Durch die Ausrichtung auf das Verhalten können Sie sich auf Nutzer und Besucher konzentrieren, die von einer bestimmten Verweis-URL zum ersten Mal zu Ihnen weitergeleitet werden.
Themen in diesem Artikel:Verwendung der Ausrichtung auf das Verhalten
Die Ausrichtung auf das Verhalten bietet sich an, wenn Sie sich auf Besucher konzentrieren möchten, die Ihre Website zum ersten Mal aufrufen. Sie haben dann die Möglichkeit, eine neue Anmeldungs- oder Registrierungsvariante an Nutzern auszuprobieren, die Ihre Website bislang noch nicht besucht haben. Sie können mit dieser Ausrichtung außerdem Besucher ins Visier nehmen, die von Websites weitergeleitet werden, die Sie zuvor angegeben haben.
Variablen
- Zeit seit dem ersten Aufruf: Hier konzentrieren Sie sich auf Nutzer, die Ihre Website zum ersten Mal in einem bestimmten Zeitraum besucht haben. Die Aufrufzeit wird eingestellt, wenn von Google Analytics ein Cookie für einen Nutzer platziert wird. Dies geschieht nur beim ersten Besuch des Nutzers auf Ihrer Website oder wenn für den Nutzer momentan kein Google Analytics-Cookie von Ihrer Website vorhanden ist.
- Seitenverweis: Hier konzentrieren Sie sich auf Nutzer, die von einem bestimmten Kanal oder einer bestimmten Quelle zu Ihrer Website weitergeleitet werden.Verwenden Sie die Variable Seitenverweis, um Nutzer ins Visier zu nehmen, die von bestimmten Websites weitergeleitet werden, und richten Sie Ihr Marketing auf sie aus.
Zeit seit dem ersten Aufruf
Mit der Variable Zeit seit dem ersten Aufruf können Sie neue Besucher Ihrer Website mit einem einmaligen Angebot für erstmalige Besucher empfangen. Außerdem besteht die Möglichkeit, ihnen einen besonderen Anreiz für die Registrierung eines Kontos zu bieten und Ihr Conversion-Zielvorhaben für Anmeldungen zu testen. Die Variable Zeit seit dem ersten Aufruf prüft, ob das Alter des Google Analytics-Cookies des Besuchers der von Ihnen erstellten Bedingung entspricht. Ist dies der Fall, wird das Ergebnis als "true" eingestuft.
Beispiel 1
Google Analytics platziert sein Cookie in der Regel kurz bevor der erste Treffer in Analytics und Optimize gesendet wird. Sie können daher einen Test auf neue Nutzer auf der ersten Seite Ihres Besuchs ausrichten, indem Sie einen kurzen Wert für "Zeit seit dem ersten Aufruf" angeben. Um Ihren Test auf neue Nutzer auszurichten, erstellen Sie eine Regel wie die folgende für die Ausrichtung auf das Verhalten:
Variable | Übereinstimmungstyp | Zahl | Wert |
Zeit seit dem ersten Aufruf | kleiner als | 10 | Sekunden |
Beispiel 2
Um einen Test auf eine beliebige Seite auszurichten, die ein neuer Nutzer innerhalb der ersten 60 Minuten nach der Ankunft auf Ihrer Website besucht, erstellen Sie eine Regel wie die folgende für die Ausrichtung auf das Verhalten:
Variable | Übereinstimmungstyp | Zahl | Wert |
Zeit seit dem ersten Aufruf | kleiner als | 60 | Minuten |
Seitenverweis
Wenn Sie eine Verweis-URL für wichtig halten, können Sie sich mit einem personalisierten Angebot auf Besucher konzentrieren, die von dieser Website kommen. Verwenden Sie "Seitenverweis" beispielsweise, um Nutzer, die von ihrebeispielurl.de weitergeleitet werden, mit einer Promotion dazu zu bewegen, sich für ein Konto zu registrieren.
