Wichtig: Die alten Anruffunktionen (früher Duo) werden auf Meet-Anrufe umgestellt. Diese bieten erweiterte Funktionen wie automatische Untertitel, Chatten während eines Anrufs, stapelbare Effekte, Cloud-Verschlüsselung und Bildschirmfreigabe. Beim Wechsel zu Meet-Anrufen werden einige alte Duo-Anruffunktionen aktualisiert und in einigen Fällen, z. B. beim Familienmodus, bei „Momente“ und bei „Kuckuck“, nicht mehr verfügbar sein.
Meet-Anrufe werden in den nächsten Monaten für Nutzer eingeführt. Damit Sie die neuen Anruffunktionen nutzen können, sobald sie verfügbar sind, halten Sie Ihre Meet App auf dem neuesten Stand. Wenn alle Anrufteilnehmer die aktuelle Version von Meet mit dem Update verwenden, wird ihnen in der App angezeigt, dass sie jetzt die neuen Anruffunktionen nutzen. Andernfalls wird der Anruf standardmäßig über die alte Anruffunktion getätigt. Sobald alle Nutzer die aktualisierte Meet App verwenden, sind die alten Anruffunktionen nicht mehr verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
Was ändert sich?Funktionsänderungen
Auf welche neuen Funktionen habe ich Zugriff?- Chatnachrichten während eines Anrufs senden
- Automatische Untertitel verwenden
- Bildschirmfreigabe verwenden
- Stapelbare Effekte
- Unterwegs-Modus
- Add-ons
- Verbesserte Layouts für Tablets und faltbare Geräte
- Melden
- An laufenden Anrufen ohne Google-Konto teilnehmen (Gastzutritt)
- Meet-Premiumfunktionen, die von Ihrer Google Workspace-Version oder Ihrem Google One-Abo abhängen
Die folgenden alten Anruffunktionen sind in der neuen Meet-Anrufoberfläche nicht mehr verfügbar:
- Familienmodus
- Kuckuck
- Momente (Alternative: Screenshot auf dem Gerät)
- Spiegelmodus
- Modus für wenig Licht (wird für einige Nutzer durch die Anpassung der Videobeleuchtung und die Porträtretusche ersetzt)
- Datensparmodus (Alternative: Meet-Datensparmodus)
Meet-Anrufe bieten viele neue Funktionen und Alternativen wie Chats während des Anrufs, automatische Untertitel und Bildschirmfreigabe. So können Nutzer jederzeit und überall mit anderen in Kontakt bleiben.
Bisher konnten Nutzer in Duo festlegen, ob sie über ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse kontaktiert werden möchten. Standardmäßig sind Sie für Meet-Anrufe über Ihre E-Mail-Adresse erreichbar.
So legen Sie fest, wer Sie über Ihr privates Konto anrufen kann:
- Öffnen Sie das Menü.
- Wählen Sie Einstellungen Allgemein aus.
- Aktivieren Sie Nur Kontakte dürfen mich anrufen.
- Dadurch werden Anrufe auf Kontakte beschränkt, die Sie unter contacts.google.com gespeichert haben.
- Weitere Informationen darüber, wie Kontakte gespeichert werden.
Das liegt an der alten Funktion „Kuckuck“, bei der Ihr eingehender Videofeed in Anrufen mit der alten Anruffunktion geteilt wird. Wenn Sie noch die alte Anruffunktion verwenden, aber jemanden anrufen, der die neue Meet-Anruffunktion nutzt, wird „Kuckuck“ nicht unterstützt. Wenn sowohl Sie als auch der Empfänger die alte Version verwenden, ist „Kuckuck“ verfügbar. Sobald alle Teilnehmer zu Meet-Anrufen migriert sind, ist „Kuckuck“ nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen zu „Kuckuck“.
Probleme beim Klingeln
Warum erhalte ich keinen Anruf? Warum erhalte ich keine Benachrichtigung über verpasste Anrufe auf meinem Gerät, obwohl mich jemand angerufen hat?Kontakte
Warum wird auf dem Bildschirm für eingehende oder ausgehende Anrufe ein Name angezeigt, aber während des Anrufs ein anderer?Auf den Bildschirmen für eingehende und ausgehende Anrufe werden Ihre unter contacts.google.com gespeicherten Kontaktdaten verwendet. Während des Anrufs wird der bevorzugte Google-Profilname des Kontakts angezeigt.
Wenn Sie nicht zugestimmt haben, dass Ihre lokalen Gerätekontakte mit Google geteilt werden, kann Ihnen bei der Suche nach einer Person nicht angezeigt werden, ob sie erreichbar ist oder nicht. Sie können das Problem beheben, indem Sie die Berechtigung erteilen, Ihre Gerätekontakte mit Google zu teilen. Sie sind dann auch auf allen Ihren Geräten verfügbar.
