WLAN-Verbindung auf einem Android-Gerät herstellen
Sie können die WLAN-Nutzung an Ihre persönlichen Anforderungen anpassen, indem Sie festlegen, wie und wann Ihr Smartphone eine Verbindung herstellt.
Wenn Sie WLAN aktiviert haben, stellt das Smartphone automatisch eine Verbindung zu WLANs in der Nähe her, mit denen das Smartphone schon einmal verbunden war. Sie können auch festlegen, dass das Smartphone WLAN in der Nähe von gespeicherten Netzwerken automatisch aktivieren soll.
Aktivieren und verbinden
- Öffnen Sie auf dem Smartphone die App "Einstellungen".
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
WLAN.
- Aktivieren Sie die Option WLAN verwenden.
- Tippen Sie auf ein aufgelistetes Netzwerk. Wenn dafür ein Passwort nötig ist, sehen Sie das Schloss
. Nach dem Verbinden
- wird unter dem Netzwerknamen "Verbunden" angezeigt und
- das Netzwerk wird "gespeichert". Wenn sich Ihr Smartphone in der Nähe befindet und WLAN aktiviert ist, stellt das Smartphone automatisch eine Verbindung her.
Tipp: Sie können auf dem Bildschirm auch nach unten wischen, um die WLAN-Einstellungen aufzurufen. Weitere Informationen
Wenn WLAN aktiviert ist, werden Sie über verfügbare öffentliche Netzwerke mit hoher Qualität benachrichtigt. In diesen Benachrichtigungen können Sie
- auf Verbinden tippen, um eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen,
- auf Alle Netzwerke tippen, um die WLAN-Einstellungen zu ändern, und
- die Benachrichtigung schließen, um keine weiteren Benachrichtigungen zum Netzwerk zu erhalten. Informationen zum Verwalten von Benachrichtigungen in Android
Tipp: Sie können auch ohne Benachrichtigungen eine Verbindung zu diesen Netzwerken herstellen. Informationen dazu, wie Sie sich automatisch mit offenen Netzwerken verbinden
Wählen Sie aus den aufgeführten Netzwerken eins aus, das Ihren Anforderungen entspricht.
Signalstärke
Die Signalstärke wird mithilfe des WLAN-Symbols angezeigt. Je voller das Symbol, desto stärker das Signal.
Geschwindigkeit
Die Verbindungsgeschwindigkeit wird unter den Namen öffentlicher Netzwerke angezeigt. Abhängig von der Signalstärke kann sich die Geschwindigkeit ändern.
- Langsam: Sie können E-Mails und SMS senden sowie empfangen. Bilder erscheinen langsam.
- Mittel: Sie haben die Möglichkeit, sich Webseiten anzusehen, soziale Medien zu nutzen sowie Videos in Standardauflösung (SD-Videos) und Musik zu streamen.
- Schnell: Sie können die meisten Videos in hoher Auflösung (HD-Videos) streamen und Videoanrufe starten.
- Sehr schnell: Sie haben die Möglichkeit, Videos in hoher Qualität zu streamen.
Wenn Sie die Netzwerkgeschwindigkeit nicht sehen möchten, öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App "Einstellungen" Netzwerk & Internet
WLAN
WLAN-Einstellungen
Erweitert
Anbieter von Netzwerkbewertungen
Keine.
Gespeicherte Netzwerke ändern, hinzufügen, freigeben oder entfernen
Wichtig: Die Einstellungen können je nach Smartphone variieren. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich bitte an den Gerätehersteller.
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App "Einstellungen".
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
WLAN.
- Wenn Sie zwischen aufgeführten Netzwerken wechseln möchten, tippen Sie auf einen Netzwerknamen.
- Wenn Sie die Einstellungen eines Netzwerks ändern möchten, tippen Sie auf das jeweilige Netzwerk.
Sie können WLANs hinzufügen, die nicht automatisch in der Liste erscheinen.
Wichtig: Die Einstellungen können je nach Smartphone variieren. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich bitte an den Gerätehersteller.
Option 1: Liste der Netzwerke neu laden
Wenn das gewünschte Netzwerk nicht aufgeführt ist, sich aber in der Nähe befindet, warten Sie, bis die Liste aktualisiert wird.
Option 2: Netzwerk hinzufügen
- Öffnen Sie auf dem Smartphone die App "Einstellungen".
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
WLAN.
- Achten Sie darauf, dass WLAN aktiviert ist.
- Tippen Sie unten in der Liste auf Netzwerk hinzufügen.
- Geben Sie bei Bedarf den Netzwerknamen (SSID) sowie Sicherheitsdetails ein.
- Tippen Sie auf Speichern.
Teilen
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die App "Einstellungen".
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
WLAN.
