Im Bereich „Diagnose zu Rezensionen“ im Merchant Center finden Sie Informationen zu Ihrer Datenquelle für Produktbewertungen. Wenn Sie eine Datenquelle direkt in das Merchant Center hochladen, werden in der Diagnose zu Rezensionen unter anderem die folgenden Informationen zu Ihren Rezensionen angezeigt:
- Ob die Datenquelle erfolgreich hochgeladen wurde
- Fehler und Warnungen wegen fehlender oder ungültiger Daten
- Ob die Datenquelle aussagekräftige, eindeutige Kennungen enthält
Status der Rezensionen
Wenn eine Datenquelle hochgeladen wurde, werden die Rezensionen in der Datenquelle jeweils einer der folgenden Kategorien zugeordnet:
- Abgelehnt: Diese Rezensionen müssen korrigiert oder entfernt werden. Sie wurden wegen Fehlern in der Datenquelle nicht korrekt verarbeitet. Stellen Sie sicher, dass die Rezensionen korrekt formatiert sind, und überprüfen Sie sie mit einem Validierungstool für XML-Schemas. Im Bereich „Rezensionen“ der Funktion „Diagnose zu Rezensionen“ können Sie Fehler in der Datenquelle identifizieren und berichtigen.
- Überprüfung erforderlich: Diese Rezensionen wurden zwar verarbeitet, unter Umständen fehlen aber Werte oder die empfohlenen eindeutigen Kennungen. Durch eindeutige Kennzeichnungen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Rezensionen in Shopping-Ergebnissen zu sehen sind. Wenn Sie Datenprobleme mithilfe der Funktion „Diagnose zu Rezensionen“ beheben, verbessern Sie die Qualität Ihrer Datenquelle. Weitere Informationen zu eindeutigen Kennzeichnungen
- Bereitstellbar: Diese Rezensionen wurden verarbeitet und enthalten alle empfohlenen Kennzeichnungen. Weitere Schritte Ihrerseits sind nicht erforderlich.
Fehler, Warnungen und Benachrichtigungen
Mit der Funktion „Diagnose zu Rezensionen“ des Merchant Centers werden Fehler in der hochgeladenen Datenquelle angezeigt. Verwenden Sie die Links „Weitere Informationen“, wenn Sie Hilfe beim Beheben der Probleme mit der Datenquelle benötigen, und laden Sie die Datenquelle anschließend noch einmal hoch. Wie Sie Ihre Datenquelle korrekt formatieren, erfahren Sie im Leitfaden zu Datenquellen für Rezensionen.
Fehler: Weist auf Rezensionen hin, die nicht verarbeitet wurden und nicht verwendet werden können. Sorgen Sie dafür, dass die Rezension gemäß den Datenquellenspezifikationen für Produktbewertungen korrekt formatiert ist und alle empfohlenen Kennzeichnungen enthält.
Warnung: Weist auf ein Problem hin, aufgrund dessen eine Rezension möglicherweise nicht angezeigt wird. Sorgen Sie zur Qualitätsverbesserung dafür, dass die Rezension korrekt formatiert ist und alle empfohlenen Kennzeichnungen enthält.
Benachrichtigung: Weist auf Rezensionen hin, die die Voraussetzungen zur Veröffentlichung nicht erfüllen. Sie brauchen nichts zu unternehmen. Wir empfehlen Ihnen lediglich, beim Einrichten Ihrer Datenquelle unsere Programmrichtlinien zu berücksichtigen.
Fehler
Dokument ist leerDie Datenquelle enthält keine Daten. Im Leitfaden zu Datenquellen finden Sie eine Beispieldatenquelle und eine Anleitung zur Formatierung einer Datenquelle für Produktbewertungen.
Es befinden sich Daten außerhalb des schließenden Tags. Überprüfen Sie Ihre Datenquelle mit einem Validierungstool für XML-Schemas. Weitere Informationen zur Validierung von XML-Schemas finden Sie auf dieser Hilfeseite.
Eine Datei konnte nicht aus der Datenquelle extrahiert werden. Laden Sie Ihre Datenquelle noch einmal hoch.
Das Format des Zeitstempels ist falsch. Durch Zeitstempel wird angegeben, wann eine Rezension verfasst wurde. Zeitstempel können Informationen zu Datum, Zeit und Zeitzone enthalten. Beispiele:
2014-04-21T11:07:07-06:00
2014-04-21T18:00:00+01:00
2014-04-21T00:00:00Z
Im Leitfaden zu Datenquellen sehen Sie in einer Beispieldatenquelle, wie <review_timestamp
> implementiert wird. Weitere Details zur korrekten Formatierung von Zeitstempeln können Sie dem auf dieser Seite dargestellten Standard entnehmen.
