Google Optimize ist nach dem 30. September 2023 nicht mehr verfügbar. Sie können Ihre Tests und Personalisierungen bis dahin weiterhin laufen lassen. Weitere Informationen

Zusatz zur Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitungsbedingungen für Google Ads gelten für Unternehmen, die der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), dem kalifornischen Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Verbrauchern (California Consumer Privacy Act, CCPA) oder ähnlichen Regelungen unterliegen. Die Datenverarbeitungsbedingungen für Google Ads ersetzen den bisherigen Zusatz zur Datenverarbeitung von Google Analytics, einschließlich der deutschen Version dieses Zusatzes.

Optimize-Kunden, die einen Direktkundenvertrag mit Google abgeschlossen haben, können den Datenverarbeitungsbedingungen für Google Ads in ihren Kontoeinstellungen auf der Kontoseite zustimmen. Optimize 360-Kunden mit Unternehmen außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz müssen die Datenverarbeitungsbedingungen für Google Ads in ihren Kontoeinstellungen akzeptieren. Für Optimize 360-Kunden mit Unternehmen, die ihren Sitz im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz haben, und für Optimize-Standardkunden ist das nicht erforderlich, da die Datenverarbeitungsbedingungen für Google Ads bereits Teil ihrer Vereinbarungen sind.

Hinweis: Google Optimize 360-Vertriebspartner und Kunden, die Google Optimize 360 über einen Vertriebspartner erwerben („Reseller-Kunden“), können den Datenverarbeitungsbedingungen für Google Ads nicht zustimmen. Stattdessen müssen sie gesonderte Vereinbarungen mit Google bzw. dem Vertriebspartner treffen. Die Annahme der Datenverarbeitungsbedingungen für Google Ads durch Google Optimize 360-Vertriebspartner und Reseller-Kunden über die Google Optimize- oder Analytics-Benutzeroberfläche ist ungültig und stellt keine bindende Vereinbarung zwischen Google und diesen Reseller-Kunden dar.

Zusatz zur Datenverarbeitung akzeptieren

Wenn Sie bei der Einrichtung Ihres Kontos angegeben haben, dass Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz befinden, haben Sie den Zusatz zur Datenverarbeitung bereits als Teil der Nutzungsbedingungen akzeptiert. Nutzer, die bei der Anmeldung ein anderes oder gar kein Land angegeben haben, können dem neuesten Zusatz zur Datenverarbeitung zustimmen, indem sie Folgendes tun:

  1. Melden Sie sich in Google Optimize an.
  2. Rufen Sie die Kontenseite auf.
  3. Klicken Sie in der Kopfzeile des Kontos, das Sie bearbeiten möchten, auf das Dreipunkt-Menü [Dreipunkt-Menü].
  4. Klicken Sie auf „Kontodetails bearbeiten“.
  5. Klicken Sie auf „Zusatz anzeigen“.
  6. Lesen den Zusatz zur Datenverarbeitung aufmerksam durch und klicken Sie dann auf „ZUSTIMMEN“.
  7. Klicken Sie auf „SPEICHERN“.

Kontaktdaten angeben

Wenn Sie die Datenverarbeitungsbedingungen akzeptieren, müssen Sie auch die folgenden Informationen angeben:

  • Juristische Person: Dies entspricht dem eingetragenen Namen Ihrer Organisation, unter dem Sie finanzielle und rechtliche Angelegenheiten regeln. In Ihrer Organisation kann es mehrere juristische Personen geben.
  • Primärer Kontakt (oder „E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen“): Das ist der Kontakt, an den Mitteilungen in Bezug auf die Datenverarbeitungsbedingungen für Google Ads gesendet werden.
  • Datenschutzbeauftragter: Dies ist eine gegebenenfalls ernannte Person, die mit der Einhaltung der DSGVO bzw. der entsprechenden Gesetze des Vereinigten Königreichs betraut ist.
  • EWR-Bevollmächtigter: Dies ist eine gegebenenfalls ernannte Person, die nicht in der EU befindliche Kunden in Bezug auf ihre Verpflichtungen gemäß der DSGVO bzw. den entsprechenden Gesetzen des Vereinigten Königreichs vertritt.
War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?
false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
101337
false
false