Das Kampagnen-Tool

Neues Merchandising- und Werbetool im Partner-Portal
Wenn Sie noch keinen Zugriff auf das neue System für vorübergehende Preissenkungen haben und Zugriff anfordern möchten, wenden Sie sich bitte mit einer entsprechenden Anfrage an unser Supportteam (playsupport-moviestv@google.com).
HINWEIS: Das Löschen früherer Werbeaktionen im Tool hat keine Auswirkungen auf den Umsatzbericht.

Übersicht

Das neue Tool für vorübergehende Preissenkungen ist direkt im Partner-Portal über den Tab „Kampagne“ zugänglich.

Hier können Sie Ihre Werbeaktionen erstellen, im Blick behalten und verwalten.

Durch Anwenden einer vorübergehenden Preissenkung auf einen Titel kann dieser einer dynamisch generierten Angebotssammlung hinzugefügt werden.

Kunden können außerdem die ermäßigten Titel kaufen, nach denen sie gesucht oder die sie zufällig beim Stöbern gefunden haben.

Beachten Sie jedoch, dass in EU‑Ländern die preisreduzierten Titel aufgrund der ND4C‑Richtlinien nicht durchgestrichen angezeigt werden.


Titel in Werbeaktionen 

Auf diesem Tab erstellen Sie vorübergehende Preissenkungen. Wenn Sie einem Titel einen Rabattpreis und ein Datum hinzufügen, wird dieser Preis im Store angezeigt. Titel in Werbeaktionen müssen dafür nicht Teil einer Kampagne sein. 

Alle Titel in Werbeaktionen können im Store in einem oder mehreren unserer Cluster für permanente automatische Rabatte angezeigt werden. Diese Cluster variieren je nach Region, aber für jede Region gibt es mindestens eine Sammlung für EST-Deals.

Jede Zeile auf dem Tab „Titel in Werbeaktionen“ steht für ein Angebot (Titel + Gebiet + Format/Qualität + Lizenz). Wenn Sie sehen möchten, in welche Kampagnen ein Titel in einer Werbeaktion aufgenommen wurde, bewegen Sie den Mauszeiger auf das Link-Symbol neben einem Angebot.

Werbeaktion erstellen

Klicken Sie auf dem Tab „Titel in Werbeaktionen“ rechts unten auf dem Bildschirm auf das Symbol + Titel in Werbeaktionen erstellen und wählen Sie im neuen Fenster „Methode zum Erstellen von Werbeaktionen“ aus.

Titel für Werbeaktionen suchen: Titel einzeln hinzufügen

​Watch a quick video

  1. Wenn Sie „Titel für Werbeaktionen suchen“ auswählen, werden drei Optionen angezeigt:
    1. Anhand des Titels suchen (am wenigsten spezifisch)
    2. Anhand der ALID suchen (sehr spezifisch)
    3. Anhand der Play Storefront-ID suchen (sehr spezifisch)
    Sie können einzeln nach Titeln oder mit einer durch Kommas getrennten Liste von ALIDs oder Play Storefront-IDs suchen. Im letzteren Fall wird eine Liste mit Titeln angezeigt. Klicken Sie neben allen Titeln, für die Sie einen Rabatt gewähren möchten, das zugehörige Kästchen an.
  2. Markieren Sie den entsprechenden Titel und wählen Sie „Weiter“ aus.
  3. Wählen Sie das Angebot aus, das der Werbeaktion hinzugefügt werden soll.
  4. Klicken Sie auf „Weiter“ und geben Sie die konkreten Informationen zur Werbeaktion ein, einschließlich Preis und Zeitraum.
    Startdatum: der Tag, an dem die Werbeaktion beginnen soll
    Enddatum: der Tag, an dem die Werbeaktion enden soll (dieser Tag ist nicht in der Werbeaktion inbegriffen)
    Beispiel: Wenn ein Angebot vom 4. bis 14. April verfügbar sein soll, geben Sie als Startdatum den 04.04.2021 und als Enddatum den 15.04.21 ein. Das Angebot endet am 15.04. um 0 Uhr.
  5. Wählen Sie „Einzelhandelspreis generieren“ aus. 
  6. Überprüfen Sie die vorübergehenden Preissenkungen, bevor Sie sie einreichen. Sollten Fehler gefunden werden (z. B. wenn SD teurer als HD ist), werden die betreffenden Zeilen hervorgehoben und Sie haben die Möglichkeit, die Fehler zu beheben und die Datei dann noch einmal zu überprüfen.
  7. Klicken Sie auf „Fertigstellen“.

