Mit dem Kurzübersichtsprogramm „Einkaufserlebnis“ können Sie Ihren Kunden ein hervorragendes Einkaufserlebnis bieten.
Sofern Sie bestimmte Kriterien erfüllen, können Sie Folgendes erhalten:
- Ein Logo für Ihre Einträge, das das Vertrauen der Nutzer in die Einkäufe bei Ihnen stärkt
- Sichtbarkeit in den Platzierungen auf dem Shopping-Tab
So gehts
Über das Programm werden die Kundenerfahrungen in mehreren Bereichen beobachtet, darunter Versandgeschwindigkeit, Versandkosten, Rücksendekosten und Rückgabefrist. Sie erhalten für jeden Messwert die Bewertung „Hervorragend“, „Vergleichbar“ oder „Empfehlung“.
Google kann Ihre Angebote auf dem Shopping-Tab oder in Werbemodulen besonders hervorheben, wenn Sie unten Informationen für einige Bereiche der Kundenerfahrung angeben. Um allerdings das Logo in Ihren Einträgen zu erhalten, müssen Sie Informationen für alle Bereiche einreichen.
Google wertet die Informationen aus, die Sie täglich bereitstellen. Alle Messwerte werden auf Grundlage eines nach Impressionen gewichteten Durchschnittswerts berechnet. Es gibt jedoch einen festen Rückschauzeitraum. Wenn Ihre Bewertung also seit einiger Zeit den Status „Empfehlung“ oder „Vergleichbar“ hat, kann es dennoch einige Wochen dauern, bis die Verbesserung bei der Bewertung durch Google berücksichtigt werden. Alle Händler auf der Plattform kommen für das Programm infrage und ihre Leistung wird mit der anderer Händler verglichen.
Hinweis: Wenn Sie keine Bewertungen haben oder bestimmte Bewertungen fehlen, kann das daran liegen, dass Sie nicht die erforderlichen Informationen angegeben haben oder dass Ihre Angebote im Rückschauzeitraum nicht genügend Impressionen erhalten haben. Auf dem Tab „Kurzübersichtsprogramm „Einkaufserlebnis“ sehen Sie, in welchen Bereichen Sie Informationen zur Verfügung stellen und wie Sie fehlende Informationen aktualisieren können.
Beispiel
Barbara’s Buckles hat keine Bewertung für die Versandgeschwindigkeit. Nach kurzer Recherche stellt das Unternehmen fest, dass die Versandkosten in Google Shopping ohne eine Information zur Versandgeschwindigkeit angegeben wurden. Also erstellt die zuständige Mitarbeiterin einen Versandservice für die Produkte von Barbara's Buckles, der sowohl die Versandkosten als auch die Versandgeschwindigkeit umfasst. Nach Ablauf des Lookback-Windows wird für die Bewertung der Versandgeschwindigkeit jetzt ein Wert erzeugt. Dies kann für das Unternehmen eine erhöhte Sichtbarkeit und Leistung auf dem Shopping-Tab bedeuten.
Anleitung
Leistung abrufen
So rufen Sie die Leistung für alle Messwerte und Ihre Gesamtpunktzahl ab:
- Melden Sie sich in Ihrem Merchant Center-Konto an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Wachstum.
- Klicken Sie auf Kurzübersichtsprogramm „Einkaufserlebnis“.
Um ein Logo zu erhalten, müssen Sie im Vergleich zu anderen Händlern bei allen erforderlichen Messwerten gut abschneiden. Alle Messwerte werden täglich berechnet und haben einen Lookback-Zeitraum, damit die Werte konstant aussagekräftig bleiben.
Leistung verbessern
Messwert |
Textzeile |
Links einrichten |
Links einrichten |
Durchschnittliche Lieferdauer | Ihre Angabe, wie lange es voraussichtlich dauert, bis Kunden ihre Bestellungen erhalten | ||
Durchschnittliche Versandkosten | Ihre Angaben zu den Kosten dafür, dass bestellte Artikel zum Kunden gelangen (Artikelkosten ausgenommen) | ||
Durchschnittliche Rückgabefrist | Informationen dazu, in welchem Zeitraum Kunden einen Artikel zurückgeben müssen | ||
Durchschnittliche Rücksendekosten | Informationen, die Sie zu den Kosten für Rücksendung und Nachbestellung eines Artikels mitgeteilt haben |
Wie unterscheidet sich das Kurzübersichtsprogramm „Einkaufserlebnis“ von Google Shopping von den Händlerstandards?
Die Händlerstandards gelten nur für Buy on Google-Händler, während das Kurzübersichtsprogramm „Einkaufserlebnis“ für alle Händler gilt. Ziel der Händlerstandards ist es, sicherzustellen, dass Buy on Google-Händler bestimmte Dienstleistungsstandards einhalten. Beim Programm für Kurzübersichten sollen dagegen die Händler belohnt werden, die das beste Einkaufserlebnis bieten. Wenn die Kriterien für die Händlerstandards nicht erfüllt werden, kann das zu Strafmaßnahmen bis hin zur Sperrung des Kontos führen. Im Kurzübersichtsprogramm „Einkaufserlebnis“ gibt es hingegen keine solchen Strafen.