So aktivieren Sie die Berechtigung, Ihre Gerätekontakte mit Google zu teilen:
- Rufen Sie https://myactivity.google.com/devicecontacts auf.
- Aktivieren Sie Kontaktdaten von meinen angemeldeten Geräten speichern.
Wenn Sie mit Personen in Google-Diensten interagieren, werden diese möglicherweise automatisch als Kontakt gespeichert. Weitere Informationen zu dieser Einstellung und dazu, wie Sie sie deaktivieren können.
Gruppenanruf
Warum kann ich keine Nutzer mehr zu einer Gruppe hinzufügen oder daraus entfernen?Bei neuen Gruppenanrufen können Nutzer nicht mehr direkt hinzugefügt oder entfernt werden. Stattdessen können Sie einen neuen Gruppenanruf mit den hinzugefügten oder entfernten Nutzern starten.
Die neue Funktion für Gruppenanrufe im Web wird derzeit eingeführt. Sie können weiterhin unter meet.google.com/calling auf die alte Gruppenanruffunktion zugreifen.
Web-Anrufe
Früher konnte ich über meet.google.com Anrufe empfangen und starten, jetzt geht das nicht mehr. Warum?Während der Einführungsphase der neuen Meet-Anruffunktionen im Web können nicht alle Nutzer diese sofort verwenden. Wenn Sie auf die alte Anruffunktion zugreifen möchten, rufen Sie meet.google.com/calling auf oder starten Sie einen Anruf über Ihr Mobilgerät. Sobald die Einführung abgeschlossen ist, können Sie über meet.google.com telefonieren. Informationen zum Telefonieren in Google Meet
Anrufe über Nest
Ich habe mich gerade bei meinem Nest-Gerät angemeldet, aber es klingelt nicht.Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis neu registrierte Nest-Geräte eingehende Anrufe über die alte Anruffunktion empfangen können. Sie können jedoch automatisch ausgehende Anrufe starten.
Nest-Geräte unterstützen derzeit keine Meet-Anrufe.
Nest-Geräte unterstützen derzeit nur die alte Anruffunktion. Wenn Sie Ihr Nest-Gerät für die alte Anruffunktion verwenden, können Sie das Update für Meet-Anrufe nicht auf Ihrem Mobilgerät erhalten. Sie können auf Ihren Nest-Geräten weiterhin Anrufe mit der alten Anruffunktion empfangen und diese auf Mobilgeräten nutzen.
Alte Anruffunktion
Warum werden einige Anrufe wieder über die alte Anruffunktion weitergeleitet, obwohl ich meine App aktualisiert habe?Das kann verschiedene Gründe haben:
- Sie haben ein Nest-Gerät mit Ihrem Konto verknüpft. Diese Geräte werden für Meet-Gespräche noch nicht unterstützt.
- Die neuen Meet-Anruffunktionen sind in Ihrer Region noch nicht verfügbar.
- Für die angerufene Person sind die neuen Meet-Anruffunktionen noch nicht verfügbar.
- Die angerufene Person hat ihre App noch nicht aktualisiert.
Telefonnummern
Warum kann ich meine Telefonnummer nicht bestätigen?Das kann verschiedene Gründe haben:
- Die Nummer wurde falsch eingegeben.
- Ihr Mobilfunkanbieter wird nicht unterstützt.
- Der Bestätigungscode wurde als Nachricht an Sie gesendet. Sie müssen diesen Code manuell in Meet eingeben.
Nachrichten
Warum kann ich keine Nachrichten mehr senden oder empfangen?Video- und Sprachnachrichten werden derzeit nur für ein Konto pro Gerät und nur für private Konten unterstützt (für Business-Nutzer nicht verfügbar).
So legen Sie fest, dass Nachrichten an ein anderes Konto gesendet oder von dort empfangen werden:
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Wählen Sie Anrufeinstellungen (alt) Altes Anrufkonto aus.
- Entfernen Sie das Anrufkonto für das Konto, in dem sich Nachrichten befinden.
- Dadurch werden alle Nachrichten im aktuellen Konto gelöscht.
- Bevor Sie Ihr altes Anrufkonto entfernen, sollten Sie Ihre Nachrichten exportieren.
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Tippen Sie in dem Konto, in dem keine Nachrichten vorhanden sind, auf Altes Anrufkonto hinzufügen.
Kinderkonten
Warum wird mein Anruf an mein Kind nicht durchgestellt?Zum Schutz von Kindern erhalten Konten von Minderjährigen automatisch nur Anrufe von Kontakten. Sie müssen unter contacts.google.com als Kontakt für Ihr Kind eingetragen sein.