CSV‑Bulk-Upload: mehrere Titel gleichzeitig hinzufügen

Mit der Option „CSV‑Bulk-Upload“ können Sie die Datei einfach per Drag‑and‑drop hinzufügen und dann auf „Senden“ klicken.

Laden Sie die Bulk CSV Template herunter und fügen Sie Ihre Titel unter den angezeigten Kopfzeilen hinzu.

Jede Zeile steht hierbei für ein einzelnes Angebot.

  1. Beginnen Sie beim Ausfüllen der Vorlage mit der Zeile unter den folgenden Überschriften:
    • alid (geben Sie pro Zeile eine einzelne ALID ein)
    • territory (2‑stelliger Ländercode)
    • formatprofile (SD, HD, UHD)
    • start (Startdatum des Angebots: Format JJJJ-MM-TT)
    • end (Enddatum des Angebots: Format JJJJ-MM-TT)
    • licensetype (EST, VOD)
    • pricetype (WSP, DMRP)
    • pricevalue (Preis, den Sie anbieten möchten)
    • pricecurrency (3‑stellige Landeswährung)

2. Speichern Sie das Dokument jetzt als CSV‑Datei, fügen Sie die Datei per Drag‑and‑drop hinzu und schließen Sie den Vorgang wie oben beschrieben ab.

Wenn Sie Titel per CSV‑Bulk-Upload senden, achten Sie darauf, dass jede übermittelte CSV‑Datei maximal 50 Zeilen enthält.

Beispiel einer CSV‑Bulk-Vorlage:


Wenn die CSV‑Datei Fehler enthält, werden die betreffenden Zeilen hervorgehoben und Sie haben die Möglichkeit, die Fehler zu beheben und die Datei dann noch einmal hochzuladen. Außerdem werden die ALIDs der Zeilen angezeigt, deren Bulk-Upload fehlgeschlagen ist.

Beispiel:

Klicken Sie auf „Einzelhandelspreise generieren“. Wenn Sie die gewünschten Datumsangaben und Preisen eingegeben haben, können Sie die Datei vor dem Hochladen überprüfen. Ihnen werden Fehler sowie eine Anleitung zur Fehlerbehebung, aber auch ausstehende, überprüfte und gespeicherte Elemente angezeigt. 

Sie können entweder die fehlerhaften Zeilen löschen oder die CSV‑Datei ändern und noch einmal hochladen.

Die Titel sollten auf dem Tab „Titel in Werbeaktionen“ angezeigt werden.


Video: Promotion flow with errors in the CSV

Video: Promotion flow with no errors in the CSV

Werbeaktion löschen

  1. Markieren Sie auf dem Tab „Titel in Werbeaktionen“ die zu entfernenden Werbeaktionen. 

  2. Wählen Sie „Löschen“ und dann „Fortfahren“.

  3. Die ausgewählten Werbeaktionen werden jetzt entfernt.

Watch a short video on how to delete a promo

Werbeaktion aktualisieren

  • Eine Werbeaktion kann nicht geändert werden, wenn sie bereits begonnen hat und Teil einer Kampagne ist.

  • Falls eine Werbeaktion gestartet wurde, aber nicht Teil einer Kampagne ist, können das Enddatum und der Preis angepasst werden.

  • Das Enddatum einer aktuellen Werbeaktion kann aktualisiert, aber nicht gelöscht werden. Wenn Sie es aus dem Zeitfenster verschieben, gilt für den Titel wieder der Standardpreis. 

  • Zukünftige Werbeaktionen können geändert oder gelöscht werden, bevor sie in das Zeitfenster aufgenommen werden. Wenn sie Teil einer geplanten Kampagne sind, informieren Sie Ihren Merchandising-Ansprechpartner darüber. 