Ihre Datenquelle enthält eine Verarbeitungsanweisung mit einer falschen Syntax. Beheben Sie das Problem und überprüfen Sie die Datenquelle mit einem XML-Validator.
Ihre Datenquelle enthält ein ungültiges XML-Zeichen. Achten Sie darauf, dass die Strings und Zeichen in Ihrer Datenquelle mit den korrekten Escapezeichen versehen sind.
Ihre Datenquelle enthält ein ungültiges XML-Start-Tag. Im Leitfaden zu Datenquellen finden Sie eine Liste korrekter Start-Tags für Ihre Datenquelle für Produktbewertungen.
In der Datenquelle wurde ein ungültiger XML-Wert gefunden. Versuchen Sie, Ihre Datenquelle mit einem Validierungstool für XML-Schemas zu bestätigen, und laden Sie sie anschließend noch einmal hoch.
In der Rezension fehlen Inhalte. Rezensionen ohne verknüpften Rezensionstext werden von Google nicht verwendet. Wenn diese Informationen weggelassen wurden, fügen Sie der Datenquelle den Rezensionstext hinzu. Weitere Informationen zur Formatierung dieser Informationen finden Sie im Leitfaden zu Datenquellen unter <review
>.
In der Rezension fehlt der Wert für die Gesamtbewertung. Weitere Informationen zur Formatierung dieses Elements finden Sie im Leitfaden zu Datenquellen unter <ratings
>.
Bei der Rezension fehlt die Rezensions-ID. Die Rezensions-ID ist eine dauerhafte, eindeutige Kennung für eine Rezension und wird benötigt, um jede Rezension eindeutig zu identifizieren. Die ID wird Kunden nicht angezeigt. Sie können sie aber verwenden, um Ihre Rezensionen aufzurufen. Aktualisieren Sie Ihren Datenquelle, sodass sie das Attribut <review_id
> mit einem eindeutigen Wert für alle Rezensionen enthält. In unserem Leitfaden zu Datenquellen erfahren Sie, wie <review_id
> in der Datenquelle implementiert werden muss.
In Ihrer Datenquelle fehlt ein Semikolon (;), das häufig auf Entitätsdeklarationen wie „$“ und „&“ folgt. Überprüfen Sie Ihre Datenquelle vor dem Hochladen mit einem Validierungstool für XML-Schemas.
Der Zeitstempel fehlt. Durch Zeitstempel wird angegeben, wann eine Rezension verfasst wurde. Zeitstempel können Informationen zu Datum, Zeit und Zeitzone enthalten. Beispiele:
2014-04-21T11:07:07-06:00
2014-04-21T18:00:00+01:00
2014-04-21T00:00:00Z
Im Leitfaden zu Datenquellen sehen Sie in einer Beispieldatenquelle, wie <review_timestamp
> implementiert wird. Versuchen Sie außerdem, Ihre Datenquelle mit einem Validierungstool für XML-Schemas zu bestätigen. Laden Sie sie anschließend noch einmal hoch. Weitere Informationen zur Validierung von XML-Schemas finden Sie in der Merchant Center-Hilfe.
Bei einem der Tags in Ihrer Datenquelle fehlt eine schließende spitze Klammer (>). Überprüfen Sie die Datenquelle vor dem Hochladen mit einem Validierungstool für XML-Schemas.
In der Datenquelle fehlt die XML-Deklaration. Beispiel: „<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?
>“. Fügen Sie die Deklaration in der ersten Zeile Ihrer Datenquelle hinzu und laden Sie die Datenquelle noch einmal hoch.
Die Datenquelle enthält ein öffnendes und ein schließendes XML-Tag, die nicht zueinander passen. Im Leitfaden zu Datenquellen finden Sie eine Liste korrekter öffnender und schließender Tags für Ihre Datenquelle für Produktbewertungen.
Die Datenquelle konnte nicht geparst werden und es wurden keine Rezensionen extrahiert. Versuchen Sie, Ihre Datenquelle mit einem Validierungstool für XML-Schemas zu bestätigen, und laden Sie sie anschließend noch einmal hoch. Weitere Informationen zur Validierung von XML-Schemas finden Sie auf dieser Hilfeseite.
