Mit Google Meet können Sie auf Ihrem Google Nest Hub Max und anderen Smart Displays mit integriertem Assistant große Videokonferenzen mit bis zu 100 Teilnehmern starten oder daran teilnehmen. Diese Funktion ist in den USA, im Vereinigten Königreich, Kanada und Australien auf Englisch verfügbar. Auf Displays ohne Kamera können Videos empfangen, aber keine Videos gesendet werden.
Wichtig: Videokonferenzen sind nicht auf Nest Hub (2. Generation), Nest Hub, Lenovo Smart Display 7 und Smart Clocks verfügbar.
Hinweis
- Sie benötigen ein Google-Konto, um Videokonferenzen zu erstellen oder daran teilzunehmen.
- Laden Sie die neueste Version dieser Apps herunter:
- Android: Google Home App und Google Assistant App
- iOS: Google Home App und Google Assistant App
- Google Workspace-Konten werden derzeit nur in der Betaversion unterstützt. Google Workspace-Administratoren können sich unter https://g.co/gSuiteAssistantBeta registrieren.
Neue Besprechung
Sie können eine Videokonferenz direkt über Ihr Smart Display starten oder über Google Kalender planen.
Videokonferenzen auf dem Smart Display starten
So starten Sie eine neue Videokonferenz:
- Sagen Sie „Hey, Google, start a meeting“ oder tippen Sie auf dem Display auf die Meet-Karte
Videokonferenz starten.
Personen zu einer neuen Videokonferenz einladen
- Es gibt zwei Möglichkeiten, die Besprechungsinformationen mit anderen zu teilen:
- Besprechungscode teilen: Auf Ihrem Display wird ein neuer Besprechungscode erstellt. Notieren Sie sich den Code und geben Sie ihn direkt an andere weiter.
- Über die Google Assistant App einladen: Tippen Sie auf die Benachrichtigung der Google Assistant App
.
- Alle Personen, die Sie einladen, können eine Teilnahmeanfrage senden.
- Wenn jemand eine Teilnahmeanfrage stellt, können Sie sie auf Ihrem Display genehmigen oder ablehnen:
- Wenn Sie die Teilnahme erlauben möchten, tippen Sie auf Erlauben.
- Wenn die Person nicht teilnehmen soll, tippen Sie auf Ablehnen.
Videokonferenzen mit Google Kalender planen
Wenn Sie eine Videokonferenz im Voraus planen, erhält jeder Teilnehmer eine E-Mail mit Informationen zum Termin und einem Link für die Teilnahme. Informationen zum Erstellen von Terminen in Google Kalender
Wichtig: Gäste können den Besprechungslink an andere weiterleiten. Wenn Personen teilnehmen möchten, die nicht zu Ihrem Termin eingeladen wurden, oder ein eingeladener Teilnehmer versucht, über eine andere E-Mail-Adresse an der Besprechung teilzunehmen, müssen Sie erst die Teilnahmeanfrage genehmigen.
An einer Videokonferenz teilnehmen
Wenn Sie an einer Besprechung teilnehmen möchten, geben Sie auf Ihrem Display einen Besprechungscode ein oder nehmen Sie über einen Kalendertermin teil.
Mit Besprechungscode teilnehmen
So nehmen Sie auf Ihrem Display an einer Besprechung teil:
- Sagen Sie: „Hey Google, join a meeting“.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Google Meet aus und tippen Sie auf Besprechungscode eingeben.
Tipp: Der Besprechungscode ist die Buchstabenfolge am Ende des Besprechungslinks. Die Bindestriche müssen Sie nicht eingeben.
- Geben Sie einen Besprechungscode ein.
- Tippen Sie auf Jetzt teilnehmen.
An einer geplanten Videokonferenz teilnehmen
In Google Kalender eingetragene Videokonferenzen werden auf Ihrem Display angezeigt.
- Wischen Sie auf dem Display nach links, um Termine in Ihrem Kalender zu sehen.
- Tippen Sie auf den Kalendertermin, an dem Sie teilnehmen möchten.
- Tippen Sie auf Mit Google Meet teilnehmen.
Weitere Möglichkeiten, wie Sie oder Ihre Gäste an Videokonferenzen teilnehmen können
Während der Videokonferenz
Wenn Sie in einer Videokonferenz einen Google Assistant-Sprachbefehl verwenden und Ihr Mikrofon eingeschaltet ist, hören andere Personen nur, wie Sie „Hey Google“ sagen. Anschließend wird Ihr Mikrofon für die Dauer des Sprachbefehls stummgeschaltet. Wenn Video eingeschaltet ist, wird Ihr Mikrofon stummgeschaltet, der Kamerafeed wird aber weiterhin gestreamt.
Audio stummschalten oder Stummschaltung aufheben
1. Tippen Sie auf „Mikrofon ausschalten“ oder „Mikrofon einschalten“
.
Sie können auch „Hey Google, mute me“ sagen.
Kamera aus- oder einschalten
1. Tippen Sie auf „Kamera ausschalten“ oder „Kamera einschalten“
.
Sie können auch „Hey Google, start camera“ oder „Hey Google, turn off camera“ sagen.
Teilnehmer anpinnen oder loslösen
Sie können den Feed eines Teilnehmers anpinnen, damit er während der Videokonferenz auf Ihrem Bildschirm sichtbar ist. Das Layout der Besprechung wechselt von der Raster- zur Seitenleistenansicht. Wenn Sie die Person loslösen, sehen Sie wieder die Rasteransicht.
Wenn Sie einen Teilnehmer anpinnen möchten, tippen Sie doppelt auf sein Video. Zum Loslösen tippen Sie noch einmal doppelt auf das Video.
Tipp: Sie können auch auf das Video eines TeilnehmersTeilnehmer entfernen
So entfernen Sie jemanden aus einer Videokonferenz:
- Tippen Sie auf „Weitere Optionen“
Anrufinfo.
- Tippen Sie neben dem Teilnehmer, den Sie entfernen möchten, auf „Entfernen“
.
Informationen zur Teilnahme und zur Videokonferenz aufrufen
Sie können eine Liste der Teilnehmer sowie Informationen zur Videokonferenz wie den Link und Einwahlnummern aufrufen.
Tippen Sie auf „Weitere Optionen“Nachrichten während einer Videokonferenz ansehen
Tippen Sie auf „Weitere Optionen“
Chat während des Anrufs, um Nachrichten während einer Videokonferenz anzusehen.
Sie können Nachrichten von anderen sehen, aber keine Nachrichten über Ihr Display senden.
Videokonferenzen verlassen
Wenn Sie eine Videokonferenz verlassen möchten, sagen Sie „Hey Google, hangup“ oder tippen Sie auf „Anruf beenden“ .
Wenn Sie die Videokonferenz verlassen haben und wieder zum Anruf zurückkehren möchten, tippen Sie auf Wieder teilnehmen.