden können, füllen Sie dieses Formular aus, um das Prüfverfahren durchzuführen.
Nachdem die angeforderten Dokumente bei Google eingegangen sind, dauert die Prüfung Ihres Profils üblicherweise 2–3 Werktage. Händlerauszahlungen, die während der Prüfung Ihres Profils zurückgehalten wurden, werden 3–5 Werktage nach Abschluss der Prüfung freigegeben. Sie werden nach Abschluss des Bestätigungsprozesses von Google benachrichtigt. Sobald Google Ihre Profilinformationen erhalten und geprüft hat, werden alle zurückgehaltenen Beträge in einer einmaligen Sonderzahlung direkt auf Ihr Konto überwiesen.
Hinweis: Wenn Sie den Bestätigungsprozess nicht abschließen, nachdem Sie die Anfrage von Google erhalten haben, können Sie keine Händlerauszahlungen erhalten und Ihr Profil wird unter Umständen geschlossen. Solange Ihr Zahlungsprofil geprüft wird, erhalten Sie daher auch dann keine weiteren Auszahlungen, wenn Sie Ihr Bankkonto bereits bestätigt haben. Buchen Sie in diesem Fall sämtliche Bestellungen zurück, die nicht an Sie ausgezahlt wurden.
Für die Bestätigung der Händleridentität erforderliche Dokumente
Details zu den Dokumenten, die wir von Ihnen benötigen, entnehmen Sie bitte der E-Mail, die wir Ihnen gesendet haben. Für das Prüfungsverfahren sind von Ihnen gegebenenfalls die folgenden Dokumente einzureichen:
-
Lieferantenrechnungen: Belegen Sie anhand von Rechnungen oder Quittungen der Großhändler der Artikel, die Sie verkaufen, dass Sie diese Artikel derzeit auf Lager haben. Auf den für die Prüfung des Zahlungsprofils eingereichten Rechnungen müssen der Firmenname und die Telefonnummer des jeweiligen Lieferanten angegeben sein.
-
Personalausweis oder Führerschein: Wenn die Adresse auf Ihrem Personalausweis oder Führerschein nicht der Adresse in Ihrem Zahlungsprofil entspricht, weisen Sie Ihre Adresse anhand eines Kontoauszugs, einer Kreditkartenabrechnung (schwärzen Sie darauf die ersten zwölf Stellen Ihrer Kreditkartennummer), einer Wasser- oder Stromrechnung oder einer Telefonrechnung nach.
-
Gewerbelizenz: Eine Gewerbelizenz ist ein staatlicher Nachweis darüber, dass Sie gesetzlich zur Ausübung eines Gewerbes berechtigt sind (z. B. Gewerbeschein).
Bestätigung der Identität europäischer Händler für Zahlungen
Ihr Zahlungsprofil wird regelmäßig geprüft, um Ihre Identität zu bestätigen und Sie vor Betrug zu schützen. Zahlungsdienstleister müssen gemäß europäischem Recht die Identität ihrer Kunden prüfen. Zahlungen werden erst dann an Kunden übermittelt, wenn die Prüfung abgeschlossen wurde. Wenn Sie Produkte in der EU verkaufen, kann Google gemäß den Bestimmungen per E-Mail weitere Informationen zur Prüfung Ihrer Identität von Ihnen anfordern.