Mit dem Bulk-Editor schnell Änderungen an mehreren Werbeaktionen vornehmen

Klicken Sie auf die Kästchen neben den Titeln, die Sie hinzufügen möchten. Klicken Sie anschließend oben im neuen Pop-up-Fenster auf die Bulk-Editor-Funktion, ändern Sie die Datumsangaben und klicken Sie auf „Anwenden“. Auf diese Weise können Sie auch die Preise mehrerer Titel ändern.

FAQs

Wie kann ich meine Werbeaktionen im Partner-Portal sehen?

Melden Sie sich im Partner-Portal an und rufen Sie im linken Navigationsmenü den Bereich „Kampagnen“ auf. Dort werden Ihre Kampagnen angezeigt. Weitere Informationen zu Titeln in Werbeaktionen

Wie füge ich meinen Titeln Rabatte hinzu?

Nutzen Sie saisonale Kampagnen, z. B. Black Friday oder Cyber Weekend?

Da wir Play Filme & Serien nicht mehr manuell bewerben, nehmen wir auch nicht mehr an globalen Kampagnen wie Black Friday oder Thanksgiving teil. Alle Sammlungen, die Sie im Store sehen, sind dynamisch, d. h. sie werden vom Algorithmus verwaltet und basieren auf Personalisierung. Eine Ausnahme stellen nur einige ältere Regale dar, die in der Vergangenheit zusammengestellt wurden und die noch angezeigt werden. Personalisierung und Automatisierung machen Google aus. Deshalb wenden wir diese Prozesse auch hier an.

Gibt es eine bestimmte Frist für die Einreichung von vorübergehenden Preissenkungen?

Es gibt keine saisonalen Kampagnen mehr. Deshalb können Sie vorübergehende Preissenkungen jederzeit für einen beliebigen Titel einreichen, solange das Startdatum nach dem Einreichungsdatum liegt.

Einer meiner Titel wird mit einem Aktionspreis angeboten und ich muss den Aktionspreis entfernen. Wie gehe ich dazu vor?

Es gibt zwei Möglichkeiten: 

  1. Selbst anpassen: Wenn es für Sie in Ordnung ist, den Aktionspreis für den Rest des Tages beizubehalten, ändern Sie einfach das Enddatum des Aktionszeitraums, den Sie dem Titel hinzugefügt haben. Rufen Sie dazu im Partner-Portal im Bereich „Kampagnen“ den Tab „Titel in Werbeaktionen“ auf. Suchen Sie dann den Titel, den Sie anpassen möchten. Ändern Sie das Enddatum in das heutige Datum. Klicken Sie auf „Ausgewählte Werbeaktionen aktualisieren“. Das Datum sollte dann angepasst werden.
  2. Wenn es dringend ist, an das Supportteam wenden: Falls der Aktionspreis sofort entfernt werden soll, wenden Sie sich an playsupport-moviestv@google.com.

Gibt es eine Obergrenze für die Anzahl der Titel in Werbeaktionen, die ich im Portal hinzufügen kann?

Nein. Sie können beliebig viele hinzufügen.

Wo werden meine Titel in Werbeaktionen angezeigt?

Alle Titel, für die Sie einen Rabatt festgelegt haben, können in jeder unserer dynamischen (d. h. automatisierten) Sammlungen erscheinen. In allen Gebieten steht eine Sammlung mit EST-Deals zur Verfügung, die Titel aus allen verfügbaren ermäßigten Inhalten abruft. In manchen Gebieten stehen je nach operativer Verfügbarkeit weitere genre- oder formatbasierte Sammlungen zur Verfügung.  

Wenn ich meine Kampagne einreiche, werden meine Titel dann in einem Cluster im Store angezeigt?

Leider nicht. Kampagnen haben derzeit keinen Einfluss darauf, wie Titel im Store angezeigt werden. Alle Titel können in dynamischen (d. h. automatisierten) Merchandising-Sammlungen angezeigt werden.

Kann ich meine Titel in Werbeaktionen am Anfang der dynamischen Sammlungen platzieren? 

Leider nicht. Diese Cluster sind individuell auf den jeweiligen Nutzer zugeschnitten, sodass die relevantesten ermäßigten Inhalte angezeigt werden.

Wie finde ich die ALIDs für meine Titel?

Ihre ALIDs finden Sie, indem Sie das Partner-Portal aufrufen und auf den Tab „Angebote“ klicken.