Eine oder mehrere Entitäten in der Datenquelle verweisen auf eine Entitätsdeklaration, die nicht identifiziert werden kann. Korrigieren Sie den Fehler, überprüfen Sie die Datenquelle mit einem Validierungstool für XML-Schemas und laden Sie sie dann noch einmal hoch.
Die Methode zur Datenerhebung wird nicht unterstützt. Der Wert des optionalen Feldes <collection method
> entspricht nicht den gültigen Werten „unsolicited
“ oder „post_fulfillment
“. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Leitfaden zu Datenquellen.
Die in der Rezension angegebene Bewertung ist ungültig. Höchstwahrscheinlich liegt der angegebene Wert außerhalb des Bereichs der erlaubten Mindest- und Höchstwerte. In der Fehlermeldung zu diesem Problem, die im Bereich „Diagnose zu Rezensionen“ erscheint, müssten die aktuellen Mindest- und Höchstwerte in Ihrer Datenquelle angezeigt werden, sofern diese angegeben wurden. Das Element <ratings
> enthält das Element <overall
> mit Werten für „min“ und „max“. Informationen zur Formatierung dieses Elements erhalten Sie im Leitfaden zu Datenquellen.
Die Rezension enthält nicht unterstützte Tags. Dies können beispielsweise wiederholt verwendete Satzzeichen sein. Wir konnten die Rezension nicht erfolgreich verarbeiten, da dieses Problem an zahlreichen Stellen aufgetreten ist. Entfernen Sie unnötige Symbole aus der Rezension. Im Leitfaden zu Datenquellen finden Sie ein Beispiel für eine Datenquelle.
Der Titel der Rezension wird nicht unterstützt. Überarbeiten Sie das Element <title
> mit einem Typ nonEmptyStringType
. Wie Sie der Datenquelle das Element <title
> und andere <review
>-Elemente hinzufügen, erfahren Sie im Leitfaden zu Datenquellen.
Das Top-Level-<feed
>-Element sollte nur die Tags enthalten, die in den Datenquellenspezifikationen für Produktbewertungen aufgeführt sind. Prüfen Sie, ob Ihre Datenquelle die richtigen Tags enthält.
Beim Parsen der Datenquelle ist ein XML-Fehler aufgetreten. Es ist möglich, dass keine der Rezensionen extrahiert wurde. Wo sich der Fehler in der Datei Ihrer Datenquelle befindet, können Sie dem Kontext des Fehlers entnehmen. Für die Fehlersuche und -korrektur verwenden Sie am besten ein Validierungstool für XML-Schemas. Weitere Informationen zur Validierung von XML-Schemas finden Sie auf unserer Hilfeseite.
In der „XML DOCTYPE“-Deklaration fehlt das System oder die URL. Beheben Sie das Problem, bevor Sie Ihre Datenquelle noch einmal hochladen.
Ihre Datenquelle enthält ein nicht korrektes schließendes Tag. Im Leitfaden zu Datenquellen erfahren Sie, wie Sie Tags in Ihrer Datenquelle korrekt schließen.
Warnungen
Der Kommentar enthält URLsDie Rezension enthält eine URL. In Rezensionen dürfen keine URLs eingefügt werden, die zu anderen Websites führen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Programmrichtlinien.
Das angegebene URL-Format ist falsch. In der Datenquelle sind die Elemente <review_url
> und <product_url
> erforderlich. Das Element <review_url
> ist eine Erweiterung von httpUrlType
und enthält einen Link zur Landingpage der Rezension. Das Element <product_url
> ist die URL des Produkts und kann denselben Wert wie das Element <review_url
> haben, wenn die URL von Rezensionen und Produkten identisch ist. Weitere Informationen zur Formatierung dieser Elemente erhalten Sie im Leitfaden zu Datenquellen unter <review_url
> und <product_url
>.
Google ordnet Rezensionen Produkte basierend auf weltweit eindeutigen Produktkennzeichnungen zu. Empfohlene, weltweit akzeptierte Kennzeichnungen für die Zuordnung von Rezensionen sind GTINs. Diese Produktkennzeichnung fehlt. Weitere Informationen zu eindeutigen Kennzeichnungen erhalten Sie in unserer Hilfe. Für eine optimale Zuordnung von Rezensionen sollte den Produktdaten in jeder einzelnen Rezension mindestens eine der empfohlenen Kennzeichnungen hinzugefügt werden. Eine Anleitung zum Hinzufügen von GTINs finden Sie im Leitfaden zu Datenquellen. Wenn diese weltweit akzeptierten Kennzeichnungen nicht angegeben werden können, versucht Google, Rezensionen mithilfe anderer Metadaten wie Artikelnummer oder Produkt-URLs zuzuordnen. Hierdurch werden allerdings die Zuordnungsprobleme nicht unbedingt behoben.