- Achten Sie darauf, dass WLAN aktiviert ist.
- Tippen Sie auf ein Netzwerk
Teilen.
- Auf dem Smartphone wird jetzt ein QR-Code angezeigt. Ihr Freund kann den Code scannen, um eine Verbindung herzustellen.
Wenn Sie nicht automatisch eine Verbindung zu einem gespeicherten WLAN herstellen lassen möchten, können Sie dieses Netzwerk entfernen.
Wichtig: Die Einstellungen können je nach Smartphone variieren. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich bitte an den Gerätehersteller.
So entfernen Sie ein WLAN von Ihrem Smartphone:
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App "Einstellungen".
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
WLAN.
- Achten Sie darauf, dass WLAN aktiviert ist.
- Berühren und halten Sie ein gespeichertes Netzwerk.
- Tippen Sie auf Netzwerk entfernen.
Erweiterte Netzwerkeinstellungen
Ein Proxy ist wie ein Tor oder Tunnel zwischen Smartphones. Zum Beispiel müssen Sie möglicherweise einen Proxy verwenden, wenn Sie eine Verbindung von zu Hause zum Netzwerk an Ihrem Arbeitsort herstellen möchten.
Wichtig: Die Einstellungen können je nach Smartphone variieren. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich bitte an den Gerätehersteller.
So stellen Sie über einen Proxy eine Verbindung zu einem WLAN her:
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die App "Einstellungen".
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
WLAN.
- Tippen Sie auf ein Netzwerk.
- Tippen Sie oben auf "Bearbeiten"
Erweiterte Optionen.
- Tippen Sie unter "Proxy" auf den Abwärtspfeil
. Wählen Sie den Konfigurationstyp aus.
- Geben Sie bei Bedarf die Proxy-Einstellungen ein.
- Tippen Sie auf Speichern.
Für jedes WLAN müssen separat Proxy-Einstellungen festgelegt werden.
Wichtig: Die Einstellungen können je nach Smartphone variieren. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich bitte an den Gerätehersteller.
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App "Einstellungen".
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
WLAN.
- Tippen Sie unten auf WLAN-Einstellungen.
- Tippen Sie auf eine der Optionen. Diese variieren je nach Smartphone und Android-Version.
- WLAN automatisch aktivieren
Mit dieser Option können Sie WLAN in der Nähe gespeicherter Netzwerke automatisch aktivieren lassen. Informationen zu gespeicherten Netzwerken (oben in diesem Artikel) - Automatisch mit offenen WLANs verbinden
Mit dieser Option können Sie automatisch eine Verbindung zu leistungsstarken, offenen Netzwerken herstellen lassen. Informationen dazu, wie Sie sich automatisch mit offenen WLANs verbinden - Bei offenen WLANs benachrichtigen
Über diese Option können Sie sich benachrichtigen lassen, wenn nicht automatisch eine Verbindung zu leistungsstarken, offenen Netzwerken hergestellt werden kann. - Erweitert
- Zertifikate installieren
Über digitale Zertifikate lässt sich Ihr Smartphone identifizieren. Informationen zu Zertifikaten - Anbieter von Netzwerkbewertungen
Über diese Option können Sie sehen, von welchem Anbieter WLANs für Ihr Smartphone bewertet werden. - Wi-Fi Direct
Mit dieser Option lässt sich eine Verbindung zwischen Ihrem Smartphone und anderen Wi-Fi Direct-fähigen Geräten herstellen, ohne dass ein Netzwerk erforderlich ist.
- Wenn Sie eine ältere Version von Android verwenden, können Sie außerdem Folgendes auswählen:
- WPS-Push-Taste: Mit dieser Option können Sie Wi-Fi Protected Setup (WPS) für ein WPS-fähiges Netzwerk aktivieren.
- WPS-PIN-Eingabe: Bei dieser Option geben Sie die persönliche Identifikationsnummer (PIN) für Wi‑Fi Protected Setup (WPS) ein.
- Zertifikate installieren
- WLAN automatisch aktivieren
Wenn Ihr Netzwerk ein Datenlimit hat, können Sie Ihr WLAN als "kostenpflichtig" festlegen. Mit dieser Einstellung haben Sie eine bessere Kontrolle über die Datennutzung bei Downloads und in anderen Apps auf Ihrem Smartphone.
Wichtig: Die Einstellungen können je nach Smartphone variieren. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich bitte an den Gerätehersteller.
- Verbinden Sie Ihr Smartphone mit einem WLAN.
- Öffnen Sie auf dem Smartphone die App "Einstellungen".
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet
WLAN.
- Tippen Sie auf das WLAN, mit dem Sie verbunden sind.
- Tippen Sie auf Erweitert
Kostenpflichtig
Wie "kostenpflichtig" behandeln.