Erstellen Sie die folgende Regel für die Ausrichtung auf das Verhalten, um sich auf Nutzer zu konzentrieren, die von ihrebeispielurl.de zu Ihrer Website weitergeleitet werden:
Variable | Übereinstimmungstyp | Wert |
Seitenverweis | enthält | ihrebeispielurl.de |
Übereinstimmungstypen
Die Variable Zeit seit dem ersten Aufruf verwendet den Übereinstimmungstyp Ist gleich.
Die Variable Seitenverweis verwendet die folgenden Übereinstimmungstypen: ist gleich, enthält, beginnt mit, endet mit und regulärer Ausdruck stimmt überein mit.
Ist gleich
Vom Anfang bis zum Ende muss jedes Zeichen Ihrer URL eine genaue Übereinstimmung des eingegebenen Werts für die Bedingung sein, damit "true" festgelegt werden kann. Verwenden Sie ist gleich, wenn Sie die Ausrichtung auf URLs festlegen möchten, die keinesfalls dynamische (sich ändernde) Informationen wie Sitzungs-IDs oder Abfragestringparameter enthalten.
Beispiel:
Variable | Übereinstimmungstyp | Wert |
Seitenverweis | ist gleich | http://www.ihrebeispielurl.de/ |
Der Wert true ergibt sich für:
http://www.ihrebeispielurl.de/
Der Wert false ergibt sich für:
https://www.ihrebeispielurl.de/
Enthält
Mit dem Übereinstimmungstyp enthält (auch als "Teilstring-Übereinstimmung" bezeichnet) können Sie die Ausrichtung auf jeden Teilstring in einem längeren String festlegen. Enthält ist nützlich, wenn Sie die Ausrichtung auf einen Abfragestringparameter vornehmen, der in mehreren URLs enthalten ist.
Beispiel:
Variable | Übereinstimmungstyp | Wert |
Seitenverweis | enthält | page=4 |
Der Wert true ergibt sich für:
http://www.ihrebeispielurl.de/mitglied.cgi?id=9&page=4
Der Wert false ergibt sich für:
http://www.ihrebeispielurl.de/mitglied.cgi?id=9&page=2
Beginnt mit
Beim Übereinstimmungstyp beginnt mit werden identische Zeichen vom Anfang bis zum letzten Zeichen des von Ihnen eingegebenen Strings gesucht. Verwenden Sie den Übereinstimmungstyp beginnt mit, wenn sich Ihre URLs in der Regel nicht ändern, am Ende jedoch Abfragestringparameter enthalten können, die Sie ausschließen möchten.
Beispiel:
Variable | Übereinstimmungstyp | Wert |
Seitenverweis | beginnt mit | http://www.ihrebeispielurl.de/seiten/ |
Der Wert true ergibt sich für:
http://www.ihrebeispielurl.de/seiten/unterseite/
Der Wert false ergibt sich für:
http://www.ihrebeispielurl.de/mitglieder/seiten/
Endet mit
Genaue Übereinstimmung des eingegebenen Werts mit dem Ende der URL. So können Sie beispielsweise die Ausrichtung auf Einkaufswagenseiten vornehmen, deren URL auf /thankyou.html
endet.
Beispiel:
Variable | Übereinstimmungstyp | Wert |
Seitenverweis | endet mit | /danke.html |
Der Wert true ergibt sich für:
http://www.ihrebeispielurl.de/kasse/danke.html
Der Wert false ergibt sich für:
http://www.ihrebeispielurl.de/kasse/danke.html?x=1&y=1
Regulärer Ausdruck stimmt überein mit
Ein regulärer Ausdruck enthält Sonderzeichen, um Übereinstimmungen mit Platzhaltern und flexible Übereinstimmungen zu ermöglichen. Die Verwendung von "stimmt mit regulärem Ausdruck überein" ist sinnvoll, wenn die Stammparameter, die angehängten Parameter oder beide in den URLs für dieselbe Webseite variieren. Wenn ein Nutzer eine Webseite über mehrere Subdomains aufrufen kann und Ihre URLs Sitzungs-IDs enthalten, können Sie das gleichbleibende Element Ihrer URL mithilfe eines regulären Ausdrucks festlegen.
