Verlorenes Android-Gerät orten, sperren oder Daten darauf löschen

Wenn Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet oder Ihre Wear OS-Smartwatch verloren haben, können Sie das Gerät orten, sperren oder die darauf befindlichen Daten löschen. Auf Android-Geräten mit einem Google-Konto ist „Mein Gerät finden“ automatisch aktiviert. Wenn Sie zulassen, dass „Mein Gerät finden“ den letzten Standort Ihres Smartphones verschlüsselt und bei Google speichert, ist der letzte Standort Ihres Geräts für das erste auf dem Gerät aktivierte Konto verfügbar.

Tipp: Wenn Sie Ihr Wear OS-Gerät orten, sperren oder die Daten darauf löschen möchten, müssen Sie eine WLAN- oder eine mobile Datenverbindung verwenden.

Informationen zum Orten eines Android-Geräts

Wenn Sie ein Android-Gerät orten möchten, sorgen Sie für Folgendes:

  • Es ist in einem Google-Konto angemeldet.
  • Die Standortermittlung ist aktiviert.
  • „Mein Gerät finden“ ist aktiviert.
  • Es wird mit Strom versorgt und verfügt über eine mobile Daten- oder WLAN-Verbindung.
  • Es ist bei Google Play sichtbar.

Wenn Sie ein Android-Gerät sperren oder die darauf befindlichen Daten löschen möchten, sorgen Sie für Folgendes:

  • Es wird mit Strom versorgt.
  • Es verfügt über eine mobile Daten- oder WLAN-Verbindung.
  • Es ist in einem Google-Konto angemeldet.
  • „Mein Gerät finden“ ist aktiviert.
  • Es ist bei Google Play sichtbar.
Wenn Sie die Bestätigung in zwei Schritten verwenden, gehen Sie zu Back-up-Codes für eine Bestätigung in zwei Schritten.

Gerät aus der Ferne orten, sperren oder Daten darauf löschen

Wichtig: Wenn Sie Ihr Gerät nach dem Löschen der Daten wiederfinden, benötigen Sie das Passwort Ihres Google-Kontos, um das Gerät wieder verwenden zu können. Informationen zum Geräteschutz

  1. Rufen Sie in einem Browser android.com/find auf.
  2. Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
    • Wenn Sie mehrere Geräte haben, wählen Sie oben in der Seitenleiste das verlorene Gerät aus.
    • Wenn es auf Ihrem verlorenen Gerät mehr als ein Nutzerprofil gibt, melden Sie sich mit einem Google-Konto an, das sich in Ihrem Haupt- oder privaten Profil befindet. Informationen über Nutzerprofile
  3. Auf dem verlorenen Gerät erscheint eine Benachrichtigung.
  4. Auf der Karte sehen Sie, wo sich Ihr Gerät befindet.
    • Der Standort wird ungefähr ermittelt und ist möglicherweise nicht zu 100 % genau.
    • Wenn Ihr Gerät nicht gefunden werden kann, wird der letzte bekannte Standort angezeigt, falls verfügbar.
  5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, tippen Sie auf „Sperren“ und „Löschen“ aktivieren.
  6. Wählen Sie die gewünschte Option aus:
    • Ton abspielen: Das Gerät klingelt fünf Minuten lang bei voller Lautstärke, auch wenn es auf lautlos oder Vibration gestellt ist.
    • Gerät sichern: Sperrt Ihr Gerät mit Ihrer PIN oder Ihrem Passwort. Wenn Sie noch keine Sperre eingerichtet haben, können Sie dies jetzt tun. Sie können auch eine Nachricht oder Telefonnummer zum Sperrbildschirm hinzufügen, damit ein potenzieller Finder die Möglichkeit hat, das Gerät an Sie zurückzugeben.
    • Daten auf Gerät löschen: Sämtliche Daten auf Ihrem Gerät werden endgültig gelöscht (für Daten auf SD-Karten gilt dies unter Umständen nicht). Danach ist „Mein Gerät finden“ auf dem Gerät nicht mehr verfügbar.
App „Mein Gerät finden“ verwenden
  1. Öffnen Sie auf einem anderen Android-Smartphone oder -Tablet die App „Mein Gerät finden“ App "Mein Gerät finden".
  2. Melden Sie sich an.
    • Wenn Sie Ihr eigenes Gerät verloren haben, tippen Sie auf Als [Ihr Name] fortfahren.
    • Wenn Sie einem Freund helfen, tippen Sie auf Als Gast anmelden und bitten Sie Ihren Freund, sich anzumelden.
  3. Wählen Sie aus den aufgeführten Geräten das Gerät aus, das Sie orten möchten. 
  4. Sie werden möglicherweise aufgefordert, die Sperrbildschirm-PIN für das Android-Gerät anzugeben, das Sie orten möchten. Dies gilt für Android 9 oder höher. Wenn auf dem gewünschten Gerät keine PIN verwendet wird oder Android 8 oder niedriger installiert ist, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihr Google-Passwort einzugeben.
  5. Führen Sie dieselben Schritte aus wie unter Gerät aus der Ferne orten, sperren oder Daten darauf löschen.
Gerät mit der Wear OS-Smartwatch orten

Wenn Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet verlieren, das mit einer Wear OS-Smartwatch verbunden ist, können Sie es über Ihre Smartwatch orten. Informationen zum Orten eines Smartphones mithilfe der Smartwatch

Die IMEI-Nummer Ihres Android-Geräts finden

Zur Deaktivierung des Geräts kann Ihr Mobilfunkanbieter die IMEI-Nummer Ihres Geräts verwenden. Sie finden sie in den Einstellungen Ihres Geräts oder über die Funktion „Mein Gerät finden“.

So finden Sie die IMEI Ihres Geräts mit der App „Mein Gerät finden“:

  1. Öffnen Sie die App „Mein Gerät finden“ App "Mein Gerät finden".
  2. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie finden möchten.
  3. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol Einstellungen.

So finden Sie die IMEI Ihres Geräts in einem Webbrowser:

  1. Rufen Sie android.com/find auf.
  2. Tippen Sie neben dem Gerät auf das Symbol Übersicht.

So verarbeitet die App „Mein Gerät finden“ Ihre Daten

Damit Sie Ihr Android-Gerät wiederfinden können, erhebt Google bestimmte Daten. Für einige dieser Funktionen werden Google Play-Dienste verwendet. „Mein Gerät finden“ erhebt u. a. Folgendes:

  • Den ungefähren und den genauen Standort oder andere Kennungen für Dienstfunktionen.
  • Persönliche Kennungen für Dienstfunktionen, Schutz vor Betrug, Sicherheit und Compliance. Wir nutzen diese Kennungen, um Ihre Android-Geräte Ihrem Konto zuzuordnen.

Für die Option „Letzten Standort speichern“ werden ruhende Daten zur Sicherheit mit dem Passwort Ihres Google-Kontos verschlüsselt. Andere Daten, die die App „Mein Gerät finden“ erhebt, werden bei der Übertragung verschlüsselt. Die Daten auf allen Geräten können zusammen mit dem Standort der Geräte in der App gelöscht werden.

Weitere Informationen

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
98464
false