Das richtige Zubehör und die richtige Hardware können große Auswirkungen auf die Qualität und Benutzerfreundlichkeit einer Videokonferenz in Google Meet haben.
Die folgenden Geräte wurden im Rahmen des Qualifizierungsprogramms für Google Meet-Peripheriegeräte getestet und genehmigt. Im Rahmen dieses Programms testet ein Partnerlabor von Google die Geräte auf Qualität, Zuverlässigkeit und Interoperabilität.
Tipp: Wenn Sie die aufgeführte kompatible Hardware verwenden und trotzdem Probleme mit der Video- oder Audioqualität auftreten, finden Sie weitere Informationen unter Probleme mit Google Meet beheben.
Video und Audio für Google Meet auf Computern optimieren
|
|||||||||||||||||||||||||
|
KamerasEine hochwertige Kamera liefert ein klares Bild. Dann kommt es den anderen Konferenzteilnehmern so vor, als wären Sie mit Ihnen im selben Raum. Wir können folgende Modelle empfehlen:
|
||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Headsets und FreisprecheinrichtungenWenn Sie eines der zertifizierten Headsets verwenden, können Sie sicher sein, dass Ihre Stimme deutlich zu hören ist.
|
Spezielle Geräte für Videokonferenzen
|
|
|
DesktopgeräteMit einem speziellen Desktopgerät können Sie mit ausgezeichneter Bild- und Tonqualität an Videokonferenzen teilnehmen, ohne den Schreibtisch verlassen zu müssen.
Erforderlich: Lizenz für das Gerät im Raum |
|
|
|
Gerät für kleinere KonferenzräumeSie können Ihren eigenen Videokonferenzraum für Besprechungen im Team einrichten. Dafür benötigen Sie weder einen Laptop noch ein Mobilgerät.
Erfordert: Lizenz für das Gerät im Raum |
Lösungen für größere Konferenzräume
Verwenden Sie eine Google Meet-Hardwarelösung, um Videokonferenzen für größere Gruppen in optimaler Qualität zu ermöglichen.
Weitere Informationen
- Voraussetzungen für die Verwendung von Google Meet
- Lautsprecher und Mikrofon für Google Meet ändern
- Probleme mit Google Meet beheben