Beispiel:
Variable | Übereinstimmungstyp | Wert |
Seitenverweis | regulärer Ausdruck stimmt überein mit | checkout.cgi\?page=1 |
Der Wert true ergibt sich für:
http://sport.ihrebeispielurl.de/checkout.cgi?page=1&id=123
http://angeln.ihrebeispielurl.de/kasse.cgi?page=1&lang=de&id=123
Der Wert false ergibt sich für:
http://sport.ihrebeispielurl.de/kasse.cgi?page=2&id=123
Operatoren
UND
Der UND-Operator ist nützlich, wenn Sie eine Ausrichtung auf eine Variante vornehmen möchten, bei der alle Regeln als "true" ausgewertet werden müssen. Für Bedingungen mit dem UND-Operator wird nur "true" zurückgegeben, wenn alle Werte übereinstimmen.
Beispiel:
Um die Ausrichtung auf Nutzer festzulegen, die Ihre Seite /nexus_9
auf einem Tablet besuchen, erstellen Sie zwei Regeln, die mit dem UND-Operator kombiniert werden.
Eine Regel für die Ausrichtung auf URLs:
Variable | Übereinstimmungstyp | Wert |
URL | ist gleich | https://store.google.com/product/nexus_9 |
... und eine Technologie-Ausrichtungsregel:
Variable | Übereinstimmungstyp | Wert |
Gerätekategorie | ist gleich | Tablet |
ODER
Der ODER-Operator bietet sich an, wenn Sie die Ausrichtung auf eine bestimmte Seitenart mit mehreren URL-Konfigurationen vornehmen möchten. Bei Bedingungen mit dem ODER-Operator wird "true" festgelegt, wenn alle Werte erfüllt sind. Sie können ODER verwenden, indem Sie in einer Regel für die Ausrichtung auf URLs zusätzliche Werte hinzufügen. Bei der URL-Ausrichtung wird ODER automatisch an die erste URL angehängt, wenn Sie die Eingabetaste drücken. Geben Sie einfach zusätzliche URLs ein und drücken Sie jeweils die Eingabetaste, um weitere Regeln mit dem ODER-Operator zu erstellen.
Beispiel:
Um die Ausrichtung auf eine Store-Seite mit zwei unterschiedlichen URLs festzulegen, erstellen Sie eine Regel mit zwei URLs im Wert "Feld". Wenn Sie die Eingabetaste drücken, wird ODER automatisch hinzufügt.
Variable | Übereinstimmungstyp | Wert |
Seitenverweis | ist gleich | http://store.google.com/ oder... http://www.google.com/store/ |
Die Variable Zeit seit dem ersten Aufruf verwendet ausschließlich den Übereinstimmungstyp ist gleich.
Der ODER-Operator wird in einzelnen Bedingungen unterstützt, aber Sie können ihn nicht zum Kombinieren mehrerer Bedingungen verwenden. Beispielsweise können Sie eine Bedingung wie die folgende erstellen: "Pfad ist gleich /store
ODER /shop
". Der ODER-Operator kann aber nicht wie hier für mehrere Bedingungen verwendet werden: "Pfad ist gleich /store
ODER Host ist gleich 'example.com'".
Weitere Überlegungen
- Regulärer Ausdruck stimmt überein mit verwendet nach der Überprüfung die vollständig überprüften Übereinstimmungstypbeschreibungen aus dem Artikel, der mit der URL übereinstimmt.
- Es gibt Fälle, in denen der "Seitenverweis" leer ist. Beispielsweise wenn der Besucher die URL direkt in den Browser eingegeben oder auf ein Lesezeichen geklickt hat. Er wird außerdem nicht gesendet, wenn die Verweis-URL zwar sicher ist (HTTPS), die Seite, auf der Sie sich befinden, aber nicht (HTTP).