 

Sie können dann oben auf der Suchleiste z. B. nach Titel, Datum oder Gebiet filtern. Klicken Sie nach dem Festlegen der Filter auf „Suchen“.

Sie können sich Ihre ALIDs ansehen, indem Sie nach rechts scrollen oder auf die einzelnen Titeleinträge klicken, die angezeigt werden.

Sie haben auch die Möglichkeit, eine Liste mit ALIDs herunterzuladen. Klicken Sie dazu rechts oben auf das Dreipunkt-Menü und wählen Sie „Als CSV-Datei herunterladen“. 

Ich habe Aktionspreise und Datumsangaben hinzugefügt, aber unter einigen der Datumsangaben erscheinen rote Linien und die Schaltfläche „Fertigstellen“ ist ausgegraut. Wie kann ich dieses Problem beheben?

Die roten Linien unterhalb der Datumsfelder auf dem letzten Bildschirm des Vorgangs „Titel in Werbeaktionen hinzufügen“ zeigen an, dass Sie versuchen, Aktionstermine außerhalb des Verfügbarkeitszeitraums festzulegen.

Gehen Sie einen Schritt zurück und wählen Sie Aktionszeiträume aus, die innerhalb der Verfügbarkeitszeiträume liegen.

Die Verfügbarkeitszeiträume für den folgenden Titel beginnen beispielsweise am 19.07.2020 und enden am 31.03.21.

Bei dem Versuch, einen Aktionszeitraum vom 30.03. bis zum 06.04. einzugeben, konnte die Werbeaktion nicht gespeichert werden, weil dieser Aktionszeitraum nicht im Verfügbarkeitszeitraum liegt.

In diesem Beispiel wäre das späteste mögliche Enddatum für eine Werbeaktion der 31.03.  

Meine Inhalte werden nicht angezeigt, wenn ich anhand von Titel, ALID oder Play Storefront-ID suche. Was kann ich tun?

1. Rufen Sie das Partner-Portal auf und suchen Sie auf dem Tab „Angebote“ nach dem gewünschten Titel. Prüfen Sie oben die Symbole:

Wenn eines davon nicht grün ist, gibt es möglicherweise ein Problem bei der Verarbeitung des Titels. Noch nicht vollständig verarbeitete Titel können nicht ermäßigt werden.

2. Falls alle Lichter grün sind und der Titel immer noch nicht angezeigt wird, senden Sie eine E‑Mail mit den Titeln, ALIDs, Aktionsterminen und einem Screenshot von Fehlermeldungen, die möglicherweise beim Suchen nach Titeln angezeigt werden, an playsupport-moviestv@google.com.

Datums-/Zeitunterschied: Kampagnen-Tool im Vergleich zu CSV

Hinweis:

Das Datum und die Uhrzeit, die auf der Seite des Kampagnen-Tools angezeigt werden, basieren auf Ihrem aktuellen Standort beim Zugriff auf das Tool und entsprechen möglicherweise nicht der beabsichtigten Zeit, die Sie in der CSV‑Datei angegeben haben.
 

Beispiel:

Das der CSV‑Datei hinzugefügte Startdatum ist 2022-09-20, aber das im Tool angezeigte Datum und das Datum an Ihrem Standort ist möglicherweise 2022-09-19, oder die von Ihnen in der CSV‑Datei angegebenen Länder haben unterschiedliche Zeitzonen (z. B. +4 Stunden, -4 Stunden).
 
Bitte achten Sie beim Einrichten Ihrer Werbeaktionen auf unterschiedliche Zeitzonen.

 

Zeiträume von Werbeaktion und Zeitzonen von Ländern prüfen

Wenn Sie alle Ihre Titel ausgewählt haben, sowie im Fenster zur Einrichtung von Preisen, können Sie sich die tatsächlich geplanten Datumsangaben und Zeiten sowie länderspezifische Zeitzonen ansehen.

1) Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Überschrift „Zeitraum der Werbeaktion“, um das geplante Datum und die geplante Uhrzeit zu sehen, zu der die Werbeaktion verfügbar wird.

2) Bewegen Sie den Mauszeiger auf einen Wert unter „Gebiet“, um die Zeitzone des Landes und Ihre Ortszeit zu sehen.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
13036904659920218335
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
412049
false
false