In Google Meet gibt es ein neues Layout für Laptops, Computer und Konferenzraumhardware, das hybride Videokonferenzen noch übersichtlicher macht. Sie werden Verbesserungen bei Platzaufteilung auf dem Bildschirm und der Darstellung aller Teilnehmer feststellen.
Änderungen auf Laptops und Desktop-Geräten
Porträtkacheln
Das Kachelformat des bisherigen gekachelten Layouts wird durch ein flexibleres Kachel-Seitenverhältnis ersetzt. Je nach Größe des Fensters und der Anzahl der Teilnehmer in der Videokonferenz werden Videofeeds jetzt möglicherweise im Raster als Porträtkacheln (Hochformat) angezeigt.
In folgenden Fällen werden einige Kacheln weiterhin im Querformat angezeigt:
- Nutzer befinden sich in Räumen mit Google Meet-Hardware, auf der die Funktion „Dynamische Kacheln“ nicht aktiviert ist.
- Nutzer befinden sich in Räumen mit Google Meet-Hardware, auf der die Funktion „Dynamische Kacheln“ aktiviert ist, aber es sind mehr als drei Nutzer anwesend.
- Nutzer nehmen über Mobilgeräte an einer Videokonferenz teil.
- Es handelt sich um eine Präsentationskachel (diese werden nicht als Porträtkacheln angezeigt).
- Sie machen das Zuschneiden einer Nutzerkachel manuell rückgängig.
- Ein Nutzer hat festgelegt, dass seine Kachel anderen immer ohne Zuschneiden angezeigt werden soll.
Zu den alten Layouts zurückkehren
Sie können jederzeit zum bisherigen gekachelten Layout in Meet zurückkehren:
- Klicken Sie während der Videokonferenz unten auf das Dreipunkt-Menü
.
- Klicken Sie im Menü auf „Layout ändern“
.
- Wählen Sie Kacheln (alt) aus.
- Klicken Sie auf „Schließen“
, um das Pop-up-Fenster zu schließen.
Tipps:
- Ihre Layoutoption wird für alle zukünftigen Videokonferenzen gespeichert.
- Wenn Sie wieder zur Einstellung Automatisch (dynamisch) wechseln möchten, wiederholen Sie die beschriebenen Schritte.
Andere Nutzer ohne Zuschneiden anzeigen
Wenn sich andere Teilnehmer viel bewegen, nachdem sie zentriert (in den Bildausschnitt eingefügt) wurden, wird ihr Bild möglicherweise abgeschnitten und sie sind nicht mehr zu sehen.
So machen Sie das Zuschneiden für andere Kacheln rückgängig:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Kachel des Teilnehmers, für dessen Bild Sie das Zuschneiden rückgängig machen möchten.
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
„Videofeed vollständig anzeigen“
.
- So können Sie diese Änderung rückgängig machen und die Kacheln wieder im Porträtformat anzeigen lassen:
- Führen Sie die oben beschriebenen Schritte aus.
- Wählen Sie „Videofeed zuschneiden“
aus.
- So können Sie diese Änderung rückgängig machen und die Kacheln wieder im Porträtformat anzeigen lassen:
Hinweis: Diese Aktion wirkt sich nur auf die Darstellung des Teilnehmers in Ihrem Layout aus.
Andere flexible Optionen für die Darstellung des eigenen Bilds auswählen
Es gibt verschiedene Optionen, wie Ihr eigenes Bild im Layout angezeigt wird, darunter:
- Im Raster und zugeschnitten (Standard)
- Im Raster und nicht zugeschnitten
- Unverankert und nicht zugeschnitten
Im Raster und zugeschnitten (Standard) |
Im Raster und nicht zugeschnitten |
Unverankert und nicht zugeschnitten |
Hinweis: Ihr eigenes Bild wird standardmäßig im Raster und zugeschnitten angezeigt, sofern Sie dies nicht ändern.
So wechseln Sie zwischen den Optionen für das eigene Bild
Ihr Bild wird im Raster als Kachel angezeigt und Sie möchten zur unverankerten Darstellung wechseln:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Kachel.