In der Rezension fehlt das Element <product_ids
>, das für die Zuordnung von Rezensionen zu Produkten unverzichtbar ist. Weitere Informationen zu Elementen, die mit dem <product_ids
>-Element verwendet werden können, erhalten Sie im Leitfaden zu Datenquellen. Die wichtigste Produkt-ID ist eine eindeutige Kennzeichnung wie „GTIN“. Weitere Informationen zu eindeutigen Kennzeichnungen erhalten Sie in unserer Hilfe.
Das Element <product_id> fehlt. Im Beispiel für eine Datenquelle in unserem Leitfaden zu Datenquellen sehen Sie, wie dieses Element korrekt implementiert wird.
Das Element <product_url
>
fehlt. Im Beispiel für eine Datenquelle in unserem Leitfaden zu Datenquellen sehen Sie, wie dieses Element korrekt implementiert wird.
Der Name des Rezensenten fehlt. Das <name
>-Element ist eine Erweiterung von „nonEmptyStringType“. Es enthält den Namen oder Alias des Rezensenten. Wenn der Autor anonym ist, können Sie dies mit dem Attribut „is_anonymous
“ angeben. Hinweise zur Formatierung des Elements <reviewer
> <name
> finden Sie in unserem Leitfaden zu Datenquellen.
Das Element <review_url
> fehlt. Im Beispiel für eine Datenquelle in unserem Leitfaden zu Datenquellen sehen Sie, wie dieses Element korrekt implementiert wird.
Die in der Datenquelle verwendete Sprache ist unbekannt. Hier finden Sie die Sprachen, die im Merchant Center unterstützt werden.
Diese Rezension enthält überflüssige Tags. Dies können beispielsweise wiederholt verwendete Satzzeichen sein. Entfernen Sie unnötige Tags aus der Rezension. Im Leitfaden zu Datenquellen finden Sie ein Beispiel für eine Datenquelle.
Die Rezension enthält Zeichen im Kommentar, die nicht unterstützt werden („ “). Statt der nicht unterstützten Zeichen (d. h. unbekannter, nicht erkannter oder nicht darstellbarer Zeichen) werden Ersatzzeichen verwendet. Entfernen Sie die Ersatzzeichen aus der Rezension. Im Leitfaden zu Datenquellen finden Sie ein Beispiel für eine Datenquelle.
Der angegebene Typ für <product_id>
wird nicht unterstützt. Zu den Werten, die für dieses Tag verwendet werden können, gehören eindeutige Kennzeichnungen wie die GTIN. Im Leitfaden zu Datenquellen finden Sie mehr zu diesem Thema. Weitere Informationen zu eindeutigen Kennzeichnungen erhalten Sie in unserer Hilfe.
Anscheinend wird der Name des Rezensenten nicht unterstützt. Nicht unterstützte Werte sind solche, die vollständige Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und andere personenbezogene Daten enthalten.
- Wenn in Ihren Daten vollständige Namen oder andere personenbezogene Daten enthalten sind, sollten Sie ein Pseudonym verwenden oder den Namen kürzen. Beispiel: Melanie Mustermann wird zu Melanie M.
- Sollten Sie keine personenbezogenen Daten entfernen können, verwenden Sie das Attribut
is_anonymous
. Beispiel:<name is_anonymous="true">Anonym</name>
.
Nicht zulässig | Beispiele | Empfehlung |
---|---|---|
Vollständige Namen | Erika Mustermann | Melanie M., Melanie, EM |
E-Mail-Adressen | jane.smith@example.com | Als anonym kennzeichnen |
Nutzernamen, die vollständige Namen oder andere personenbezogene Daten enthalten | erikamustermannkäuferin | Als anonym kennzeichnen |
Der in der Datenquelle angegebene Rezensions-URL-Typ wird nicht unterstützt. Der Wert für <review_url
> muss entweder „singleton“ oder „group“ sein. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Leitfaden zu Datenquellen.
Benachrichtigungen
Rezension von geringer QualitätEine Qualitätsanalyse der Rezension hat ergeben, dass sie nicht die erforderliche Mindestqualität aufweist. Sie kann daher nicht angezeigt werden.
Die Rezension wurde mit dem Attribut <is_spam
> als Spam gekennzeichnet und wird nicht angezeigt. Im Leitfaden zu Datenquellen erfahren Sie mehr über das Attribut <is_spam
>.