Mit der Funktion für automatische Rabatte können Sie Ihre Produktpreise anhand verschiedener Echtzeitsignale effektiv senken und in Shopping-Anzeigen und auf Ihrer Website einen Rabattpreis anzeigen lassen.
Auf dieser Seite
- Vorteile
- Voraussetzungen und Anforderungen
- Anleitung für Händler
- Zeitplan für die Einführung
- Leistungsberichte
Vorteile
Mit automatischen Rabatten können Sie Ihre Produkte in Shopping-Anzeigen bei Google effektiver bepreisen. So möchten wir Sie dabei unterstützen, mehr Conversions zu erzielen und Ihren Gewinn zu steigern.
- Individuelle Preise festsetzen: In Ihren Shopping-Anzeigen und auf den Produkt-Landingpages Ihrer Website erscheint dank der umfangreichen Modelle von Google der optimale Produktrabatt.
- Zeit sparen: Die automatische Preisoptimierung in Echtzeit spart Zeit, Aufwand und Kosten.
Voraussetzungen und Anforderungen
Ihr Konto kann mehrere teilnehmende Merchant Center-IDs haben, die jedoch alle diese Anforderungen erfüllen müssen.
- Schlüsselereignis-Tracking muss eingerichtet und die Feedkonfiguration muss abgeschlossen sein.
- Die von Google erstellten Produktpreise müssen vom Händlersystem erfasst und aus der URL übernommen werden können.
Anleitung für Händler
Wenn Sie sich für automatische Rabatte registrieren, können Sie einen Channelpartner auswählen, der Sie bei der Einrichtung unterstützt. Sie können die folgenden Channelpartner auswählen:
- Für Shopify-Händler: Simprosys, WoolyTech
- Für WooCommerce-Händler: SweetCode
- Für Magento 2-Händler: Amasty, WeltPixel
- Für Shopware 6-Händler: AdValue
Schritt 1 von 6: Beginn
- Gehen Sie unter Marketing auf den Tab „Automatische Rabatte“. Wird der Tab nicht angezeigt, müssen Sie automatische Rabatte im Bereich „Add-ons“ unter „Einstellungen und Tools“ aktivieren.
- Klicken Sie auf Weiter, um automatische Rabatte auszuwählen.
- Geben Sie an, ob Sie einen Store Builder verwenden, und wählen Sie die gewünschte Währung für Leistungsberichte aus.
- Nachdem Sie Ihre allgemeinen Informationen gespeichert haben, können Sie mit den nächsten Schritten der Einrichtung fortfahren.
Schritt 2 von 6: Conversion-Berichte mit Warenkorbdaten einrichten
Schritt 3 von 6: Produkte mithilfe von Feeds aktivieren
Produkte aktivieren
Geben Sie in diesem Schritt den Mindestpreis [auto_pricing_min_price] und auf Produktebene das Attribut Selbstkosten [cost_of_goods_sold]
in Ihrem Feed für die Produkte an, die Sie aufnehmen möchten. Der Höchstpreis muss mit dem regulären Preisattribut übereinstimmen, das Sie bereits in Ihrem Produktfeed eingereicht haben. Dieser Preis wird von Google nicht überschritten.
Um Produkte für das Betaprogramm zu aktivieren, fügen Sie dem Feed diese beiden zusätzlichen Attribute hinzu:
Erforderliche Attribute | Werttyp | Beschreibung |
---|---|---|
Mindestpreis [auto_pricing_min_price] | String |
Das ist der Mindestpreis. Geben Sie den Mindestpreis an, unter dem der Rabatt nicht angewendet werden soll. Befolgen Sie dieselben Formatierungsregeln wie beim Attribut Preis Hinweis: Dieses Attribut entspricht in der Regel dem Attribut Selbstkosten |
Selbstkosten [cost_of_goods_sold] |
String | Das sind die Selbstkosten. Wenn keine präzisen Informationen verfügbar sind, geben Sie eine möglichst genaue Schätzung an. |
Produkte deaktivieren (optional)
Wenn Sie einzelne Produkte von automatischen Rabatten ausschließen möchten, entfernen Sie bei jedem dieser Produkte das Attribut Mindestpreis [auto_pricing_min_price].
[cost_of_goods_sold]
nicht. Es wird nach wie vor benötigt, um den Gesamtgewinn aus Warenkorb-Conversions zu berechnen.Wir empfehlen, mindestens 50 % der Angebote zu aktivieren, um den höchstmöglichen Gewinn zu erzielen.
Schritt 4 von 6: URL-Integration
Sie akzeptieren den von Google empfohlenen Preis für aktivierte Produkte und übernehmen ihn als neuen Sonderangebotspreis auf Ihrer Website.
Der aktuelle Sonderangebotspreis wird in der URL übergeben.
Ihr Channelpartner führt Sie durch diesen Prozess.
Schritt 5 von 6: Überprüfung durch Google
Sobald die vorherigen Einrichtungsschritte abgeschlossen sind, können Sie eine Überprüfung durch Google anfordern. Klicken Sie dazu auf „Überprüfung beantragen“, um die Integration und die Nutzerfreundlichkeit zu validieren. Die Überprüfung durch Google kann zwei bis drei Arbeitstage dauern.
Alle noch nicht behobenen Probleme werden auf der Seite „Automatische Rabatte“ angezeigt. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, ehe die von Ihnen vorgenommenen Änderungen im Merchant Center zu sehen sind. Sobald alle Probleme behoben sind, können Sie eine weitere Überprüfung durch Google beantragen.
Schritt 6 von 6: Einführung
Nachdem Google Ihr Konto überprüft und genehmigt hat, wird automatisch eine leistungsbasierte Erhöhung des Prozentsatzes für Ihre aktivierten Produkte eingeleitet. Sie können die Leistung jetzt auf dem Tab „Automatische Rabatte“ im Blick behalten und die Generierung optimierter Sonderangebotspreise mit nur einem Klick pausieren und aktivieren.
Produktaktivierung
Nach erfolgreicher Überprüfung durch Google werden die durch automatische Rabatte optimierten Sonderangebotspreise in Ihren Shopping-Anzeigen für aktivierte Produkte 90 % der Kunden angezeigt. Produkte werden nur dann rabattiert, wenn das dem Gesamtziel der Gewinnmaximierung für Ihr gesamtes Inventar zugutekommt.
Mit den Schaltflächen „Pausieren“ und „Aktivieren“ können Sie automatische Rabatte jederzeit pausieren oder aktivieren.
Leistungsberichte
Gehen Sie unter Marketing auf den Tab „Automatische Rabatte“, um alle Leistungsmesswerte im Blick zu behalten. Die Leistungsmesswerte wie zusätzlicher Bruttogewinn, Umsatz und Klicks werden für den ausgewählten Zeitraum in den Übersichten angezeigt. Die Messwerte werden täglich aktualisiert. Klicken Sie auf den Link, um weitere Details und Erläuterungen zu den verfügbaren Messwerten sowie Informationen zu automatischen Rabatten im Merchant Center zu erhalten.
Der durch automatische Rabatte von Google optimierte Sonderangebotspreis und der vorherige Preis sind in Echtzeit über die Merchant API in der Products Sub-API verfügbar.