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
„Diese Kachel entfernen“
.
Ihr Bild wird im Raster als zugeschnittene Kachel angezeigt und Sie möchten zur nicht zugeschnittenen Darstellung wechseln:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Kachel.
- Klicken Sie rechts unten in der Kachel mit Ihrem eigenen Bild auf „Meet erlauben, meinen Videofeed für andere zu verkleinern“
.
Ihr Bild wird im Raster als nicht zugeschnittene Kachel angezeigt und Sie möchten zur zugeschnittenen Darstellung wechseln:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Kachel.
- Klicken Sie rechts unten in der Kachel mit Ihrem eigenen Bild auf „Zuschneiden“
.
Ihr Bild wird unverankert angezeigt und Sie möchten zur Darstellung im Raster wechseln:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Kachel.
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
„Als Kachel anzeigen“
.
Tipps:
- Die Einstellung für das eigene Bild wird für alle zukünftigen Videokonferenzen beibehalten, sofern Sie sie nicht ändern.
- Wenn Sie das Zuschneiden Ihres eigenen Bilds auf diese Weise rückgängig machen, wirkt sich das nur auf Ihre persönliche Ansicht Ihres Videofeeds aus. Andere Nutzer sehen Ihren Videofeed in dem Seitenverhältnis, das für ihr Display am besten geeignet ist. Wenn Ihr Bild in den Layouts anderer Nutzer immer vollständig zu sehen sein soll, folgen Sie dieser Anleitung.
Darauf achten, dass Sie immer gut zentriert (im Bild) sind
Wenn Sie Meet auf Laptops und Desktop-Geräten verwenden, wird Ihr Bild standardmäßig automatisch zentriert. Falls Sie einen benutzerdefinierten Hintergrund verwenden, werden Sie immer zentriert angezeigt, auch wenn Sie sich in der Videokonferenz bewegen. Ohne benutzerdefinierten Hintergrund werden Sie nur einmal zentriert, wenn Sie der Videokonferenz beitreten.
Wenn Sie sich bewegen und Ihr Bild nicht mehr richtig zentriert ist, können Sie sich ganz einfach neu zentrieren:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Kachel.
- Klicken Sie auf „Neuer Bildausschnitt“
.
- Wenn Sie einen virtuellen Hintergrund verwenden, ist diese Option nicht verfügbar. In diesem Fall wird der automatische Bildausschnitt kontinuierlich angepasst.
So deaktivieren Sie diese Funktion:
- Klicken Sie während der Videokonferenz unten auf das Dreipunkt-Menü
.
- Wählen Sie „Visuelle Effekte anwenden“
aus.
- Klicken Sie im daraufhin angezeigten Bereich auf Darstellung.
- Deaktivieren Sie unten „Automatischer Bildausschnitt“
.
- Wenn Sie den automatischen Bildausschnitt wieder aktivieren möchten, führen Sie dieselben Schritte aus.
Hinweis: Wir empfehlen dringend, diese Funktion zu verwenden, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Sie durch das Zuschneiden für die anderen nicht mehr sichtbar sind.
Verhindern, dass Ihre Kachel für andere zugeschnitten wird
Einige Nutzer, insbesondere wenn sie mit Gebärdensprache kommunizieren, möchten möglicherweise nicht, dass ihr Videofeed zugeschnitten und als Porträtkachel angezeigt wird, damit ihre Handbewegungen nicht abgeschnitten werden. Ziel
- Bewegen Sie den Mauszeiger während einer Videokonferenz auf Ihr eigenes Bild.
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
„Anderen meinen vollständigen Videofeed zeigen“
.
- Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf Videofeed vollständig anzeigen.
Tipps:
- Diese Einstellung wird für alle zukünftigen Besprechungen gespeichert.
- So kehren Sie zum Standardverhalten zurück, damit ihr Bild wieder in Porträtkacheln angezeigt werden kann:
- Führen Sie die oben beschriebenen Schritte aus.
- Klicken Sie auf Meet erlauben, meinen Videofeed für andere zu verkleinern.